Protestmarsch eskaliert

Gewaltsame Proteste gegen USA in Afghanistan

publiziert: Montag, 17. Sep 2012 / 08:02 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Sep 2012 / 09:33 Uhr
Scheich Hassan Nasrallah hat zu Protesten aufgerufen.
Scheich Hassan Nasrallah hat zu Protesten aufgerufen.

Karachi - In Afghanistan ist es nach mehreren friedlichen Protesten gegen ein einen islamfeindlichen Film aus den USA erstmals zu Ausschreitungen gekommen. Mehr als 300 Demonstranten hätten sich am Montag in der Hauptstadt Kabul versammelt und antiamerikanische Parolen gerufen, teilte die Polizei mit.

12 Meldungen im Zusammenhang
Die Lage sei eskaliert, als junge Männer Müllcontainer und Geschäfte in Brand gesetzt hätten. Den Angaben zufolge ging auch ein Polizeiauto in Flammen auf. Etwa 50 Sicherheitskräfte seien durch Steinwürfe leicht verletzt worden. Zudem sei aus der Menge in Richtung der Polizei geschossen worden.

Auch nahe einem US-Militärstützpunkt protestierten mehrere hundert Menschen gegen das Video. Ein Polizeibeamter erklärte, bis zu 800 Menschen hätten am Morgen auf einer Strasse in Dschalalabad demonstriert und Steine geworfen. Sie hätten Schiffscontainer und Reifen angezündet und «Tod für Amerika» skandiert.

Die Beamten hätten in die Luft geschossen, um die Menge zu vertreiben. Polizeichef Daud Amin sagte, mindestens ein Polizeifahrzeug sei ausgebrannt.

Proteste in Pakistan

Auch in Pakistan hat es bei landesweiten Protesten gegen den Islam-feindlichen Film mehrere Verletzte gegeben. In der Hafenstadt Karachi schoss die Polizei am Sonntag vor dem US-Konsulat in die Luft und ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen etwa tausend Demonstranten vor.

Nach amtlichen Angaben wurden mindestens acht Menschen verletzt, ausserdem gab es 20 Festnahmen. Einige Demonstranten überwanden die Polizeiabsperrung und warfen Steine in Richtung des stark gesicherten Konsulatsgebäudes. «Nieder mit Amerika!», «Für die Ehre des Propheten werden wir unser Leben geben» und «Knüpft den Regisseur auf!», rief die aufgebrachte Menge.

Etwa 1500 Menschen folgten einem Aufruf der islamistischen Partei Jamiat Ulema-i-Islam (JUI) zu einer weiteren Protestdemonstration in Karachi.

In der östlichen Stadt Metropole Lahore gab es nach Angaben der örtlichen Polizei eine friedliche Demonstration mit 6000 Teilnehmern. Kundgebungen wurden auch aus Quetta, Multan und Muzaffarabad gemeldet.

Der Film «Unschuld der Muslime», in dem der Prophet Mohammed geschmäht wird, wurde von koptischen und evangelikalen Christen in den USA produziert.

(laz/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Die USA haben das Kopfgeld scharf verurteilt, das ein pakistanischer ... mehr lesen 1
Ministerpräsident Raja Pervez Ashraf distanzierte sich am Sonntag nach Worten eines Sprechers «vollständig» von dem Mordaufruf.
Mahmud Ahmadinedschad ist gegen jegliche Art von provokativen Aktionen gegen die Religionen.
New York - Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat das in den USA produzierte Mohammed-Schmähvideo und die dadurch ausgelösten gewalttätigen Proteste in der ... mehr lesen
Washington - Die USA wollen sich ... mehr lesen
Bengasi: Besonnene Stimmen gegen Moblems (Moblems = Moslems, die einen Mob bilden)
Valentin Abgottspon Es gibt «die Moslems» ebenso wenig, wie es «die Christen» oder «die Ausländer» ... mehr lesen 4
Kabul/Washington - Wieder kommt ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
In Ägypten hat ein salafistischer Imam eine Fatwa zur Tötung aller Beteiligten an dem in den USA produzierten Anti-Islam-Film erlassen. (Symbolbild)
Washington - Weitere Eskalation im Streit um das islamfeindliche Schmähvideo. In Ägypten hat ein salafistischer Imam eine Fatwa zur Tötung aller Beteiligten an dem in den USA ... mehr lesen
Sydney - Der Angriff auf das ... mehr lesen
Teheran - Die wütenden Proteste gegen einen islamfeindlichen US-Film in der islamischen Welt reissen nicht ab. Mehrere Personen wurden getötet. In Tunis stürmten Demonstranten die US-Botschaft. ... mehr lesen
Washington - Die USA erwarten kein rasches Ende der Protestwelle gegen ihre ... mehr lesen 4
Chris Stevens war eins der Opfer, die beim Angriff ums Leben kamen.
Bengasi/Washington/Kairo - Nach dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi haben sich die anti-amerikanischen Proteste auf andere muslimische Länder ausgeweitet. ... mehr lesen 1
Betroffene
Ganz genau, zombie69. Ich möchte wissen, wie viele dieser Betroffenen den Film gesehen haben. Fakt ist: Die Nummer zwei bei der Kaida, die von den Amis getötet wurde mit einer Drohne, war Libyer. Und wo haben die Ausschreitungen und der Sturm der US-Botschaft begonnen? Genau: In Libyen! Noch Fragen?
Diese...
Gewaltausbrüche sind lediglich begründet mit dem Hass und Neid auf die gesellschaftlich und wirtschaftlich erfolgreichen nichtmuslimischen Länder. Hinzu kommt bei diesen Unruhen die Bildungsferne grosser Bevölkerungsteile in muslimischen Ländern.
Hier spielt der Mohammed-Film nur eine untergeordnete Rolle bei diesen Protesten Gewaltexzessen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten