Gewerbeverband will Reformpaket zur Altersvorsorge bodigen

Bern - Der Schweizerische Gewerbeverband (sgv) will Bundesrat Alain Bersets «Altersvorsorge 2020» bodigen und fordert bloss eine wirtschaftsfreundliche Rentenalter-Erhöhung. Er unterstreicht dies mit dem drohenden Fachkräftemangel nach dem Ja zur SVP-Zuwanderungsinitiative.
Die zentralen Punkte des Pakets sind die Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre, die Senkung des Mindestumwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge und eine Zusatzfinanzierung für die AHV über 1,5 Prozentpunkte bei der Mehrwertsteuer. Zudem will der Bundesrat den Koordinationsabzug bei der zweiten Säule abschaffen.
Der sgv lehnt das Reformpaket ab und warnt vor Milliardenkosten, Arbeitsplatzverlusten und Wachstumseinbussen. Wie der Gewerbeverband bereits in seiner Vernehmlassungsantwort zur Vorlage im März darlegte, will er zur Sanierung der Altersvorsorge und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels das Rentenalter in kleinen Schritten anheben und jenes der Frauen an das der Männer angleichen.
Jährlich anpassen
Besser als grosse Schritte sei es, «jedes Jahr eine Anpassung um ein oder zwei Monate vorzunehmen», sagte sgv-Präsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR) am Montag gemäss Redetext vor den Medien in Bern. Damit würde das Rentenalter etwa im Gleichschritt zur steigenden Lebenserwartung erhöht.
Das Argument, dass die Wirtschaft nicht in der Lage sei, ältere Arbeitnehmende zu beschäftigen, lässt der sgv nicht gelten. «Ältere Arbeitnehmende sind in der Schweiz sehr gut im Erwerbsprozess integriert», erklärte sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler und präsentierte diverse Statistiken des Bundes und der Internationalen Arbeitsorganisation ILO.
Da eine Erhöhung des Rentenalters nicht isoliert beschlossen werden könne, schlägt der sgv flankierende Massnahmen vor: Aus- und Weiterbildungen sollen intensiviert, Vorurteile gegenüber älteren Arbeitnehmenden sollten abgebaut, flexible Arbeitszeitmodelle sollten gefördert und die Lohnpolitik flexibilisiert werden.
Die Reform der Altersvorsorge wird nicht nur von Wirtschaftsverbänden und bürgerlichen Parteien abgelehnt. Auch Gewerkschaften und linke Parteien sind gegen einzelne Aspekte der Reform.
(flok/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - PROGRAMMVERANTWORTLICHE:N, 80%
Bern - Du bist für die strategische Ausrichtung, operative Führung und finanzielle Steuerung unserer... Weiter - Bereichsleitung Beratung (60-80%)
Luzern - Wir suchen ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Bereichsleitung Beratung... Weiter - Manager for Strategy, Communications and Resource Mobilization
Grand-Saconnex - Strategy Coordinate the development of strategies to create greater awareness of CIOMS's vision and... Weiter - einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin (60 % Pensum)
Olten - Ihre Aufgaben > Sie führen selbständig Mandate für unsere Mitglieder im Bereich des... Weiter - Co-Leitung Fachbereich Beratung und Psychotherapie (50 - 60 %)
Zürich - Ihre Aufgaben Ihre klinische Tätigkeit umfasst Beratung bzw. Therapie, Krisenintervention und... Weiter - Praktikant/-in Kindertagesstätte (90-100%)
Niederwil - Ihre Aufgaben Mithilfe bei der individuellen Betreuung und Erziehung der Kinder Mithilfe bei der... Weiter - Sachbearbeiter/-in Kundenbuchhaltung, 40%
Zürich - Arbeitsort: Zürich Höngg Bist du gut im Umgang mit Zahlen und arbeitest du gerne im Team? Bist du... Weiter - CHF 240. Fixlohn pro Tag +Bonus | Social Promoter*in (m/w/d) für Hilfswerke
Zürich, Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Aarau - Als Social Promoter*in bei Voiss kannst du als Sprachrohr von renommierten Hilfswerken (NPOs) einen... Weiter - Fachverantwortliche/r Freiwilligenmanagement (80-100%)
Aarau - Die Freiwilligenarbeit ist im Aargauer Roten Kreuz seit über 130 Jahren verankert und sichert... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fachkraeftemangels.ch www.frauenrentenalters.swiss www.lebenserwartung.com www.nationalrat.net www.sanierung.org www.bundesrat.shop www.zuwanderungsinitiative.blog www.anpassung.eu www.reformpaket.li www.fachkraeftemangel.de www.schweizerische.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Innere und äussere Bühnen - Externalisierung in der Beratung und Therapie mit Kindern und Erwachsenen
- Psychologie Grundkurs (Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG)
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Schaffhausen (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare