1
Golf: Bossert/Chatelain gewannen Nations Cup
publiziert: Sonntag, 13. Okt 2002 / 15:49 Uhr
(Si) Mit dem hervorragenden Resultat von 264 Schlägen (24 unter Par) triumphierten die Schweizer Profigolfer André Bossert und Marc Chatelain am Nations Cup in Johor Bahru (Malaysia) völlig überraschend über 19 weitere Länderteams.
Dank diesem bislang bedeutendsten Teamerfolg im Schweizer Profi-Golfsport wird die Schweiz erstmals seit vier Jahren wieder am World Cup der besten 24 Teams (12. - 15. Dezember in Mexiko) vertreten sein. Nebst der Schweiz qualifizierten sich aus dem Nations Cup noch Myanmar (Birma/2.) und Singapur (3.).
Obwohl die erste Garnitur der Profis in Malaysia fehlte, mussten sich die Challenge-Tour-Spieler Bossert und Chatelain gegen einige renommierte Teams durchsetzen, so gegen die Italiener mit dem früheren Crans-Sieger Costantino Rocca, die Spanier (Diego Borrego, Ivo Giner) oder die aufstrebenden Finnen (Kalle Vainola, Mikko Ilönen). In der zweiten Runde übernahmen die Schweizer die Führung und gaben diese nicht mehr ab. Im Fourball -- pro Loch zählt das bessere Resultat der beiden Spieler -- glänzten Bossert mit Runden von 64 und 66 Schlägen. Noch höher einzustufen sind aber die 66er- und die abschliessende 68er-Runde im schwierigeren Foursome, bei dem Spieler abwechslungsweise den gleichen Ball schlagen.
"André und ich haben ausgezeichnet harmoniert und uns sehr gut ergänzt", sagte der hoch erfreute Marc Chatelain. Während der routinierte, mittlerweile 39-jährige Zürcher Bossert 1995 in Cannes als bisher einziger Schweizer auf der PGA European Tour gewann, ist der Sieg in Malaysia der bislang grösste Erfolg in der dreijährige Profi-Karriere des 26-jährigen Bündners. Gerade im Foursome kam den Schweizern entgegen, dass sie über ein sehr ähnliches Spiel mit praktisch identischen Längen verfügen. So stellte die oftmals heikle Schlägerwahl nie ein Problem dar.
Fest steht bereits, dass Bossert und Chatelain ebenfalls gemeinsam den World Cup bestreiten werden. 1998 in Auckland (Neus) belegten Paolo Quirici und Christophe Bovet in dieser auch als Zweierteam-WM apostrophierten Konkurrenz den 21. Rang unter 32 Nationen.
Johor Bahru (Malaysia). Nations Cup für Zweierteams (Par 72). Schlussklassement: 1. Schweiz (André Bossert/Marc Chatelain) 264 (64/66/66/68). 2. Myanmar (Han Kyi-Hla, Naing Sol-Kyaw) 265 (62/68/66/69). 3. Singapur (Mardan Mamat, Lam Chi Bing) 265 (64/69/63/69); alle für den World Cup (12. - 15. Dezember in Mexiko) qualifiziert. 4. Philippinen 265. 5. Thailand und Italien je 266. Ferner: 8. Italien 266. 10. Finnland 273. -- 20 Teams klassiert.
Obwohl die erste Garnitur der Profis in Malaysia fehlte, mussten sich die Challenge-Tour-Spieler Bossert und Chatelain gegen einige renommierte Teams durchsetzen, so gegen die Italiener mit dem früheren Crans-Sieger Costantino Rocca, die Spanier (Diego Borrego, Ivo Giner) oder die aufstrebenden Finnen (Kalle Vainola, Mikko Ilönen). In der zweiten Runde übernahmen die Schweizer die Führung und gaben diese nicht mehr ab. Im Fourball -- pro Loch zählt das bessere Resultat der beiden Spieler -- glänzten Bossert mit Runden von 64 und 66 Schlägen. Noch höher einzustufen sind aber die 66er- und die abschliessende 68er-Runde im schwierigeren Foursome, bei dem Spieler abwechslungsweise den gleichen Ball schlagen.
"André und ich haben ausgezeichnet harmoniert und uns sehr gut ergänzt", sagte der hoch erfreute Marc Chatelain. Während der routinierte, mittlerweile 39-jährige Zürcher Bossert 1995 in Cannes als bisher einziger Schweizer auf der PGA European Tour gewann, ist der Sieg in Malaysia der bislang grösste Erfolg in der dreijährige Profi-Karriere des 26-jährigen Bündners. Gerade im Foursome kam den Schweizern entgegen, dass sie über ein sehr ähnliches Spiel mit praktisch identischen Längen verfügen. So stellte die oftmals heikle Schlägerwahl nie ein Problem dar.
Fest steht bereits, dass Bossert und Chatelain ebenfalls gemeinsam den World Cup bestreiten werden. 1998 in Auckland (Neus) belegten Paolo Quirici und Christophe Bovet in dieser auch als Zweierteam-WM apostrophierten Konkurrenz den 21. Rang unter 32 Nationen.
Johor Bahru (Malaysia). Nations Cup für Zweierteams (Par 72). Schlussklassement: 1. Schweiz (André Bossert/Marc Chatelain) 264 (64/66/66/68). 2. Myanmar (Han Kyi-Hla, Naing Sol-Kyaw) 265 (62/68/66/69). 3. Singapur (Mardan Mamat, Lam Chi Bing) 265 (64/69/63/69); alle für den World Cup (12. - 15. Dezember in Mexiko) qualifiziert. 4. Philippinen 265. 5. Thailand und Italien je 266. Ferner: 8. Italien 266. 10. Finnland 273. -- 20 Teams klassiert.
(ps/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit dem 64. Platz im erlesenen Feld von 155 Profis hält sich der 52-jährige Schweizer Golfer André Bossert an der Senior PGA Championship in Benton Harbor im US-Bundesstaat Michigan ausgezeichnet. mehr lesen
Texaner in Topform Zweieinhalb Wochen vor dem US Open ... mehr lesen
77. Senior PGA Championship Der 52-jährige Zürcher Golfprofi André Bossert trumpft an der 77. Senior PGA Championship in Benton Harbor im US-Bundesstaat auf. Im 156-köpfigen Feld bringt er es unter die 78 Finalisten. mehr lesen
Senior PGA Championship Grosse Ehre für den Schweizer Golfprofi André Bossert. Der 52-jährige Zürcher spielt ab der Nacht zum Freitag mit den weltbesten Senioren an der amerikanischen Senior PGA Championship. mehr lesen
SPORT: OFT GELESEN

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Anlageberatung, Private Banking
- General Manager / Geschäftsführer (w/m) Closure Production Unit in Eschlikon
Eschlikon - für die Herstellung und den Vertrieb von Getränkeverschlüssen für den Europäischen Markt. In dieser... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Betriebsleiter*in, 100%
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2'500 Mitarbeitenden,... Weiter - Leiter:in Finanzen und Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung, 80 - 100 %
Wyssachen - Du begeisterst dich für die operative und strategische Führung des Bereichs mit Unterstützung eines... Weiter - Marketing & Sales Manager (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Head Engineering & Development (m/w/d) - Digitaldruckindustrie
Oftringen AG - Ihre Aufgaben . Sie verantworten als Mitglied der Geschäftsleitung die gesamte... Weiter - Geschäftsführer / CEO (m/w/d)
Freiburg - Ihre Aufgaben Gesamtverantwortliche Leitung der Polytype SA (Freiburg) inkl. der dazugehörigen... Weiter - Assistenz Anlageberatung (80%-100%)
Dielsdorf - Ihre Aufgaben: Sie sind im Team mitverantwortlich für die Bewirtschaftung unserer... Weiter - Consolidated Reporting Officer 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.zweierteam.ch www.konkurrenz.swiss www.profigolfer.com www.schweizern.net www.philippinen.org www.profigolfer.shop www.costantino.blog www.schweizern.eu www.schlaegerwahl.li www.schlussklassement.de www.laenderteams.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.zweierteam.ch www.konkurrenz.swiss www.profigolfer.com www.schweizern.net www.philippinen.org www.profigolfer.shop www.costantino.blog www.schweizern.eu www.schlaegerwahl.li www.schlussklassement.de www.laenderteams.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensführung
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Mentaltraining
- Persönlichkeitsentwicklung mit Structogram (mit Kursattest)
- Persönlichkeitsretreat - Funkelperlen
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Exzellenz in Kommunikation & Verhandlung
- Gute Entscheidungen treffen?
- Mediative Kompetenz 4: Emotionen
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Weitere Seminare