Google übernimmt YouTube

publiziert: Montag, 9. Okt 2006 / 23:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Okt 2006 / 17:20 Uhr

New York - Der weltgrösste Internetsuchdienst Google kauft für 1,65 Mrd. Dollar (2,1 Mrd. Franken) in Aktien das marktführende Videoportal YouTube.

YouTube bietet eine Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer.
YouTube bietet eine Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer.
7 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

YouTube
Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer.
www.youtube.com/

Google Video
Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer.
video.google.com/

Die Übernahme des gerade 19 Monate alten Start-ups ist die teuerste Akquisition in der achtjährigen Firmengeschichte Googles.

Google-Mitbegründer Sergey Brin sagte, er könne sich kaum ein Unternehmen vorstellen, das besser zu seinem Online-Suchdienst passen würde: «YouTube erinnert mich wirklich an Google vor ein paar Jahren.»

Die Übernahme solle noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen werden, teilten die Unternehmen mit. YouTube soll als Marke bestehen bleiben und alle 67 Beschäftigten mit Sitz im kalifornischen San Bruno behalten.

YouTube wurde von den Ende-Dreissigern Chad Hurley und Steven Chen mit Unterstützung der Venture-Capital-Firma Sequoia Capital Partners gegründet. Auf YouTube.com können Internetnutzer eigene Videoclips platzieren und andere Angebote kostenlos ansehen. Täglich kommen dem Unternehmen zufolge 65 000 Video-Clips hinzu.

Videos pro Tag rund 100 Millionen Mal abgerufen

Nach eigenen Angaben des jungen Unternehmens werden die Videos pro Tag rund 100 Millionen Mal abgerufen. Hurley hatte bereits angekündigt, dass in nicht so ferner Zukunft «jedes Musikvideo, das jemals gedreht wurde» bei YouTube zu finden sein soll.

Im wichtigen US-Markt belegt YouTube einen Marktanteil von 46 Prozent. Google bietet mit Google Video einen ähnlichen Dienst an, der aber nur auf einen Marktanteil von 11 Prozent kommt.

Problemen durch mögliche Urheberrechtsverletzungen will Google mit Kooperationen begegnen. Der Internet-Gigant kündigte bereits eine strategische Vereinbarung mit der Musikfirma Sony BMG Music Entertainment an. Sony BMGs Videokollektion soll noch in diesem Monat auf Google Video kostenlos zur Verfügung stehen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Ein niesendes Panda-Baby, tanzende Kinder und Comedy: ... mehr lesen
Yahoo war gegen Google in den vergangenen Monaten ins Hintertreffen geraten.
New York - Der Softwareriese ... mehr lesen
Der Gesamtumsatz stieg auf 2,69 Mrd. Dollar.
San Francisco - Google ist nicht zu ... mehr lesen
Tokio - Das unlängst von Google ... mehr lesen
YouTube konnte zunächst nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
New York - Die US-Börsen sind mit leichten Gewinnen in die Woche gestartet. Spekulationen über einen - nach Börsenschluss dann bekannt gegebenen - Zukauf des Suchmaschinenbetreibers Google beflügelten die Technologiebörse Nasdaq. mehr lesen 
Noch ist es schwierig, im Internet gezielt nach Video-Formaten zu suchen.
eGadgets Google muss wachsen, um auch für ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten