Google-Geschäfte laufen unerwartet gut

publiziert: Freitag, 18. Apr 2008 / 07:08 Uhr

San Francisco - Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als erwartet und damit Sorgen vor einer Schwäche des Online-Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung weggefegt. Der Konzern verdiente im ersten Quartal mit 1,31 Mrd. Dollar knapp ein Drittel mehr als vor Jahresfrist.

Eric Schmidt sieht auch für die Zukunft gute Zahlen.
Eric Schmidt sieht auch für die Zukunft gute Zahlen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Der Umsatz sprang um 42 Prozent auf 5,19 Mrd. Dollar - erwartet worden waren 5,13 Mrd. Erstmals in der Firmengeschichte nahm Google mehr Geld in Übersee als in den USA ein.

«Es ist uns klar, dass wir für 2008 und darüber hinaus gut aufgestellt sind - unabhängig von dem wirtschaftlichen Umfeld, das uns derzeit umgibt», sagte Firmenchef Eric Schmidt.

Die starken Google-Zahlen könnten nach Einschätzung von Experten auch Auswirkungen auf den Preis für die geplante Übernahme des Wettbewerbers Yahoo durch Microsoft haben.

Die Google-Ergebnisse würden signalisieren, dass der Online-Werbemarkt intakt sei, sagte ein Analyst von Meridian Equity Partners.

Googles Vorherrschaft im Visier

«Das sollte Yahoo helfen, einen höheren Preis herauszuschlagen, falls das Unternehmen einer Übernahme zustimmt.»

Microsoft will Yahoo für gut 42 Milliarden Dollar übernehmen und damit die Vorherrschaft von Google vor allem auf dem Werbe-Markt im Internet angreifen.

Das Yahoo-Management hat den Preis aber als zu niedrig bezeichnet.

Kurs schiesst wieder nach oben

Mit seinem rasanten Wachstum hat sich der Branchenprimus Google in der Vergangenheit den Ruf erworben, regelmässig die Markterwartungen zu übertreffen.

Im Schlussquartal 2007 blieb der Konzern aber erstmals seit langem hinter den Schätzungen zurück. Anleger hatten zuletzt befürchtet, der Online-Werbemarkt nähere sich seiner Sättigung und sei anfällig für eine Konjunkturabkühlung.

Google-Aktien hatten am Donnerstag an der Wall Street 1,2 Prozent schwächer mit 449,54 Dollar geschlossen. Als die Zahlen nach Börsenschluss vorgelegt wurden, schoss der Kurs zeitweise bis auf 530 Dollar nach oben.

(rr/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mountain View/Sunnyvale - Der ... mehr lesen
Yahoo testet Adsense von Google, um Microsoft zu einem höherem Angebot zu bringen.
Yahoo kritisierte Ballmers Schreiben scharf.
San Francisco - Der US-Internetkonzern Yahoo will sich vom Übernahme-Ultimatum des Software-Giganten Microsoft nicht unter Druck setzen lassen. Die Drohung mit einer feindlichen Übernahme nach ... mehr lesen
Die Klicks auf Online-Werbung auf Google haben sich enttäuschend entwickelt.
Mountain View - Die Klicks auf ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten