Google lizenziert Nachrichten von Associated Press

publiziert: Sonntag, 6. Aug 2006 / 09:01 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Aug 2006 / 19:09 Uhr

Google und Associated Press (AP) haben ein Lizenzabkommen über die Nutzung von Nachrichtentexten geschlossen, die AP produziert.

Google scannt News-Headlines.
Google scannt News-Headlines.
Die AP-News sollen, heisst es in US-Medien, für ein neues Angebot genutzt werden, das die bisherigen Google News ergänzt. Finanzielle Details des Geschäfts wurden nicht bekannt.

Mit Google News, einem Aggregator, der Überschriften, Anrisstexte und Bilder aus einigen hundert Newsseiten im Web für eine Übersichtsseite sammelt, hatte sich Google schon Ärger mit Agence France Press (AFP) eingehandelt: AFP betrachtet die Übernahme von Texten durch Google News als Verletzung des Urheberrechts, da Google keine Lizenz für AFP-Nachrichten habe.

Der Deal mit AP hat nach Ansicht von Google keinen Einfluss auf den Rechtsstreit mit AFP. Man sei weiterhin der Ansicht, dass man mit dem Newsaggregator nicht gegen das Urheberrecht verstosse; die Lizenzierung von AP-Nachrichten betreffe nicht Google News, sondern nur neue Offerten, die zusätzlich zu Google News entwickelt und in Zukunft eingeführt werden sollen.

Das Wall Street Journal allerdings kommentiert, die Vereinbarung zwischen AP und Google sei speziell so ausgelegt worden, dass AP zwar für die Zulieferung von Agenturmeldungen bezahlt werde, Google auf der anderen Seite aber seine Position zu Google News nicht gefährdet sehe. Eine AP-Sprecherin kommentierte gegenüber dem Finanzblatt, dass die «neuen grossen Supermächte des Web» in der Regel kein Geld für die Schaffung von Inhalten ausgeben würden. Das sei aber wiederum ein Gebiet, auf dem die traditionellen Medien am besten seien. Die Partnerschaft könne daher sehr leistungsfähig sein, wenn man mit dem richtigen Geschäftsmodell arbeite.

(li/news.ch mit Agenturen)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten