Selbstfahrendes Auto

Google macht Automanager zum Chef des Roboterauto

publiziert: Montag, 14. Sep 2015 / 08:36 Uhr / aktualisiert: Montag, 14. Sep 2015 / 21:49 Uhr
Ein anerkannter Auto-Manager soll das Projekt führen.
Ein anerkannter Auto-Manager soll das Projekt führen.

Mountain View - Es ist ein weiteres Signal dafür, dass Google die Entwicklung selbstfahrender Autos sehr ernst nimmt: Ein anerkannter Auto-Manager soll das Projekt führen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Mit John Krafcik holt Google einen erfahrenen Automanager an die Spitze seines Projekts zur Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge, wie eine Sprecherin dem «Wall Street Journal» am Montag sagte. Krafcik war lange Manager bei Ford und US-Chef von Hyundai.

Der bisherige Projektchef Chris Urmson soll weiter für die technische Entwicklung zuständig sein. Google wolle nicht selbst Autos produzieren, sondern an der Technologie zusammen mit Partnern arbeiten, sagte eine Sprecherin dem «Wall Street Journal» am Montag und bekräftigte damit die bisherige Position.

Dennoch zeigt die Berufung von Krafcik im Rang eines CEO, dass Google das Autogeschäft mit der Zeit durchaus in eine eigenständige Firma auskoppeln könnte. Der Internet-Konzern kündigte jüngst einen grundlegenden Umbau an, bei dem diverse eigenständige Geschäftsbereiche unter dem Dach einer neuen Holding mit dem Namen Alphabet agieren sollen.

«Ein guter Kandidat ...»

Eine Google-Sprecherin sagte dem Fachblatt «Automotive News», das Roboterauto-Projekt sei «ein guter Kandidat, um irgendwann in der Zukunft eine Alphabet-Firma zu werden - aber noch nicht jetzt». Bisher ist die Entwicklung beim Forschungslabor Google X angesiedelt.

Google arbeitet bereits seit über sechs Jahren an selbstfahrenden Autos. Zunächst baute der Konzern die Technik in Fahrzeuge anderer Hersteller ein. Inzwischen testet Google einen Zweisitzer aus eigener Entwicklung auf den Strassen. Das kleine Fahrzeug soll in der Zukunft komplett vom Computer gesteuert werden und ganz ohne Lenkrad und Pedale auskommen.

 

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Ein selbstfahrendes Auto von Google hat möglicherweise erstmals ... mehr lesen
Der Lexus RX450h als selbstfahrendes Auto von Google.
«Wir haben gemerkt, dass uns bei Abc.xyz ein paar Buchstaben fehlen»
Mountain View - Passend zum ... mehr lesen
Kino Neu Delhi - Google will mit Video-Material von Amateuren einen abendfüllenden Kinofilm über Indien produzieren. Menschen auf dem Subkontinent sollen dafür einen persönlichen Ausschnitt ihres Lebens am 10. Oktober filmen - etwa den Weg zur Arbeit oder Quatschen mit Freunden. mehr lesen 
Mountain View - Google bringt die ersten selbstfahrenden Autos aus eigener ... mehr lesen
In Zukunft wird Google auf alle Bedienelemente verzichten und komplett auf den Computer setzten.
Grosse Autohersteller arbeiten bereits an halbautomatischen Bedienungssystemen.
Detroit - Selbstfahrende Autos werden einer Studie zufolge in den kommenden 20 Jahren die Strassen erobern. Sie könnten bis 2035 fast zehn Prozent des weltweiten Jahresabsatzes ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.auktionen.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten