iPhones und iPads betroffen

Google umgeht Datenschutz-Vorkehrungen

publiziert: Freitag, 17. Feb 2012 / 15:26 Uhr
Google erneut in der Kritik.
Google erneut in der Kritik.

New York - Google hat die Datenschutz-Vorkehrungen des Internetbrowsers Safari auf iPhones und iPads umgangen. Die Umgehung sei nicht beabsichtigt gewesen und werde gestoppt, erklärte Google am Freitag. Einen Bericht des «Wall Street Journal», wonach Google die Aktivitäten der Nutzer der Apple-Geräte verfolgt habe, wies der Konzern zurück.

5 Meldungen im Zusammenhang
Dem Bericht zufolge platzierten Google und drei US-amerikanische Werbefirmen so genannte Tracking-Cookies in den Safari-Browser. Mit den Cookies können Nutzer identifiziert werden, sobald sie eine Internetseite besuchen. Google erklärte, es habe diese Funktionsweise seit letztem Jahr bei Nutzern eingesetzt, die über ein Google-Konto verfügen und dort angemeldet waren.

Dadurch hätten diesen Nutzern Werbeanzeigen und andere Inhalte angezeigt werden können. So hätten die Google-Nutzer auch die Möglichkeit gehabt, ihren Freunden über die Funktion «+1» anzuzeigen, welche Seite sie interessiert. Persönliche Informationen seien aber nicht erfasst worden, betonte Google.

Apple kündigte im «Wall Street Journal» an, das Verwenden von Tracking-Cookies zu unterbinden. Eigentlich sollte der Safari-Browser Drittanbieter-Cookies sowieso blockieren. Die Zeitung schrieb, Google und die anderen Firmen hätten einen «Trick» gefunden, diese Sperre zu umgehen.

(knob/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Summe von 22,5 Millionen Dollar sei laut Richterin angemessen. mehr lesen
Google hatte einen Weg gefunden, beim Safari-Browser ohne Zustimmung der Nutzer Cookies zu hinterlassen.
«Die Sammlung von persönlichen Daten in solch einem grossen Umfang stellt hohe Risiken für die Privatsphäre der Nutzer dar.»
Brüssel - Google hat mit seiner ... mehr lesen
Gefährlich wird es , wenn man sich auf Seiten bewegt, auf denen man sich mit seinem Namen einloggen muss - also etwa in sozialen Netzwerken.
Im Verborgenen des Internets ... mehr lesen
San Francisco - Unkontrolliert ... mehr lesen
Datenschutz-Standards werden gefordert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen  
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten