Gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien kann die Gehirnentwicklung Heranwachsender beeinflussen
publiziert: Mittwoch, 4. Jan 2023 / 15:50 Uhr

In einer der ersten Langzeitstudien über die neuronale Entwicklung von Jugendlichen und die Nutzung von Technologie berichten Forscher der University of North Carolina in Chapel Hill, dass die gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche mit späteren Veränderungen in der Art und Weise verbunden ist, wie ihr Gehirn auf die Welt um sie herum reagiert.
Die Studie, die jüngst in der Fachzeitschrift JAMA Pediatrics veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Gehirne von Heranwachsenden mit zunehmender Nutzung sozialer Medien sensibler auf soziale Belohnungen und Bestrafungen reagieren.
«Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kinder, die mit der Nutzung sozialer Medien aufwachsen, überempfindlich auf das Feedback ihrer Altersgenossen reagieren», so Eva Telzer, Professorin an der Fakultät für Psychologie und Neurowissenschaften der UNC-Chapel Hill und korrespondierende Autorin.
Die Forscher verfolgten 169 Schüler aus öffentlichen Mittelschulen im ländlichen North Carolina über drei Jahre hinweg. Zu Beginn der Studie gaben die Teilnehmer an, wie oft sie drei beliebte Social-Media-Plattformen - Facebook, Instagram und Snapchat - besuchten. Ihre Antworten reichten von weniger als einmal bis zu mehr als 20 Mal pro Tag. Die Teilnehmer unterzogen sich jährlich einer Bildgebungsuntersuchung des Gehirns, während sie die Verzögerungsaufgabe für soziale Anreize absolvierten, die die Gehirnaktivität misst, wenn sie soziales Feedback von Gleichaltrigen erwarten.
Soziale Medienplattformen liefern einen konstanten und unvorhersehbaren Strom an sozialem Feedback in Form von Likes, Kommentaren, Benachrichtigungen und Nachrichten.
«Diese sozialen Beiträge sind häufig, unbeständig und oft lohnend, was sie zu besonders starken Verstärkern macht, die die Nutzer dazu bringen können, die sozialen Medien immer wieder zu besuchen», sagte Kara Fox, Mitautorin der Studie und Doktorandin der Psychologie.
«Die meisten Jugendlichen beginnen mit der Nutzung von Technologie und sozialen Medien in einer der wichtigsten Phasen für die Entwicklung des Gehirns während unseres Lebens», sagte Mitch Prinstein, Mitautor der Studie und Chief Science Officer der American Psychological Association. «Unsere Forschung zeigt, dass das Überprüfen von Verhaltensweisen in sozialen Medien langfristige und wichtige Folgen für die neuronale Entwicklung von Jugendlichen haben könnte, was für Eltern und politische Entscheidungsträger von entscheidender Bedeutung ist, wenn es darum geht, den Nutzen und die potenziellen Schäden im Zusammenhang mit der Technologienutzung durch Jugendliche zu verstehen.»
«Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kinder, die mit der Nutzung sozialer Medien aufwachsen, überempfindlich auf das Feedback ihrer Altersgenossen reagieren», so Eva Telzer, Professorin an der Fakultät für Psychologie und Neurowissenschaften der UNC-Chapel Hill und korrespondierende Autorin.
Die Forscher verfolgten 169 Schüler aus öffentlichen Mittelschulen im ländlichen North Carolina über drei Jahre hinweg. Zu Beginn der Studie gaben die Teilnehmer an, wie oft sie drei beliebte Social-Media-Plattformen - Facebook, Instagram und Snapchat - besuchten. Ihre Antworten reichten von weniger als einmal bis zu mehr als 20 Mal pro Tag. Die Teilnehmer unterzogen sich jährlich einer Bildgebungsuntersuchung des Gehirns, während sie die Verzögerungsaufgabe für soziale Anreize absolvierten, die die Gehirnaktivität misst, wenn sie soziales Feedback von Gleichaltrigen erwarten.
Gut oder schlecht?
«Während diese erhöhte Sensibilität für soziales Feedback eine zukünftige zwanghafte Nutzung sozialer Medien fördern könnte, könnte sie auch ein mögliches adaptives Verhalten widerspiegeln, das es Jugendlichen ermöglicht, sich in einer zunehmend digitalen Welt zurechtzufinden», sagt Maria Maza, eine Doktorandin der Psychologie und eine der beiden Hauptautoren der Studie.Soziale Medienplattformen liefern einen konstanten und unvorhersehbaren Strom an sozialem Feedback in Form von Likes, Kommentaren, Benachrichtigungen und Nachrichten.
«Diese sozialen Beiträge sind häufig, unbeständig und oft lohnend, was sie zu besonders starken Verstärkern macht, die die Nutzer dazu bringen können, die sozialen Medien immer wieder zu besuchen», sagte Kara Fox, Mitautorin der Studie und Doktorandin der Psychologie.
Nutzung beeinflusst die Empfindlichkeit der Reaktion auf soziales Feedback
Andere Studien haben gezeigt, dass 78 % der 13- bis 17-Jährigen angeben, ihre mobilen Geräte mindestens stündlich zu überprüfen; 35 % der Teenager geben an, mindestens eine der fünf wichtigsten Social-Media-Plattformen fast ständig zu nutzen. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass die wiederholte Nutzung sozialer Medien bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 13 Jahren mit Veränderungen in der Entwicklung ihres Gehirns über einen Zeitraum von drei Jahren verbunden sein könnte. Die Gehirne von Jugendlichen, die häufig in sozialen Medien unterwegs waren - mehr als 15 Mal pro Tag - reagierten empfindlicher auf soziales Feedback.«Die meisten Jugendlichen beginnen mit der Nutzung von Technologie und sozialen Medien in einer der wichtigsten Phasen für die Entwicklung des Gehirns während unseres Lebens», sagte Mitch Prinstein, Mitautor der Studie und Chief Science Officer der American Psychological Association. «Unsere Forschung zeigt, dass das Überprüfen von Verhaltensweisen in sozialen Medien langfristige und wichtige Folgen für die neuronale Entwicklung von Jugendlichen haben könnte, was für Eltern und politische Entscheidungsträger von entscheidender Bedeutung ist, wenn es darum geht, den Nutzen und die potenziellen Schäden im Zusammenhang mit der Technologienutzung durch Jugendliche zu verstehen.»
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer ... mehr lesen
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen zeigen, dass sich Nutzer vermehrt Threads zuwenden und die Interaktionen auf Twitter deutlich abgenommen haben. mehr lesen
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen
eGadgets Innovative Geschenkideen: Gadgets, die das Leben einfacher machen Innovative Gadgets sind ...

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Assistent Marketing-Kommunikation 80-100 % (m/w/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Projektleiter E-Commerce 80-100% (m/w)
Zürich - Für eine führende Institution im Bildungssektor suchen wir einen Kandidaten für eine Stelle als... Weiter - Content Marketing Manager #2727
Mägenwil - Content Marketing Manager #2727 Das erwartet dich In dieser Funktion setzt du deine Leidenschaft... Weiter - Marketing Manager (m/w)
Aarburg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen das sich auf Systemgastronomie spezialisiert hat, suchen wir... Weiter - Digital Marketing Manager 100% (m/w)
Eschlikon TG - Wir sind auf der Suche nach einem engagierten Digital Marketing Manager für einen Spezial... Weiter - Digital Marketing Specialist (m/w) 100%
Samstagern - In der rasanten Welt des digitalen Marketings suchen wir für unseren Kunden in der Finanzbranche... Weiter - Senior Digital Marketing Manager (m/w) 80-100%
Zürich - Wir suchen einen erfahrenen Senior Senior Digital Marketing Spezialisten, der das Marketingteam... Weiter - Kundensupport & Social Media Kommunikation (m/w/d) 80-100%
Egerkingen - Ihre Hauptaufgaben Erstanlaufstelle für unseren Kunden (telefonisch wie schriftlich) Unterstützende... Weiter - Content Manager*in (80%)
Zürich - Ihre Herausforderung Redaktionelle Erarbeitung von Beiträgen für verschiedene Kanäle Erstellung und... Weiter - Stagiaire au département Marketing Suisse
Coppet - Vos responsabilités Vous êtes actuellement en études dans la communication ou... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ergebnisse.ch www.carolina.swiss www.zusammenhang.com www.altersgenossen.net www.hauptautoren.org www.verhalten.shop www.doktorandin.blog www.professorin.eu www.mitautor.li www.technologienutzung.de www.prinstein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ergebnisse.ch www.carolina.swiss www.zusammenhang.com www.altersgenossen.net www.hauptautoren.org www.verhalten.shop www.doktorandin.blog www.professorin.eu www.mitautor.li www.technologienutzung.de www.prinstein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel Online
- Social Media Marketing im Unternehmen M1
- Social Media Marketing
- Weitere Seminare