Projekt Patenschaften

Gleich 5 neue Patenschaften!

publiziert: Dienstag, 26. Jun 2007 / 11:22 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 26. Jun 2007 / 13:44 Uhr

Was für ein Erfolg. In der letzten Woche konnten fünf neue Sporthilfe-Patenschaften abgeschlossen werden. Immer mehr Privatpersonen und Stiftungen unterstützen auf diesem Weg ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent.

Mit diesem Bild bewarb sich Dany Sannicandro um eine Patenschaft - mit Erfolg.
Mit diesem Bild bewarb sich Dany Sannicandro um eine Patenschaft - mit Erfolg.
3 Meldungen im Zusammenhang
512 junge Sportlerinnen und Sportler bewerben sich momentan auf der Internetseite der Sporthilfe um eine Patenschaft. Seit dem Beginn des Projekts konnten 147 Patenschaften vermittelt werden. Seit letzter Woche dürfen gleich fünf Nachwuchstalente neu auf die Unterstützung eines Paten bauen können.

Neue Patenschaften

Triathlet Andrea Nicolas Salvisberg wird seit letzer Woche Herrn Matthias Leemann der Letech AG unterstützt. Geleich vier Patenschaften hat Frau Mme Eliane Borter aus Pully übernommen. Von ihrer direkten Unterstützung dürfen Leichtathletin Lea Sprunger, Tennis-Nachwuchshoffnung Dany Sannicandro, Tischtennistalent Rachel Moret und Jungruderer Jérémy Maillefer profiteren. Für den Athleten beinhaltet eine Patenschaft neben dem finanziellen Beitrag von 2'000 Franken jährlich auch eine ideelle Komponente. « Eine Patenschaft würde mich noch mehr motivieren, weil ich wüsste, dass jemand an mich glaubt», schreibt Patenschaftsathlet Dany Sannicandro in seinem Bewerbung-Portrait.

Pate oder Patenkind werden

Privatpersonen und Stiftungen können für 2'500 Franken mit einer Patenschaft ein talentiertes Nachwuchstalent direkt unterstützen. 2'000 Franken gehen direkt an den Athleten. 300 Franken fliessen über die Sporthilfe-Mittelvergabe in den leistungsorientierten Nachwuchssport und 200 Franken werden für administrative Arbeiten verwendet. Patenathlet kann jeder Einzel- oder Teamsportler werden, der im Besitz einer gültigen Swiss Olympic Talents Card National oder einer gültigen Swiss Olympic Talents Card International ist und die Bestimmungen der Patenschafts-Charta einhält.

(Sporthilfe)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bob-Weltmeister 1997 Reto Götschi ... mehr lesen
Reto Götschi - ehemaliger Spitzensportler - unterstützt Nachwuchs-Skispringer Adrian Schuler.
Die Roger Federer Foundation steht Pate für 10 Nachwuchssportler.
Seit gut einem Jahr gibt es das ... mehr lesen
Die «Roger Federer Foundation» untersützt in den nächsten zwei Jahren zehn ... mehr lesen
Roger Federer profitierte in jungen Jahren selber vom finanziellen Support der Sporthilfe.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event ... mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im Hallenstadion Zürich eine tolle Show garantiert. mehr lesen  
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo Edelmais als Gladiator am Sporthilfe Super10Kampf. mehr lesen  
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Sporthilfe-zoom
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten