Werbemilliarden

Google auf dem Höhenflug

publiziert: Donnerstag, 14. Jul 2011 / 23:16 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Jul 2011 / 09:41 Uhr
Google+, Google Maps, Google Earth, Google Street View, Android: Google reitet auf der Erfolgswelle.
Google+, Google Maps, Google Earth, Google Street View, Android: Google reitet auf der Erfolgswelle.

San Francisco - Der Internetkonzern Google schwimmt dank eines guten Werbegeschäfts im Geld. Die sprudelnden Anzeigenerlöse liessen den Umsatz im zweiten Quartal um 32 Prozent auf gut 9,0 Mrd. Dollar hochschnellen (6,4 Mrd. Euro).

8 Meldungen im Zusammenhang
Unterm Strich blieben davon als Gewinn 2,5 Mrd. Dollar hängen - das waren 36 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. «Wir hatten ein grossartiges Quartal», sagte Mitgründer und Firmenchef Larry Page am Donnerstag (Ortszeit) am Firmensitz im kalifornischen Mountain View. Google schnitt sogar wesentlich besser ab, als Analysten erwartet hatten. Der Kurs sprang nachbörslich um satte 13 Prozent nach oben.

Für Google scheint sich besonders der Vorstoss in die sogenannte Display-Werbung - das ist die grafische Werbung etwa mit klassischen Banner-Anzeigen auf der Webseite - sowie in die Werbung auf mobilen Geräten wie Smartphones gelohnt zu haben. Bislang hatte Google vor allem an schlichten Textanzeigen im Umfeld seiner Suchmaschine verdient.

Neue erfolgreiche Produkte

Der Gewinnsprung gelang Google, obwohl das Unternehmen laufend in neue Produkte investiert, was dem Management zuweilen auch schon den Groll der Anleger eingebracht hatte. Denn neue Produkte kosten erst einmal Geld. Doch die Rechnung scheint am Ende aufzugehen.

Erst kürzlich hat der Konzern unter dem Namen Google+ ein eigenes soziales Netzwerk an den Start gebracht und ist damit in Konkurrenz zu Facebook getreten. «Ich bin total überwältigt davon, wie gut Google+ ankommt», sagte Page. Seit zwei Wochen läuft die Testphase. Laut Page gibt es schon mehr als zehn Millionen Mitglieder. Zum Vergleich: Facebook hat inzwischen 750 Millionen Mitglieder.

Mehr Mitarbeiter

Für neue Produkte braucht Google auch neue Mitarbeiter. Die Zahl der Beschäftigten wuchs weiter auf nahezu 28'800 zur Jahresmitte. Ende März waren es noch 26'300 Beschäftigte. Trotz der Investitionen hat Google weiterhin eine prall gefüllte Kasse. Zum 30. Juni war sie mit 39,1 Mrd. Dollar gefüllt.

Google ist der Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit; die Marktmacht hat mittlerweile die Wettbewerbshüter in den USA und Europa auf den Plan gerufen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Mit AOL, Yahoo und Microsoft schliessen sich die drei führenden IT-Unternehmen der 90er-Jahre im ... mehr lesen
Yahoo, AOL und Microsoft schliessen sich zusammen, um Google im Werbebereich zu überbieten.
Googles Android im Kampf mit Apple (Symbolbild).
Die Mobilfunkbranche ist schon immer auch ein Schlachtfeld für Patentstreitigkeiten. Doch mit dem Erwerb der zahlreichen Patente ... mehr lesen
Palo Alto - Google rüstet in den ... mehr lesen
Page Speed via DNS verspricht ein Geschwindigkeitsplus von bis zu 60 Prozent.
Erfolgreich gestartet: Google + zählt bereits über 10 Millionen Nutzer.
Schon drin bei Google+ oder noch ... mehr lesen
Heute ist für das iPhone die lang ... mehr lesen
Die iPhone-App für Google+.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Social Media Der neue Facebook-Konkurrent Google+ wächst sehr schnell. Statistikspezialist Paul Allen erwartet, dass morgen, Mittwoch, die Zahl von 10 Mio. Usern geknackt wird. mehr lesen 
San Francisco/Mountain View - Mit ... mehr lesen
Google+ ist ein grosser Konkurrent von Facebook.
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung ... mehr lesen  
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten