Gewinnen die muslimischen Länder an Bedeutung?

publiziert: Freitag, 10. Apr 2009 / 13:21 Uhr

Der Zusammenbruch der amerikanischen Wirtschaft hat die ersten Monate Barack Obamas Präsidentschaft überschattet. Nach dem G-20-Gipfel letzte Woche aber, betont Obama diese Woche aus der Türkei und dem Irak kommend, einen anderen Punkt.

Auf der letzten Station seiner Europa-Reise machte sich Obama für engere Beziehungen zwischen Washington und Ankara stark.
Auf der letzten Station seiner Europa-Reise machte sich Obama für engere Beziehungen zwischen Washington und Ankara stark.
4 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

CNN International

edition.cnn.com/POLITICS

Vor kurzem waren vor allem noch die Probleme im eigenen Land wichtig, nun sieht er seine grösste Aufgabe in der muslimischen Welt:

Irak: Obama verdankt seinen Wahlsieg zum Teil seiner ablehnenden Haltung dem Irakkrieg gegenüber. Jetzt plant er den Abzug der US-amerikanischen Kampftruppen. Dennoch bleibt der Irak gefährlich genug, als dass Obama seinen Besuch geheim hält und sich mit einem kurzen Blick hinter den amerikanischen Stacheldrahtzaun begnügt. Können die US-Truppen hier wirklich abgezogen werden?

Afghanistan: Obama hat diesen Krieg zu seinem eigenen gemacht, mit dem Schwur zu gewinnen und dem Versprechen Terroristen davon abzuhalten sich auf afghanischen Boden zu flüchten. Selbst nach mehr als sieben Jahren Kampf ist die Ablehnung erschreckend und einige Amerikaner sinnen schon darüber nach, ob es womöglich Obamas Vietnam werde?

Pakistan: Obamas Administration sieht in Pakistan eine Gefahr und gleichzeitig einen Ausgangspunkt für terroristische Aktivitäten Afghanistans. Militante Gruppen bedrohen dort die Stabilität des Landes und damit auch die Sicherheit von pakistanischen Nuklearwaffen. Wie kann Obama dem am besten begegnen?

Iran: Teheran verfolgt stolz sein Nuklearprogramm und versichert dabei friedlichen Absichten. Dennoch sind westliche Experten alarmiert. Obama verspricht jeder Alternative nachzugehen «einschliesslich militärischer Lösungen, um zu verhindern, dass sie Nuklearwaffen erhalten». Wird er diese Gefahr positiv abwenden?

Türkei: Als einzige muslimische Nation in der NATO, repräsentiert die Türkei einen muslimischen Gedanken. Dieser erweist sich im amerikanischen Kampf gegen den Terrorismus als problematisch: Obamas Aufgabe ist es hier die allgemeine Akzeptanz in seinem Land für die muslimische Religion wiederherstellen.

Die Palästinenser: Jedes Gespräch über das Verhältnis von den USA und der muslimischen Welt führt nach Palästina. Fortschritte in dieser Beziehung sind auch für die muslimische Welt von grosser Bedeutung. Eine Besserung ist allerdings weit entfernt, hätte aber weltweit auf ganze Generationen positive Auswirkungen.

Obama muss sich während seiner Präsidentschaft einer herausfordernden Agenda stellen. Dieses halbe Dutzend Nationen steht dabei ganz oben.

Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.

(Kolumne von Jonathan Mann/CNN-News)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat Neues zu verkünden.
Teheran/Isfahan - Der Iran hat im ... mehr lesen
Ankara - Die USA und die Türkei ... mehr lesen
Obama sprach sich erneut deutlich für einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union aus.
US-Aussenministerin Hillary Clinton begrüsste, dass auch der Iran die Einladung zur Konferenz angenommen hat.
Den Haag - In Den Haag haben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, ...
US-Wahlen  Noch ist absolut nichts sicher, doch es ist mittlerweile eine absolut realistische und alarmierende Möglichkeit geworden: was hat die Welt zu erwarten, falls Donald Trump wirklich zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt werden sollte? mehr lesen 
Trump: «Wir haben schwache und bedauernswerte Politiker.»
US-Wahlen  Ist Donald Trump der geeignete Mann, ... mehr lesen  
US-Wahlen  Die Geschichte wiederholt sich - und ... mehr lesen
Ben Carson ist im Rennen .
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten