Telekommunikation

Google bringt neues Nexus-Smartphone zum Kampfpreis heraus

publiziert: Freitag, 1. Nov 2013 / 07:15 Uhr
Das Nexus soll einen grossen Bruder bekommen. (Archivbild)
Das Nexus soll einen grossen Bruder bekommen. (Archivbild)

New York - Apples iPhone hat einen grossen Rivalen bekommen: Google begann offiziell mit dem Verkauf seines Nexus 5. Das Smartphone hat einen 5 Zoll grossen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung, eine 8-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator und wiegt 130 Gramm.

1 Meldung im Zusammenhang
Zudem besitzt es die neueste Version von Googles mobilem Betriebssystem: Android 4.4 «KitKat». In Googles deutschem Online-Laden kostet die Variante mit 16 Gigabyte Speicher 349 Euro, die Variante mit 32 Gigabyte gibt es für 399 Euro.

Das sind Kampfpreise. Zum Vergleich: Apples iPhone 5c kostet ohne Vertrag ab 599 Euro, das Spitzenmodell 5s sogar 699 Euro.

Mit der Nexus-Reihe aus Tablet-Computern und Smartphones hatte Google bereits in der Vergangenheit den Markt durch günstige Preise aufgerollt. Das Telefon wird wie üblich von einer Partnerfirma gebaut, in diesem Falle LG.

(tafi/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kaum ist ein Smartphone mit besonderen Features auf den Markt gekommen ... mehr lesen
Kaum ist ein Smartphone auf den Markt gekommen oder hat ein bekannter Hersteller sein Top-Modell vorgestellt, starten Spekulationen um einen möglichen Nachfolger.
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins Zugriff auf ChatGPT.
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins ...
Mit ChatGPT ist es Entwicklern möglich, ihre Apps durch Plug-ins mit einem KI-Chatbot zu verbinden. So kann der Chatbot auf stets aktuelle Daten zugreifen. Es gibt bereits erste verfügbare Plug-ins. mehr lesen 
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Googles Antwort liess nicht lange auf sich warten.
Alphabet-CEO Sundar Pichai hat die Antwort Googles auf ChatGPT verkündet: «Bard», auf Basis des Chatbot Lamda, soll ein Teil der Suchmaschine Google werden. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten