Filmfestival Cannes
Goldene Palme geht in die Türkei
publiziert: Samstag, 24. Mai 2014 / 21:13 Uhr

Cannes - Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht in diesem Jahr an den türkischen Film «Winter Sleep» von Nuri Bilge Ceylan. Das gab die Jury am Samstagabend zum Abschluss des Festivals bekannt. Ein Preis geht auch in die Schweiz, nämlich an Altmeister Jean-Luc Godard.
Der 55-jährige Regisseur Ceylan seziert im Siegerfilm «Winter Sleep» in über drei Stunden die Lethargie der türkischen Intellektuellen. Es ist die zweite Palme für einen Film aus der Türkei. 1982 hatte das Drama «Yol - Der Weg» von Serif Gören und Yilmaz Güney den begehrten Hauptpreis des Festivals gewonnen.
Der Grosse Preis der Jury, die zweitwichtigste Auszeichnung des Festivals, ging in diesem Jahr an das Sozialdrama «Le meraviglie» der Italienerin Alice Rohrwacher. Es handelt sich dabei und eine italienisch-schweizerisch-deutsche Produktion.
Der Brite Timothy Spall wurde für seine Leistung in «Mr. Turner» von Mike Leigh als bester Schauspieler ausgezeichnet. Die US-Amerikanerin Julianne Moore gewann für ihr Spiel in «Maps to the Stars» von David Cronenberg die Trophäe als beste Schauspielerin.
Preis der Jury auch an Godard
Der als grosser Favorit gehandelte junge Regisseur Xavier Dolan bekam für «Mommy» den Preis der Jury. Er teilte diese Auszeichnung zu gleichen Teilen mit Godard für dessen 3D-Experiment «Adieu au langage».
Die Auszeichnung für die beste Regie ging an den US-Amerikaner Bennett Miller für «Foxcatcher»; der Preis für das beste Drehbuch an Andrej Swjaginzew und Oleg Negin für den russischen Beitrag «Leviathan».
Das Internationale Festival von Cannes gilt als das wichtigste Filmfest der Welt. Es fand in diesem Jahr zum 67. Mal statt. Im diesjährigen Wettbewerb hatten 18 Filme um die Preise konkurriert.
2013 hatte das französische Drama «Blau ist eine warme Farbe» des Regisseurs Abdellatif Kechiche die Goldene Palme gewonnen. 2012 ging die Auszeichnung an das Drama «Liebe» des Österreichers Michael Haneke.
Der Grosse Preis der Jury, die zweitwichtigste Auszeichnung des Festivals, ging in diesem Jahr an das Sozialdrama «Le meraviglie» der Italienerin Alice Rohrwacher. Es handelt sich dabei und eine italienisch-schweizerisch-deutsche Produktion.
Der Brite Timothy Spall wurde für seine Leistung in «Mr. Turner» von Mike Leigh als bester Schauspieler ausgezeichnet. Die US-Amerikanerin Julianne Moore gewann für ihr Spiel in «Maps to the Stars» von David Cronenberg die Trophäe als beste Schauspielerin.
Preis der Jury auch an Godard
Der als grosser Favorit gehandelte junge Regisseur Xavier Dolan bekam für «Mommy» den Preis der Jury. Er teilte diese Auszeichnung zu gleichen Teilen mit Godard für dessen 3D-Experiment «Adieu au langage».
Die Auszeichnung für die beste Regie ging an den US-Amerikaner Bennett Miller für «Foxcatcher»; der Preis für das beste Drehbuch an Andrej Swjaginzew und Oleg Negin für den russischen Beitrag «Leviathan».
Das Internationale Festival von Cannes gilt als das wichtigste Filmfest der Welt. Es fand in diesem Jahr zum 67. Mal statt. Im diesjährigen Wettbewerb hatten 18 Filme um die Preise konkurriert.
2013 hatte das französische Drama «Blau ist eine warme Farbe» des Regisseurs Abdellatif Kechiche die Goldene Palme gewonnen. 2012 ging die Auszeichnung an das Drama «Liebe» des Österreichers Michael Haneke.
(ig/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kino New York - Die Gesellschaft der ... mehr lesen
Kino Cannes - Am letzten Wettbewerbstag ... mehr lesen
Kino Cannes - Der erst 25 Jahre alte ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023 Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Praktikant*in Kulturprozent
Zürich - Das Kulturprozent der Migros Zürich sucht eine neugierige und kulturell vielseitig interessierte... Weiter - Volontariat Digital Content Creation (w/m/d)
Zürich - Seit 1996 setzt sich das Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich für die Produktion, das... Weiter - Veranstaltungsfachmann/-frau
Basel - Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst: Selbständige Betreuung von Konzerten und Tagungen... Weiter - Organist:in (33%)
Zürich - Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der... Weiter - ausgebildete Croupier 40-100%
Schaffhausen - Bringen Sie die Kugel ins Rollen! ausgebildete Croupier 40-100% Ihr Spiel Verantwortung für einen... Weiter - Praktikant Events & Koordination VolontärInnen (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von VolontärInnen für das 19. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.lethargie.ch www.regisseurs.swiss www.samstagabend.com www.filmfest.net www.leviathan.org www.altmeister.shop www.wettbewerb.blog www.abschluss.eu www.swjaginzew.li www.sozialdrama.de www.festival.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.lethargie.ch www.regisseurs.swiss www.samstagabend.com www.filmfest.net www.leviathan.org www.altmeister.shop www.wettbewerb.blog www.abschluss.eu www.swjaginzew.li www.sozialdrama.de www.festival.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Office Publisher - PUBA
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Weitere Seminare