Stars und Statements
Goldene Kamera in Hamburg verliehen
publiziert: Sonntag, 7. Feb 2016 / 10:28 Uhr

Hamburg - Hollywoodstars sorgen für den Glamour, die Stars aus Deutschland für die Statements: Bei der 51. Verleihung der Goldenen Kamera haben am Samstagabend in Hamburg Prominente aus Film und Fernsehen die Besten ihrer Branche geehrt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Aus Hollywood kamen die Oscarpreisträgerinnen Helen Mirren, Julianne Moore sowie Frauenschwarm Gerard Butler. Sie hatten wie die Band The Beach Boys schon vorher von ihren Trophäen gewusst. Anders als Günther Jauch: Der RTL-Moderator gewann kurz vor Ende der dreistündigen, live im ZDF übertragenen Show den Publikumspreis als beliebtester Showmaster.

Schlagerstar Helene Fischer wusste zwar ebenfalls schon vorher, dass sie die Trophäe für den besten Music-Act mitnehmen würde, wurde dafür aber von den zugeschalteten deutschen Handball-Europameistern der Herren mit einem schräg-schönen Ständchen überrascht.

Auch TV-Journalistin und -Moderatorin Dunja Hayali hatten die Veranstalter - die Funke Mediengruppe - bereits als Preisträgerin angekündigt. «Ich würde den Preis sofort zurückgeben, wenn ich die Situation in Deutschland damit ändern könnte», sagte Hayali, die zu mehr Toleranz aufrief und zunehmende Hassbotschaften kritisierte.

«Das ist megageil!»

Wie bei ihrer beeindruckenden Dankesrede riss es die mehr als 1000 Zuschauer in den Hamburger Messehallen auch beim Auftritt von Edin Hasanovic von den Sitzen. Der 23-Jährige sass ahnungslos im Publikum, als Sängerin Namika («Lieblingsmensch») ihn während ihres Auftritts mit dem Preis als Nachwuchsdarsteller überraschte.

«Das ist megageil!», rief der überwältigte Schauspieler auf der Bühne. «Ich freue mich so sehr, weil ich so unfassbar brenne für diesen Beruf», sagte Hasanovic («Schuld sind immer die Anderen»).

Ebenfalls erst während Show von ihrem Sieg erfuhren Jörg Hartmann als bester Schauspieler («Weissensee»/Das Erste), die Macher von «Ein grosser Aufbruch» (ZDF) als bester Fernsehfilm und «Deutschland 83» (RTL) als beste Miniserie. Auch Maria Simon wusste noch nicht, dass sie direkt an ihrem 40. Geburtstag auch eine Trophäe als beste Schauspielerin für ihre Verkörperung einer Amokläuferin in «Silvia S. - Blinde Wut» (ZDF) bekommt.

Michelle Hunziker im Publikum

Erst kurz vor Ende der Show hatte Helen Mirren («Die Queen») ihren Auftritt. Sie erhielt wie die Band The Beach Boys, die sich auch musikalisch bedankten, den Preis für ihr Lebenswerk.

Als beste internationale Schauspieler ausgezeichnet wurden Julianne Moore («Still Alice»), die nach der Laudatio von Jürgen Vogel einen Teil ihrer Rede auf Deutsch sprach, und Gerard Butler («300», «P.S. Ich liebe Dich»), dem Freund und Kollege Til Schweiger den Preis überreichte. Im Publikum sass auch die Schweizer Moderatorin Michelle Hunziker, die mit Tochter Aurora gekommen war.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hamburg - Oscarpreisträgerin Helen Mirren («The Queen») bekommt eine ... mehr lesen
«Egal ob historische Frauenfigur oder moderne Revolutionärin - Helen Mirren überzeugt in den vielfältigsten Rollen»
Gerard Butler feierte seinen Durchbruch 2007.
Hamburg - Der schottische ... mehr lesen
Hamburg - Die Sängerin Helene ... mehr lesen
Helene Fischer erhält ihre zweite Goldene Kamera.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten