BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
An der Tabellenspitze

Gottéron und Biel im Gleichschritt

publiziert: Samstag, 19. Sep 2015 / 22:58 Uhr / aktualisiert: Samstag, 19. Sep 2015 / 23:34 Uhr
Das Team von Gerd Zenhäusern bleibt weiter ungeschlagen. (Archivbild)
Das Team von Gerd Zenhäusern bleibt weiter ungeschlagen. (Archivbild)

Fribourg-Gottéron und der EHC Biel sind auch nach der fünften NLA-Runde das Mass aller Dinge und führen mit je 13 Punkten die Tabelle an.

6 Meldungen im Zusammenhang
Gottéron liess auch im Derby gegen den SC Bern nichts anbrennen und bleibt als einzige Mannschaft noch ungeschlagen. Andrej Bykow mit zwei Toren im ersten Drittel legte für das Team von Gerd Zenhäusern den Grundstein zum 5:3-Sieg über das Team von Guy Boucher.

Einen Tag nach dem Sieg im Tessin gegen den HC Lugano triumphierte der EHC Biel in der neuen Halle auch gegen den HC Davos. Das Team von Kevin Schläpfer schickte Arno Del Curtos Meistermannschaft gleich mit einer 1:5-Packung auf die lange Heimreise ins Bündnerland.

Lausanne doppelt nach

Auch der HC Lausanne darf sich nach dieser Doppelrunde als Doppelsieger feiern lassen: Nach dem Auswärtssieg am Freitag in Genf gegen Servette folgte dank drei Skorerpunkten von Nicklas Danielsson ein 4:2-Triumph über die Kloten Flyers. Das Team von Coach Sean Simpson hat nach fünf Runden erst drei Zähler auf dem Konto.

So wenige Punkte weist auch der Aufsteiger SCL Tigers auf. Die Emmentaler verloren das Heimspiel gegen die ZSC Lions, für die der erst 18-jährige Superstar Auston Matthews auch in seinem zweiten Spiel traf, mit 4:6. Für die Zürcher war es der erste Sieg nach drei Niederlagen. Das Team von Marc Crawford bleibt auf dem vierten Tabellenrang hinter dem EV Zug, weil das Team von Harold Kreis (wie schon am Freitag in Bern) siegreich blieb und Servette im Heimspiel mit 3:0 bezwang.

Zum Drei-Punkte-Klub am Tabellenende gehört auch das «Grande Lugano», das im Derby bei Ambri-Piotta mit 1:3 verloren hat.

Resultate:
Biel - Davos 5:1 (2:0, 2:0, 1:1). Fribourg-Gottéron - Bern 5:3 (2:1, 1:0, 2:2). SCL Tigers - ZSC Lions 4:6 (1:3, 1:1, 2:2). Lausanne - Kloten Flyers 4:2 (3:0, 0:1, 1:1). Zug - Genève-Servette 3:0 (2:0, 0:0, 1:0). Ambri-Piotta - Lugano 3:1 (2:0, 0:1, 1:0).

Rangliste:
1. Fribourg-Gottéron 5/13 (24:15). 2. Biel 5/13 (21:12). 3. Zug 5/12 (16:11). 4. ZSC Lions 6/11 (19:17). 5. Ambri-Piotta 5/8 (14:18). 6. Bern 6/8 (24:20).7. Lausanne 5/7 (11:11). 8. Genève-Servette 5/6 (14:14). 9. Davos 5/6 (16:18). 10. Lugano 5/3 (11:17). 11. Kloten Flyers 5/3 (14:23). 12. SCL Tigers 5/3 (12:20).

Skorerliste:
1. Cory Conacher (Bern) 9 (5 Tore/4 Assists). 2. Gaëtan Haas (Biel) 8 (4/4). 3. Julien Sprunger (Fribourg-Gottéron) 7 (4/3). 4. Andrej Bykow (Fribourg-Gottéron), Christopher DiDomenico (SCL Tigers) und Andrew Ebbett (Bern) je 7 (3/4). 7. Ahren Spylo (Biel) und Pierre-Marc Bouchard (Zug) je 7 (2/5). 9. Severin Blindenbacher (ZSC Lions) 7 (0/7). 10. Luca Cunti (ZSC Lions) und Chuck Kobasew (Bern) je 6 (3/3).

Die nächsten Spiele:
Dienstag, 22. September: Champions Hockey League (Sechzehntelfinal-Hinspiele mit ZSC Lions und Davos).
Donnerstag, 24. September: Lugano - Genève-Servette (19.45 Uhr).
Freitag, 25. September: Ambri-Piotta - Fribourg-Gottéron (19.45 Uhr). ZSC Lions - Kloten Flyers (19.45). SCL Tigers - Lugano (19.45). Lausanne - Zug (19.45). Genève-Servette - Biel (19.45).
Samstag, 26. September: Zug - SCL Tigers (19.45 Uhr). Bern - ZSC Lions (19.45). Biel - Ambri-Piotta (19.45). Fribourg-Gottéron - Lausanne (19.45). Kloten Flyers - Davos (19.45).
Sonntag, 27. September: Davos - Bern (15.45 Uhr).

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Kloten Flyers gehen in Lausanne ... mehr lesen
Enttäuschte Gesichter bei Kloten.
Jubel bei den Leventinern nach dem frühen Führungstreffer durch Adrien Lauper.
Ambri-Piotta bezwingt Lugano im ... mehr lesen
Zug besiegt Genève-Servette vor heimischen Publikum diskussionslos 3:0. Ohne je ans Limit gehen zu müssen, kommen die ... mehr lesen
Die Zuger feiern einen souveränen Sieg.
Julien Sprunger machte mit dem 5:3 alles klar. (Archivbild)
Fribourg-Gottéron befindet sich ... mehr lesen
Der EHC Biel eilt zu Beginn dieser ... mehr lesen
Die Bieler sind derzeit in guter Form.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Torschütze Auston Matthews (mitte) wird von seinen Teamkollegen gefeiert.
Die ZSC Lions finden nach drei ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten