Neues Update

Google Chrome 17 wird zum Hellseher

publiziert: Samstag, 7. Jan 2012 / 10:14 Uhr
Schneller und sicherer.
Schneller und sicherer.

Knapp einen Monat nach der letzten Version gibt es erneut ein Update des Google-Browsers Chrome. Chrome 17 soll dabei erneut schneller werden als seine Vorgänger, die Sicherheit wird laut Google ebenfalls erhöht.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Steigerung der Geschwindigkeit erreicht Chrome in der Hauptsache durch die Funktion «Omnibox Prerendering». Hier lädt der Browser Webseiten im Hintergrund bereits, während der Nutzer noch mit der Eingabe der URL beschäftigt ist. Google Chrome entscheidet hierbei nach der Auto-Vervollständigung in der Adresszeile. Findet sich während dem Tippen der Internetadresse bereits eine Seite, die der Nutzer regelmässig ansurft, wird diese aufgrund der Wahrscheinlichkeit für einen neuen Besuch im Hintergrund geladen. Die genauen Kriterien, wann das Omnibox Prerendering greift und mit dem Laden beginnt, hat Google allerdings nicht verkündet.

Neben der Schnelligkeit steht bei Chrome 17 auch erneut die Sicherheit im Vordergrund. Dazu hat Google die Safe-Browsing-Technologie, die bereits jetzt Webseiten mit zweifelhaftem Code ausbremst, erweitert. Da mittlerweile verstärkt Viren und ähnliche Angreifer durch Downloads verbreitet werden, überprüft Chrome nun auch ausführbare Dateien vom Typ .exe und .msi sowie die Seiten, von denen sie heruntergeladen werden. Entdeckt der Browser hier schadhaften Programmcode, wird der Download blockiert.

Automatisches Update läuft im Hintergrund

Wie gewohnt läuft das Update von Google Chrome, das derzeit noch als Beta-Version angeboten wird, im Regelfall im Hintergrund ab, der Nutzer muss also nichts tun, um die neueste Version seines Browsers zu bekommen. Wer noch keinen Chrome installiert hat, den schnellen Google-Browser aber einmal testen möchte, kann sich das Programm auf der entsprechenden Webseite kostenlos herunterladen. Bei Google selbst nach dem Internet-Browser zu suchen, liefert die Chrome-Webseite im Übrigen nicht mehr so prominent an der Spitze der Suchergebnisse aus wie vorher. Das liegt daran, dass Google sich wie berichtet wegen unzulässiger Verlinkungen bei den Suchmaschinen-Ranglisten selbst bestraft und die Webseite heruntergestuft hat.

(Steffen Herget/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten