Social Web: Fakes halten Unternehmen zum Narren

Gewiefter Schotte bringt Aktieninhaber via Twitter um rund 1,7 Mio. Euro

publiziert: Montag, 9. Nov 2015 / 15:06 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Nov 2015 / 06:41 Uhr
Fake Accounts auf Twitter und Co. können enorme Schäden anrichten.
Fake Accounts auf Twitter und Co. können enorme Schäden anrichten.

San Francisco/Wien - Fake-Accounts sind in sozialen Medien mittlerweile so perfekt angelegt, dass sie für grossen wirtschaftlichen Schaden sorgen können, denn Unternehmen können sie oftmals nur schwer entlarven.

4 Meldungen im Zusammenhang
Erst jüngst hat ein Twitter-Nutzer mit gefakten Studien für einen Eklat unter Aktieninhabern gesorgt.

Fingierte Marktforschung

Ein prominentes Beispiel ist der Fall eines 62-jährigen Schotten, der auf dem Kurznachrichtendienst zwei Accounts für nicht existierende Marktforschungsunternehmen erstellte. Diese Profile gaukelten User echte Studienergebnisse vor. Dem Betrüger gelang es auf diese Weise, falsche Infos über Aktien in Umlauf zu bringen. Immer wenn die Preise an der Börse durch seine erfundenen Marktforschungsergebnisse fielen, kaufte er neue Anteile ein. «Nach der Veröffentlichung seiner Tweets sank der Marktwert eines betroffenen Unternehmens um ganze 16 Prozent», informierte unlängst die U.S. Securities and Exchange Commission in diesem Fall.

«Das Wort Fake-Accounts ist etwas irreführend, denn es lässt eine umfassende Unechtheit vermuten. Fake-Accounts werden aber von Menschen betrieben und sind insofern echt. Darum sind sie kaum als Fake-Accounts zu erkennen, unecht sind nur die Absichten der Menschen. Sie sind Betrügerinnen und Betrüger. Ob andere Menschen in betrügerischer Absicht handeln oder nicht, ist schwer zu erkennen, weil wir als Wesen, die auf die Teilnahme an Gemeinschaften angewiesen sind, anderen Menschen zunächst einmal vertrauen - und in der Regel auch vertrauen können», unterstreicht Medienpsychologe Christian Swertz gegenüber pressetext.

Trend zu falschen Profilen

Mit ein paar einfachen Klicks brachte der Schotte alteingesessene Aktieninhaber um rund 1.8 Mio. Franken. Nun muss sich der Schwindler vor Gericht verantworten. Die manipulative Wirkung von Social Media ist somit nicht zu unterschätzen. Doch nicht nur Betrüger erstellen Fake-Profile. Teenager nutzen den Vorteil solcher falschen Accounts unter anderem auch sehr gerne, um unerwünschten Nachforschungen ihrer Eltern aus dem Weg zu gehen.

(nir/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francicsco - Nach einer ... mehr lesen
Am Dienstag lief zeitweise nichts mehr auf Twitter.
3,7 Mio. Follower sind inaktiv.
Manchester - 60 Prozent der Follower ... mehr lesen
Aarau - Der Aargauer SVP-Nationalrat Maximilian Reimann ist Opfer eines ... mehr lesen
Maximilian Reimann will die zum Teil «dümmlichen Aussagen» nicht auf sich sitzen lassen.
Akzeptieren oder ignorieren?
Social Media 70 Prozent der australischen Teenager halten ihre Web-Aktivitäten vor den Eltern ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen  
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten