Gotthard-Basistunnel bringt Lastwagen nicht auf Schiene
Bern - Der Gotthard-Basistunnel wird die Transportzeit von Gütern durch die Alpen verkürzen. Er reduziere die Transportkosten aber zu wenig, um wesentliche Teile des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu bringen, kritisiert der Verein Alpen-Initiative.

Laut der Studie, die Metron im Auftrag der Alpen-Initiative erstellt hat, verbessert sich der Marktanteil der Schiene durch den Gotthard-Basistunnel von 62 auf lediglich 64,5 Prozent. Die Anzahl der LKW-Fahrten würde ohne das Bauwerk jährlich 1,49 Millionen und mit dem Gotthard-Basistunnel 1,39 Millionen betragen.
Der Tunnel bringe als hervorragende Investition für den Privatverkehr Zeiteinsparungen und schaffe höhere Kapazitäten für eine Verkehrsverlagerung. Um eine effiziente Verlagerung zu erreichen, müsse man aber weitere Instrumente wie die Alpentransitbörse etablieren, fügte Marti an.
Nur noch 650'000 Lastwagen über die Alpen
Von den Ergebnissen der Studie zeigte sich der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG nicht überrascht. Diese erhalte keine neuen Erkenntnisse, heisst es in einer Stellungnahme. Es sei schon lange bekannt, dass die bisherige Verlagerungspolitik gescheitert sei.
Im Mai hatte der Ständerat Standesinitiativen der Kantone Tessin und Uri Folge gegeben. Sie verlangen Bestimmungen zur Verlagerung des Güterverkehrs bis 2012, die Einführung einer Alpentransitbörse und die Beseitigung von Engpässen auf Zulaufstrecken zum Gotthard-Basistunnel.
2018 soll gemäss dem im letzten Winter revidierten Güterverkehrsverlagerungsgesetz das Verlagerungsziel erreicht sein. Dann sollen jährlich statt heute 1,3 Millionen nur noch maximal 650'000 Lastwagen die Alpen queren.
(fkl/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung 80-100%
Kerzers - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - LKW-Chauffeur Kategorie C für Lebensmittel-Transport
Zürich - Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Kunden in Zürich einen LKW-Chauffeur... Weiter - Reifenmonteur als Allrounder
Raum Thalwil - Ihre Aufgaben Reinigung der Kundenfahrzeuge nach einem Werkstattbesuch Aufbereitung der Neu-und... Weiter - CHAUFFEUR CE - BAUSTELLENBELIEFERUNG mit Kranaufsatz
Zürich (Stettbach) - Kran-Transporte von Baumaterial zu den Baustellen Fahren mit 2-Achs SZM / 3-Achs Semi-Auflieger Sie... Weiter - Mitarbeiter Qualitätssicherung Busbau (m/w/d)
Bellach -Mitarbeiter Qualitätssicherung Busbau (m/w/d | 100%)
Weiter - Produkt Manager Van und Trucks (m/w/d)
Otelfingen - Das macht deinen Arbeitsalltag spannend Definition der richtigen Produktpositionierung auf dem... Weiter - Automobil-Fachmann/-frau 100%
Hägendorf - IHR AUFGABENGEBIET Termingerechte Ausführung sämtlicher Service- und Reparaturarbeiten im Bereich... Weiter - Diagnostiker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Otelfingen - Das macht deinen Arbeitsalltag spannend Spezialist für das Ermitteln von Fehlern an... Weiter - Chauffeur C für Transportunternehmen
Dietikon - Führerausweis Kat. C Erfahrung im Stückguttransport Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit gute... Weiter - Bohrhelfer:in Erdwärmesonden 100%
Hochfelden - Dein Aufgabenbereich Mithilfe beim Erstellen von Erdwärmesondenbohrungen Baustellenlogistik,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.engpaessen.ch www.transportzeit.swiss www.basistunnel.com www.instrumente.net www.ingenieurbueros.org www.ergebnissen.shop www.standesinitiativen.blog www.praesentation.eu www.marktanteil.li www.bestimmungen.de www.initiative.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen