Bern - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist als Initiant der AHV-Initiative über das sich abzeichnende Nein des Stimmvolkes sehr enttäuscht. Das schlechte Resultat in der Westschweiz dürfte für die Ablehnung entscheidend sein.

In der Deutschschweiz habe der SGB seine Ziele dagegen erreicht. Verglichen mit der AHV-Initiative vor acht Jahren habe das Ergebnis in zahlreichen Regionen der deutschen Schweiz zumindest gehalten oder leicht verbessert werden können.
«Mehrkosten untragbar»
Das Problem sei mit Ablehnung der AHV-Initiative nicht gelöst. Das Bedürfnis nach einer Flexibilisierung des Rentenalters bleibe bestehen. Der Gewerkschaftsbund werde Druck machen, dass im Rahmen der 11. AHV-Revision kein Abbau betrieben werde.
Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) ist hingegen sehr erleichtert über das voraussichtliche Abstimmungsresultat. Das Stimmvolk habe erkannt, dass die enormen Mehrkosten von 1,5 Milliarden Franken bei einer Annahme der Initiative untragbar seien.
SP setzt aufs Parlament
Die SP setzt nach Ablehnung der AHV-Initiative auf das Parlament. Es gelte nun, im Rahmen der 11. AHV-Revision eine gute und rasche Lösung zu finden, sagte SP-Präsident Christian Levrat. Ansonsten droht die SP mit dem Referendum.
Der Nein-Trend zur AHV-Initiative sei kein Votum gegen eine Flexibilisierung des Rentenalters, sagte SGV-Direktor Hans-Ulrich Bigler auf Anfrage. Ein pauschale Flexibilisierung bringe wenig. Die Frage sei von den Sozialpartnern zu diskutieren.
Das gelte namentlich für die Bauwirtschaft. Der Gewerbeverband hoffe, dass die Gewerkschaften als Initianten nunmehr die Lehren aus der erwarteten Niederlage zögen. Es sei bekanntlich nicht der erste Anlauf der Gewerkschaften in der AHV-Frage.
(tri/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- International Sales Manager (w/m)
Ennetbürgen - Schweizer Präzision und Innovation im internationalen Markt. Die SIGRIST Produkte und... Weiter - Global Business Development and Sales Manager Digital Solutions (m/f/d)
Zug - We offer the opportunity to strategically develop the newly built business segment Digital... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Zug
Zug - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Tender Manager Sales Components (m/w/d)
Langenthal - Ihr Beitrag Verantwortung für die Analyse und fachgerechte Umsetzung von Kundenanfragen bis zur... Weiter - Verkaufsberater im Aussendienst
Meisterschwanden - Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und überzeugen mit sicherem Auftreten? Sie haben... Weiter - Leiter/in Kundendienst (90-100%)
Baar - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und dynamischen Umfeld. Ihre... Weiter - Aussendienstmitarbeiter (100%) mit Schwerpunkt Automotive-Gewerbe in Grossraum BE, VS
Grossraum Bern, Wallis - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen dynamischen Aussendienst-Mitarbeiter (m/w) in... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Rapperswil
Rapperswil - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Sachbearbeiter*in Kundenservice 40-50%
Zürich - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Trainee (w/m/d) Sales / Verkauf
Ittigen - Ittigen (bei Bern) Du interessierst Dich für die brennenden Themen dieser Zeit - Energieeffizienz,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mehrkosten.ch www.referendum.swiss www.abstimmung.com www.flexibilisierung.net www.beduerfnis.org www.initianten.shop www.initiative.blog www.gewerbeverband.eu www.westschweiz.li www.stimmvolkes.de www.abstimmungsresultat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Standard/Latein Hobby Club EASY
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Kurs Part 2 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 202 - LPI202
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen