Google wächst rasant

publiziert: Freitag, 21. Okt 2005 / 11:46 Uhr

Mountain View - Der Internet-Konzern Google hat im dritten Quartal 2005 mit Hilfe von erhöhten Online-Werbeeinnahmen seinen Gewinn gut versiebenfacht.

Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielte Google auf seinen eigenen Internetseiten.
Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielte Google auf seinen eigenen Internetseiten.
8 Meldungen im Zusammenhang
Damit ist der Suchmaschinenbetreiber weiterhin auf rasantem Wachstumkurs. Von Juli bis September verdiente das in Mountain View ansässige Unternehmen 381. Mio. Dollar, gegenüber 52. Mio. Dollar im Vorjahr, wie Google mitteilt. «Wir hatten ein weiteres aussergewöhnliches Quartal», freute sich Google-Konzernchef Eric Schmidt.

Der Umsatz stieg um 96 Prozent auf 1,6 Mrd. Dollar. 39 Prozent davon wurden im Ausland erzielt. Google macht fast seine gesamten Umsätze mit Onlineanzeigen. Dabei haben die Verkäufe durch die anhaltende Ausweitung der globalen Werbebasis und Partnernetze weiter angezogen.

Personalbestand steigt ebenfalls

Mehr als Hälfte des Umsatzes auf eigenen Google hatte auf seinen eigenen Internetseiten in der Berichtszeit einen Umsatz von 885 Mio. Dollar verbucht, was 56 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Die Google-Partnerfirmen nahmen 675 Mio. Dollar ein.

Google investierte im dritten Quartal 293 Mio. Dollar und will im 2005 mehr als 800 Mio. Dollar aufwenden. Auch die Zahl der Beschäftigten spiegelt die schnelle Expansion von Google wider: Ende September arbeiteten 4989 Personen für den Konzern - 19 Prozent mehr als Ende Juni.

US-Verleger klagen gegen Google

Das Unternehmen geriet zuletzt wegen der mutmasslichen Verletzung von Urheberrechten in die Schlagzeilen. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Verband der US-Verleger Google wegen dessen Projekts zur Digitalisierung ganzer Bibliotheken verklagt hat.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das US-Justizministerium will von ... mehr lesen
Die US-Regierung will herausfinden, wie häufig Benutzer im Internet nach Pornografie suchen.
Larry Page: Einer der zwei Google-Gründer.
Las Vegas - Der Internetpionier ... mehr lesen
Die zum Medienkonzern Time ... mehr lesen
AOL Time Warner hat Microsoft offenbar ausgestochen.
Auf Suchmaschinenbetreiber könnten laut Medienwissenschaftlern bald neue Regulierungen zukommen. mehr lesen 
Mit dem neuesten Projekt wird Google wieder Aufsehen erregen.
Google ist immer wieder für ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
New York - In den USA könnte es ... mehr lesen
Es gehe um die Übernahme eines Minderheitsanteils von knapp 50 Prozent der Anteile an AOL.
Die beiden Gründer der Suchmaschine Google sollen jeder 11 Mrd. Dollar besitzen.
New York - Die beiden Gründer der ... mehr lesen
Los Angeles - Im Kampf um den lukrativen Markt der Internet-Suchmaschinen legen die Rivalen Microsoft und Google eine schärfere ... mehr lesen
Bill Gates spöttelte über die nicht enden wollende Anfangseuphorie Googles.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten