Gotteskrieger bedrohen Friedenstraum – Nur Anschläge-Stopp auf Zivilisten wird erwogen
Gaza - Nach Jahren des Blutvergiessens hat der Traum von einer friedlichen Koexistenz von Palästinensern und Israelis erstmals wieder, wenn auch noch vorerst blasse, Konturen angenommen.

Der Traum vom Frieden droht dennoch jederzeit zu platzen: Ein Grund sind die radikal-islamischen Palästinenserorganisationen Hamas und Islamischer Dschihad, die weiter am bewaffneten Widerstand gegen Israel festhalten.
Die erklärten Friedensgegner fordern nicht allein einen Palästinenserstaat in seinen historischen Grenzen, sondern sprechen Israel das blosse Existenzrecht ab. Durch die jüngsten israelischen Militäraktionen fühlen sie sich in ihrer harten Haltung bestätigt.
Der Chef des Islamischen Dschihad, Mohammed el Hindi, verweist auf die 13 Toten nach dem Einmarsch der israelischen Armee in Gaza direkt nach der Veröffentlichung des Nahost-Fahrplans Ende April. Wie könne Abbas unter diesen Umständen ein Ende des Kampfes fordern? "Abu Masen (Mahmud Abbas) wird der Intifada keinen Todesstoss in den Rücken versetzen", versichert Hindi.
Der vorerst letzte Beweis der palästinensischen Gotteskrieger, dass es ihnen ernst ist: Wenige Stunden nach Abbas' Vereidigung riss ein Selbstmordattentäter in Tel Aviv drei Menschen mit in den Tod. An der Planung des Anschlags waren auch die El-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, beteiligt.
Allein ein Stopp von Anschlägen auf israelische Zivilisten könnte erwogen werden, sagt einer der Hamas-Führer, Abdelasis el Rantissi. Dazu müsste Israel jedoch "jegliche Aggressionen gegenüber unseren Zivilisten" einstellen, betont er gegenüber AFP.
Faktor Zeit
Eine direkte Konfrontation mit der neuen Palästinenserregierung haben Hamas und Islamischer Dschihad bislang vermieden. Ihre Hoffnung setzen sie vor allem auf den Faktor Zeit: Je länger Israel seine Militäraktionen in den Autonomiegebieten fortsetze, desto stärker werde auch das Reformkabinett in Ramallah unter Druck geraten.
"Ich glaube, die Umstände sind weder für Abu Masen noch für andere geeignet, die Intifada zu stoppen", ist sich Rantissi gewiss. "Der Nahost-Friedensplan wird scheitern, wie auch die anderen Pläne gescheitert sind."
Historische Vergleiche
Bei ihrem Blick in die Zukunft schauen die Islamisten weit zurück in die Geschichte: "Wir sind schwach, die Israelis sind stark und werden von den Amerikanern unterstützt", sagt Rantissi. Das aber werde nicht ewig so bleiben, fügt er hinzu und nennt im selben Atemzug die Kreuzzüge und den algerischen Befreiungskrieg.
Eine Zukunft hätten die Juden im Nahen Osten allein unter islamischer Kontrolle. "Das hier ist islamisches Land. Glauben Sie mir, niemand wird hier Ausländer akzeptieren!"

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- PhD student in parasite immunopathology
Bern - PhD student in parasite immunopathology A PhD student position is available to study the... Weiter - Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80-100%-Pensum
Dornach - Für das Zivilstandsamt Dorneck-Thierstein in Dornach suchen wir eine/-n Zivilstandsbeamtin /... Weiter - Leiterin/Leiter Mittelschulen und Berufsbildung
Basel - In dieser Funktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von... Weiter - Naturwissenschaftler (BSc/MSc) Umweltbaubegleitung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80%
Bern - Stellenantritt: 1. Mai 2023 bis 31. Mai 2024 Arbeitsort: Bern Du hast die Möglichkeit, dich für die... Weiter - Dozent/in für Operations Management (60-80%)
Horw - Dozent/in für Operations Management (60-80%) Ihre Aufgaben Sie übernehmen Modulverantwortung und... Weiter - Manager Global Networks
Davos Platz - In this role you will be required to Key Responsibilities Define and implement the regional... Weiter - collaborateur/trice scientifique (80-100 %), réf. 186
Bern - La politique des produits thérapeutiques vous intéresse ? Notre client, l’Office... Weiter - Praktika Kinderbereich 80 - 95 %
Bern - Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die folgenden Links: Schulpraktikant:in für... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung
Bern - Früherer Stellenantritt nach Absprache möglich Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.friedensplan.ch www.entspannungsprozess.swiss www.reformkabinett.com www.gotteskrieger.net www.vereidigung.org www.umstaenden.shop www.befreiungskrieg.blog www.koexistenz.eu www.islamischen.li www.todesstoss.de www.palaestinenserstaat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -5°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -7°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -6°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Agile Scrum Product Owner Bridge - SCRUMPOB
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Italienisch Anfänger/innen Power (Kleingruppe)
- Partnermassage Grundlagen
- Organisation und Zeitmanagement mit Outlook (Outlook 2019)
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Weitere Seminare