Gewaltverzicht militanter Palästinenser

publiziert: Freitag, 10. Jun 2005 / 07:49 Uhr

Gaza-Stadt - Militante Palästinensergruppen haben ihre Zusage an die Palästinenserregierung zu einem Gewaltverzicht gegenüber Israel erneuert.

Die radikalen Gruppen behalten sich das Recht vor, auf israelische Angriffe zu reagieren.(Bild: Scheich Achmed Yassin, toter geistiger Führer der Hamas)
Die radikalen Gruppen behalten sich das Recht vor, auf israelische Angriffe zu reagieren.(Bild: Scheich Achmed Yassin, toter geistiger Führer der Hamas)
6 Meldungen im Zusammenhang
Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas nahm das Versprechen der 14 Gruppen - darunter die radikale Hamas und der Islamische Dschihad - am Donnerstag entgegen. Wenn wir weise handeln, werden wir die Gewinner sein, sagte Abbas anschliessend im palästinensischen Fernsehen.

Die radikalen Gruppen behielten sich jedoch das Recht vor, auf israelische Angriffe zu reagieren.

Der Gewaltverzicht gilt als Bedingung für einen Abzug Israels aus dem Gaza-Streifen, der wiederum als entscheidend für den Nahost-Frieden gesehen wird. Israel hat seinerseits erklärt, Zurückhaltung üben zu wollen. In den vergangenen Tagen war es erneut zu mehreren Zwischenfällen gekommen.

Abbas hatte den Palästinenserorganisationen im Januar eine Waffenruhe gegenüber Israel abgerungen und diese Ruhephase bei einem Gipfeltreffen mit dem israelischen Regierungschef Ariel Scharon im Februar verkündet.

Bei dem Treffen in Gaza wollte der Palästinenserpräsident auch die näheren Umstände seiner Entscheidung darlegen, die für Juli geplante Parlamentswahl zu verschieben. Abbas hatte die Wahl am Samstag bis auf Weiteres ausgesetzt.

(sl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gaza - Die ursprünglich für Juli geplante palästinensische Parlamentswahl soll ... mehr lesen
Am 21. Januar finden die zweiten Parlamentswahlen der Palästinenser überhaupt statt.
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas will die Nation einen.
Amman - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will in der kommenden Woche in der syrischen Hauptstadt Damaskus mit dort ... mehr lesen
Jerusalem - Blutige Zwischenfälle ... mehr lesen
Scharon habe das Gefühl, Abbas sei zu schwach, um die Terror-Gruppen unter Kontrolle zu bringen.
Mahmud Abbas sucht die Diskussion.
Gaza - Der palästinensische ... mehr lesen
Jerusalem - Das Oberste Gericht ... mehr lesen
Die israelischen Siedler wehren sich vergeblich gegen den Abzug. (Archiv)
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten