Google zeigt, wo der Verkehr stockt

Wien/Berlin/Zürich - Google-Maps-Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab heute, Donnerstag, auf Echtzeit-Verkehrsinformationen zugreifen. Das Service soll bei der Planung von Strecken helfen.
«Die Daten für das Service stammen von Drittanbietern, von Smartphones und Strassensensoren», erklärt ein Google-Sprecher im Gespräch mit pressetext - es handelt sich also zum Teil um Crowdsourcing. Jeder Smartphone-Besitzer kann seine Standortdaten dem System zur Verfügung stellen, indem er die App «My Location» installiert.
Bei der Auswertung dieser Daten - Geschwindigkeit und Richtung - ergibt sich so ein gutes Bild, wie schnell sich die Geräte und ihre Nutzer gerade bewegen. «Die errechneten Daten haben etwa fünf bis zehn Minuten Verzögerung, für Verkehrsinformationen ist das allerdings nicht sonderlich relevant», so der Sprecher.
Rot, Gelb, Grün
Die Fliessgeschwindigkeit auf wichtigen Strassen wird mit unterschiedlichen Farben angezeigt: Rot-schwarz signalisiert Stop-and-Go, rot steht für zähen Verkehr, gelb für hohes Verkehrsaufkommen und grün zeigt freie Fahrt. In den Google Maps wird die neue Ebene durch einen Klick in der Ebenenauswahl hinzugefügt. «Ungenaue Informationen sind nicht zu befürchten. Denn ohne dass ausreichend Datenmaterial vorliegt, werden die Verkehrsinfos für bestimmte Strassen gar nicht angeboten», erklärt der Sprecher.
Seit 2008 gibt es bereits Echtzeit-Verkehrsinfos für US-amerikanische Grossstädte, nun ist das Service in 14 weiteren Ländern verfügbar. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz, zeigt Google den Verkehrsfluss auch in Grossbritannien, den Niederlanden, Spanien, Polen, Belgien, Tschechien, Irland, Israel, Luxemburg, der Slowakei und Japan. Informationen sind allerdings nur für Autobahnen und Schnellstrassen zugänglich sowie für Hauptverkehrsadern in Grossstädten. Einzig in Grossbritannien werden auch Nebenstrecken analysiert.
(dyn/pte)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Juriste stagiaire 80-100 %
Bern - Entrée en fonction : Dès le 01.08.2023 pour une durée limitée jusqu'au 31.07.2024 ou à convenir... Weiter - wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Handelsregisteramt 80%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.12.2023 Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen in allen... Weiter - Rechtspraktikum KESB Emmental 80 - 100 %
Langnau im Emmental - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder 1. Januar / 1. April / 1. Juli / 1. Oktober 2024 Arbeitsort:... Weiter - Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen... Weiter - Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale... Weiter - Rechtspraktikum 80 – 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2024 Arbeitsort: Bern... Weiter - Interesse am Justizvollzug? Juristisches Praktikum 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Unterstützung unseres... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verzoegerung.ch www.grossstaedten.swiss www.fliessgeschwindigkeit.com www.deutschland.net www.nebenstrecken.org www.geschwindigkeit.shop www.verkehrsfluss.blog www.schnellstrassen.eu www.smartphones.li www.autobahnen.de www.datenmaterial.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internet und E-Mail, Internetmarketing, Cloud Computing
- Online-Grundlagen ECDL
- Digital Advertising - Google Ads
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Suchmaschinenmarketing: Google Ads & SEO mit IAB-Gütesiegel
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Hybrid
- Digital Advertising - SEO & Web Analytics
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Weitere Seminare