Gingrich hat überraschend deutlich die Nase vorn

Einer der streitlustigsten und umstrittensten Ex-Politiker der USA feiert gerade ein bemerkenswertes Comeback als Präsidentschaftskandidat. Doch die Kritiker von Newt Gingrich meinen, dass seine Bemühungen zum Scheitern verurteilt sind.
Ursprünglich räumte man Gingrich wenige Chancen ein, Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden. Inzwischen ist es ihm jedoch gelungen, die anderen Bewerber in den Hintergrund zu drängen. Laut einer neuen Umfrage des Wall Street Journal und NBC News kommt Gingrich auf eine Zustimmungsrate von 40 Prozent. Weit abgeschlagen auf Platz zwei folgt der ehemalige Gouverneur Mitt Romney mit gerade einmal 23 Prozent.
Romney trat vor vier Jahren als Präsidentschaftskandidat an und hat seinen Wahlkampf nie völlig unterbrochen. Im Gegensatz dazu war Gingrich über ein Jahrzehnt von der politischen Bühne verschwunden und seit er wieder da ist, ist seine Wahlkampfkasse nur bescheiden gefüllt.
Ein mächtiger Mann im Repräsentantenhaus
Nach seiner langen Abwesenheit kann man leicht vergessen, wie mächtig Gingrich noch vor zwei Jahrzehnten war, als er den Republikanern zum ersten Mal seit vierzig Jahren zu einer Mehrheit im Repräsentantenhaus verhalf. Als Sprecher dieser Kammer war er vier Jahre lang sowohl damit beschäftigt, heftige Kämpfe mit dem damaligen Präsidenten Bill Clinton auszutragen als auch damit, mit ihm Kompromisse auszuhandeln.
Diese Kompromisse bescherten den USA einige ausgeglichene Haushalte und Gesetzesreformen. Die Kämpfe aber wurden so erbittert geführt, dass die Regierung aufgrund mangelnder Gelder regelrecht handlungsunfähig gemacht wurde.
Die Republikaner strengten sogar ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Clinton an, da er wegen der Affäre mit einer Praktikantin im Weissen Haus gelogen hatte. Diese Episode lädt zu Vergleichen mit Gingrichs Privatleben ein. Er ist inzwischen zum dritten Mal verheiratet und musste öffentlich zugeben, seiner Frau untreu gewesen zu sein.
Rückzug aus der aktiven Politik
Die Wähler wurden dem ganzen Zirkus irgendwann überdrüssig und straften die Republikaner mit schlechten Wahlergebnissen ab. Gingrich zog sich aus der aktiven Politik zurück. «Diese vier Jahre waren wie eine Achterbahnfahrt», so der republikanische Abgeordnete Peter King. «Und das lag keineswegs an den äusseren Umständen. Genau das wird wieder passieren, denn der Schaden war selbstverursacht.»
Auch seine aktuellen Probleme scheinen selbst verschuldet zu sein. Der ehemalige Professor ist bekannt dafür, sich voller Stolz eingehend mit obskuren Details aus Politik und Geschichte zu beschäftigen. Ausserdem gibt er bei allgemeineren Themen verblüffende Behauptungen von sich. Jüngst kritisierte er bei einer Rede lautstark das Verbot der Kinderarbeit in den USA. Er führte an, dass dies armen Familien gegenüber ungerecht sei.
Der Wahlkampfkalender der Republikaner war voll mit Fernsehinterviews und -duellen und Gingrich hat sich dabei jedes Mal gut geschlagen. Seine gestiegenen Umfragewerte lassen sich wohl auf seine überzeugende Rhetorik im Fernsehen zurückführen. Seine Kritiker sind der festen Überzeugung, dass er nicht viel weiterkommen wird. Bislang konnte er sie alle eines Besseren belehren.
Jonathan Mann - POLITICAL MANN
Dieser Text stammt von Jonathan Mann, Moderator und Journalist bei CNN International. Er moderiert das wöchentliche Politmagazin «Political Mann» auf CNN International. Der Text steht in der Schweiz exklusiv für news.ch zur Verfügung.
Obama wird die Sektkorken knallen lassen. Seine Wiederwahl ist so gut wie gesichert.
Gingrich ist ein gefährlicher Machtmensch, einer der demokratische Vorgänge regelrecht hasst.
Die Bigotterie in Person, versuchte 6 Jahre lang Clinton zu stürzen wegen eines BlowJobs.
Beging aber in der selben Zeit mehrfach Ehebruch.
Die Tea Party wird sich die Zähne an Gingrich ausbeissen, soll sie ihn nun unterstützen und jegliche Prinzipien fallenlassen. Natürlich, die Tea Party passt ja eigentlich perfekt zu Gingrich.
Man müsste noch Michelle Bachmann zur Vize küren.
Einen Erdrutschsieg Obamas würde dann nichts mehr im Weg stehen.
Eine Hoffnung habe ich aber noch für das Wohl der USA und der freien Welt.
Das am Schluss doch Mitt Romney gewählt wird, und zwar sowohl zum Kandidaten wie auch zum Präsidenten.
Aber die Republikaner sind blind vor Hass, Wut und die Führungsriege ist bedenklich unfähig geworden.
Erinnert uns das nicht stark an eine Volkspartei in unserem Lande? :))

