
San Francisco/Mountain View - Mit der Vorstellung von Google+ hat der Suchmaschinenriese einen Coup gelandet. Analysten sprechen dem klar als Facebook-Konkurrenten präsentierten Google-Dienst realistische Chancen zu, sich als soziales Netzwerk zu etablieren.
Das Google+ Projekt
Das neue Social-Media-Projekt von Google.
www.google.com/intl/de/+/learnmore/
Freunde in Kreisen
Google+ hinterlässt im pressetext-Test sehr gute erste Eindrücke. Das neue soziale Netzwerk ist derzeit noch in der Entwicklungsphase und daher nicht für jeden gleich zugänglich. Über einen Trick können Nutzer, die bereits Google+ betreten konnten, jedoch weitere Personen einladen. Dazu müssen sie ein Status-Update per E-Mail verschicken.
Der erste Schritt bei Google+ ist, Freunde, Bekannte und Familie in sogenannte Circles (Kreise) einzusortieren. Besitzt man bereits ein Google-Konto und hat Gmail in Verwendung oder ein Android-Smartphone, werden die vorhandenen Kontakte bereits aufgelistet. Per Drag-and-Drop zieht man die Profile in die gewünschten Kreise. Google stellt zu Beginn vier Kreise zur Verfügung (Freund, Familie, Bekannte und interessante Personen), wobei ein Kontakt auch in mehreren Kreisen landen kann. Weitere Kreise lassen sich definieren.
Ein Status-Update wird ebenso verfasst, wie man es von Facebook kennt. Allerdings kann man nicht einfach auf «Teilen» klicken, sondern muss angeben, welchen Kreisen man die Information zugänglich machen will. Ebenso einfach ist es, Links, Fotos oder Videos anderen zugänglich zu machen. Google+ wirkt derzeit wie eine sauber aufgeräumte Version von Facebook. Was vor allem auffällt, ist das Fehlen von Apps und Werbung. Dadurch wird jedoch die Kommunikation unter den Usern hervorgehoben.
Wie reagiert Facebook?
Zuckerbergs gestrige Ankündigung lässt ahnen, dass Facebook in Google+ ernsthafte Konkurrenz sieht. Abgesehen von der ominösen Ankündigung, liess sich der Facebook-Chef allerdings kaum in die Karten schauen. In den Medien wird derzeit darüber spekuliert, dass es sich vor allem über eine verbesserte Unterstützung von mobilen Endgeräten handeln soll. Im Gespräch ist die Zusammenlegung von m.facebook.com und touch.facebook.com beziehungsweise eine eigene iPad-App.
TechCrunch bringt das Projekt «Spartan» ins Spiel, bezweifelt jedoch, dass es bereits kommende Woche angekündigt wird. Dabei handelt es sich um eine Plattform für Apps auf HTML5-Basis. Jedenfalls bleibt noch einige Tage Platz für Spekulationen. Reagieren muss Facebook aber definitiv. Der Shooting-Star im Social-Network-Bereich hat auf seinem Weg nach oben selbst andere Netzwerke in die Bedeutungslosigkeit gedrängt. Vor einem ähnlichen Schicksal ist niemand gefeit.
(bg/pte)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Legal Counsel mit Schwerpunkt Wirtschaft-/ Gesellschaftsrecht 100% (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn / Olten - Für alle fünf Richterämter suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in, 100%-Pensum.... Weiter - Multimedia Creator 80-100%
Huttwil - FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die Evolution des... Weiter - Legal Assistant / Corporate Paralegal (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Preparing, completing and filing various legal documents, such as distributor... Weiter - Material Expert (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Mitarbeit bei der Einführung von neuen Werkstoffen und Grundmaterialien mit... Weiter - Junior Software Engineer
Zürich - Die Sumex AG ist ein Unternehmen der ELCA-Gruppe und leistet einen wichtigen Beitrag zur... Weiter - Juristische:n Mitarbeiter:in 80100%
Bern - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Juristin / Jurist 80%
Bern - Stellenantritt: Per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Setzen Sie sich gerne mit... Weiter - Director Legal & Resources, Mitglied der Geschäftsleitung
Aarau - Jetzt erst RECHT Bei uns gibt es viel zu tun Rechtsberatung, Vertragsgestaltung, juristische... Weiter - Leiterin / Leiter Rechtsdienst 70 - 80%
Bern - Stellenantritt: 2. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Infolge bevorstehender... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorstellung.ch www.konkurrenz.swiss www.platzhirschen.com www.jedenfalls.net www.entwicklungsphase.org www.phantastisches.shop www.konkurrenten.blog www.zusammenlegung.eu www.zuckerberg.li www.allerdings.de www.verfuegung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail, Cloud Computing
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Social Media Ads Modul 4
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analytics
- E-Mail-Marketing und Marketing-Automation Modul 5
- Online-Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- Instagram - erfolgreich werben auf Social Media (hybrid)
- Weitere Seminare