Google-Autos sollen Mini-Verkehrsrowdys werden

New York - Google bringt seinen selbstfahrenden Autos derzeit bei, nicht so streng auf die Strassenverkehrsordnung zu achten.
Zu computerlastig
Seit Mai dieses Jahres veröffentlicht Google Unfallstatistiken für seine selbstfahrenden Autos. Demnach gab es 2012 den ersten einer Reihe von Auffahrunfällen mit Fahrzeugen im autonomem Betrieb. Google selbst gibt die Schuld zwar menschlichen Verkehrsteilnehmern, doch andere sehen das kritischer. «Warum wird auf die Autos aufgefahren? Weil sie fahren wie ein Computer», meint Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang. Die Grafikchips seines Unternehmens helfen den Autos dabei, Objekte in der Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren.
Eben die Reaktionen auf mögliche Gefahren dürfte aus Sicht von Skeptikern mit für Unfälle verantwortlich sein. Denn die Autos bremsen oft schon beim kleinsten Anzeichen für Gefahr leicht und bewegen sich daher etwas ruckelnd, wie sich auch bei einer Testfahrt von WSJ-Redakteuren zeigte. Sie seien «etwas vorsichtiger als sie sein müssten», hat daher Chris Urmson, Googles Entwicklungsleiter für selbstfahrende Autos, schon eingeräumt. «Wir versuchen, sie menschlicher fahren zu lassen.» Denn wenn die Fahrzeuge sich eher wie andere Verkehrsteilnehmer verhalten, sinkt das Risiko, dass sie menschliche Fahrer irritieren. Damit sollte auch das Unfallrisiko sinken.
Normaler erscheinen
Ein Beispiel dafür ist, dass die Autos noch Anfang 2014 bei Kurven oft relativ weit ausgeholt haben, aus Rücksicht auf etwaige Passanten am Gehsteig. Doch das könnte menschliche Fahrer glauben lassen, dass das Auto gar nicht abbiegen wird. Daher haben die Fahrzeuge gelernt, Kurven eher wie Menschen zu schneiden. Das wirkt für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer normaler. Zudem hat Google den Robo-Autos beigebracht, doppelte Sperrlinien nötigenfalls zu ignorieren. Denn solange sie sich stur an die Strassenverkehrsordnung gehalten haben, konnten sie einem schlecht abgestellten Fahrzeug nicht ausweichen. Damit mussten sie stehenbleiben und wurden zur zusätzlichen Verkehrsbehinderung.
(fest/pte)

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Rechtsanwaltsanwärter:in
9490 Vaduz - Karriere. In einer führenden Kanzlei. Bereit für den nächsten Schritt? Unsere Kundin: eine der... Weiter - dipl. Steuerexpertin / Steuerexperten* (80-100%) (Rechtsanwältin / Rechtsanwalt oder Ökonomin / Ökonomen
Zürich - (*oder in fortgeschrittener Ausbildung zur dipl. Steuerexpertin/zum dipl. Steuerexperten) Als... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Paralegal 60 - 100%
Lachen - Headquartered in Lachen near Zurich, Switzerland, the Octapharma Group is a leading company in the... Weiter - Team Lead UX/UI Design (f/m/d)
Reinach - We are looking for a Team Lead UX/UI Design within the Online Customer Experience Team at... Weiter - Legal & Compliance Officer Finanzmarktrecht, 60 - 100 %
Bern - Was sind Ihre Aufgaben? Beraten, Unterstützen und selbstständiges Betreuen unserer Kunden im... Weiter - Compliance Officer, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80% möglich
Horgen - Deine Aufgaben Du arbeitest aktiv an verschiedenen Projekten mit. Im Bereich IKS und Tax Compliance... Weiter - Ökonomen oder Juristen als Experte stationäre Tarife 80-100% (m/w)
Zürich - Sie arbeiten gerne im Team und möchten mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihren schlüssigen... Weiter - Junior Software Engineer
Zürich - Deine Aufgaben Als Software Engineer implementierst Du innerhalb des Entwicklungsteams... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unfallrisiko.ch www.grafikchips.swiss www.fahrzeug.com www.menschen.net www.sicherheit.org www.passagiere.shop www.skeptikern.blog www.verkehrsbehinderung.eu www.verkehrsteilnehmern.li www.unfallstatistiken.de www.unternehmens.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 / Sommerkurs
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten -Online-Sommerkurs
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analyt - Online-Sommerkurs
- Conversion Optimierung - DMCR
- Google Ads Basics - DMSEA
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen Sommerkurs
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln Sommerkurs
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel / Sommerkurs
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Weitere Seminare