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei dazu müsste man wissen, wem die Geständnisse unter der Folter ... Di, 21.04.15 00:38 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu 9/11 Die Arbeit der Leute die den CIA-Folterreport des US-Senats zum ... Sa, 18.04.15 23:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vielleicht eine kleine Lektion für unsere Verschwörungstheoretiker! In einem freien, demokratischen ... Di, 03.03.15 17:58 - kubra aus Berlin 3232
Viele in den USA warnten schon, bevor sich in Europa jemand dieses Themas annahm. Der ... Mo, 02.03.15 22:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Einige... Fehlbewertungen dieses Krimkonfliktes kommen anscheinend daher, dass ... Mi, 12.03.14 22:16 - lector aus Winterthur 62
Pervers Während wichtige und nützliche, staats-erhaltende Beamte um Ihre ... Fr, 04.10.13 21:36 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch Der US-Kongress hat nach den Attacken von 9/11, vom 11. September 2001, ... Fr, 14.06.13 15:33 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Palin reloaded Unfassbar wie dumm die Reps offenbar geworden sind. Hat man nichts ... Fr, 17.08.12 16:17

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (w/m)
Reinach - Auftragsbearbeitung von A bis Z (Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen, etc.) Organisatorische und... Weiter - Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst
Oberentfelden - ORIOR ist eine international tätige, Schweizer Food & Beverage Gruppe, die Handwerkskunst mit... Weiter - Prozessfachmann / Techniker HF (m/w) 100%
Spreitenbach - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Category Manager (m/w) 100%
Lyss - Für unseren Kunden suche wir einen Mitarbeiter im Category Management mit sehr guten technischen... Weiter - Selbständiger Immobilienmakler (w/m) in der Region Oberer Zürichsee
Bezirk March/Höfe / Rapperswil-Jona - Verstärken Sie unser Team im Bereich Wohnimmobilien als: Selbständiger Immobilienmakler (w/m) inm... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst Export (m/w) 80-100%
Oensingen - Unser Kunde ist ein Zulieferer in der technischen Branche und vertreibt seine Produkte weltweit in... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst 100%
Rotkreuz - Für einen Anbieter aus der Medizinaltechnik mit weltweiten Standorten und mehr als 15.000... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst 80-100% (m/w)
Willisau - Seit über 125 Jahren zählt unser Kunde zu den führenden Schweizer Herstellern von Komponenten für... Weiter - Kundenberater Miele Experience Center 60-80% (m/w/d)
Spreitenbach - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst und Export (m/w) 100%
Uster - Im Auftrag suchen wir eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Erfahrung in der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.international.ch www.journalist.swiss www.inzwischen.com www.geschichte.net www.vergleichen.org www.bemuehungen.shop www.wahlkampfkasse.blog www.kinderarbeit.eu www.wahlkampfkalender.li www.urspruenglich.de www.republikanern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare