Projekt in Testphase

Google warnt jetzt auch vor dem Virenbefall

publiziert: Donnerstag, 21. Jul 2011 / 19:51 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 21. Jul 2011 / 21:12 Uhr
Google hat in der Suchmaschine neu ein Virenschutzprogramm eingebaut.
Google hat in der Suchmaschine neu ein Virenschutzprogramm eingebaut.

Die Suchmaschine Google entwickelt stets neue Funktionen und findet immer andere Dinge, und zwar nicht mehr nur im Internet. Nun sucht Google offenbar auch auf dem lokalen Rechner des Anwenders, und zwar nach Viren, Trojanern und anderen Gefahren.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die neue Funktion befindet sich derzeit wohl noch in einer Testphase. Wie das Portal Google Watch Blog berichtet, bekommen einige Nutzer derzeit Hinweise beim Surfen angezeigt, die auf die eventuelle Gefahr hinweisen und einen Link zu mehr Informationen und Behebung des Problems liefern.

Google durchsucht dabei den lokalen Rechner aber offenbar nicht direkt, sondern wendet verschiedene andere Techniken an, um Eindringlinge zu entdecken. Die Suchmaschine spürt dem Bericht zufolge unter anderem nicht autorisierte Verbindungen auf, die vom eigenen Rechner durch Malware über einen Proxy-Server zu Google selbst gesendet werden.

Wenn Google eine solche Anfrage aufspürt, geht die Suchmaschine von einem virtuellen Schädlingsbefall aus und sendet eine entsprechende Warnung an den Nutzer. Wie zuverlässig die Suchalgorithmen wirklich sind, ist unbekannt und dürfte derzeit noch getestet werden. Eine Gefahr könnte zudem darin bestehen, dass Schadprogramme die Warnung von Google herausfiltern und den arglosen Nutzer weiterhin über unsichere Verbindungen leiten.

Google macht alles

Ob und wann Google diese Funktion aus der Testphase hebt und für alle Nutzer freigibt, ist noch nicht bekannt. Der Suchmaschinen-Riese wandelt sich immer mehr zum Komplett-Anbieter von Diensten im Internet. Neben einem eigenen Browser, Betriebssystemen für Handys, Tablets und Notebooks, dem Social Network Google+ sowie diversen Office-Anwendungen kommen nun offenbar auch Sicherheits-Programme hinzu.

Nicht alle Dienste werden jedoch auch weitergeführt, so wurde etwa Google Wave vor Kurzem als misslungenes Experiment beurteilt und beendet.

(Steffen Herget/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten