Google Maps um Echtzeit-Stau-Informationen erweitert

Google zeigt, wo der Verkehr stockt

publiziert: Donnerstag, 14. Jul 2011 / 23:13 Uhr
Die von Google prognostizierte Verkehrssituation für den Feierabendverkehr am Freitag.
Die von Google prognostizierte Verkehrssituation für den Feierabendverkehr am Freitag.

Wien/Berlin/Zürich - Google-Maps-Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab heute, Donnerstag, auf Echtzeit-Verkehrsinformationen zugreifen. Das Service soll bei der Planung von Strecken helfen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Denn das Wissen über das Verkehrsaufkommen an bestimmten Tagen und Uhrzeiten macht es Nutzern möglich, Staus vorherzusehen und sich bereits vorab über Ausweichmöglichkeiten zu informieren. Die neue Ebene ist auch auf Google Maps für Android- und iOS-Geräten zugänglich.

«Die Daten für das Service stammen von Drittanbietern, von Smartphones und Strassensensoren», erklärt ein Google-Sprecher im Gespräch mit pressetext - es handelt sich also zum Teil um Crowdsourcing. Jeder Smartphone-Besitzer kann seine Standortdaten dem System zur Verfügung stellen, indem er die App «My Location» installiert.

Bei der Auswertung dieser Daten - Geschwindigkeit und Richtung - ergibt sich so ein gutes Bild, wie schnell sich die Geräte und ihre Nutzer gerade bewegen. «Die errechneten Daten haben etwa fünf bis zehn Minuten Verzögerung, für Verkehrsinformationen ist das allerdings nicht sonderlich relevant», so der Sprecher.

Rot, Gelb, Grün

Die Fliessgeschwindigkeit auf wichtigen Strassen wird mit unterschiedlichen Farben angezeigt: Rot-schwarz signalisiert Stop-and-Go, rot steht für zähen Verkehr, gelb für hohes Verkehrsaufkommen und grün zeigt freie Fahrt. In den Google Maps wird die neue Ebene durch einen Klick in der Ebenenauswahl hinzugefügt. «Ungenaue Informationen sind nicht zu befürchten. Denn ohne dass ausreichend Datenmaterial vorliegt, werden die Verkehrsinfos für bestimmte Strassen gar nicht angeboten», erklärt der Sprecher.

Seit 2008 gibt es bereits Echtzeit-Verkehrsinfos für US-amerikanische Grossstädte, nun ist das Service in 14 weiteren Ländern verfügbar. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz, zeigt Google den Verkehrsfluss auch in Grossbritannien, den Niederlanden, Spanien, Polen, Belgien, Tschechien, Irland, Israel, Luxemburg, der Slowakei und Japan. Informationen sind allerdings nur für Autobahnen und Schnellstrassen zugänglich sowie für Hauptverkehrsadern in Grossstädten. Einzig in Grossbritannien werden auch Nebenstrecken analysiert.

(dyn/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Google macht einen weiteren Schritt ... mehr lesen
Zagat gibt auch Tipps zum Einkaufen oder Übernachten.
Neue Startseite des Firefox-Browsers auf Android-Geräten.
Google hat erneut ein Update seiner ... mehr lesen
Die Suchmaschine Google entwickelt ... mehr lesen
Google hat in der Suchmaschine neu ein Virenschutzprogramm eingebaut.
Wer einem Computer-Laien jemals Google Maps und Google Earth demonstriert, bekommt immer wieder mal die Frage gestellt, ob das, was man hier sieht, denn life sei (ja, auch heute noch). Und natürlich antwortet man, als netter, ehrlicher Zeitgenosse mit: Nein. Doch das könnte sich ändern. mehr lesen 
Das Château Chillon in Street View.
Zürich - Das Schloss Chillon ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Google hat in dieser Woche erneut ... mehr lesen
«Unschlagbar»?
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen  
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten