BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Grasshoppers neuer Tabellenführer

publiziert: Samstag, 21. Okt 2006 / 22:49 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Okt 2006 / 10:48 Uhr

Nach dem überaschenden Sieg der Schaffhauser gegen den FCZ stossen nun die heute siegreichen Grasshoppers an die Tabellenspitze vor.

GC`s Dos Santos lässt Ferreira stehen.
GC`s Dos Santos lässt Ferreira stehen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Eine Woche nach dem Sieg gegen Basel gelang Schaffhausen der nächste Coup. Bei Leader und Meister FC Zürich gewannen die Ostschweizer in der 12. Runde der Axpo Super League 1:0. Neuer Tabellenprimus ist nun GC; die Zürcher siegten in Thun 1:0.

Zwei Punkte hinter Leader GC, nun aber punktgleich mit dem FCZ ist Aufsteiger Sion klassiert. Die Walliser erkämpften sich gegen den Tabellenletzten Aarau spät einen etwas glückhaften 2:1-Sieg.

Verdienter Schaffhauser Coup

Nach 53 Wochen hat es den FC Zürich im «eigenen» Stadion wieder erwischt. Entsprach das 2:4 gegen den FC Basel am 16. Oktober 2005 noch dem damaligen «Courant normal», muss das 0:1 gegen den FC Schaffhausen als Sensation bezeichnet werden. Doch der Aussenseiter verdiente sich den Coup im Hardturm. Er war dem gekürten Ensemble der Stadtzürcher jederzeit ebenbürtig und hätte schon nach zehn Minuten führen müssen (Pfostenschuss von Truckenbrod).

Sogar das Siegestor durch Adrian Fernandez eine Viertelstunde vor dem Ende hatte sich richtiggehend angekündigt. Bevor der Argentinier erfolgreich war, hatte Fernando Da Souza zweimal beste Gelegenheit zum Führungstor verpasst. Der Mittelfeldspieler scheiterte aus kurzer Distanz jeweils an FCZ-Keeper Johnny Leoni. Fernandez machte es dann besser. Nach einem abgewehrten Schuss von Pasal Renfer stand er richtig und köpfte den Ball ins verlassene Tor.

Desolater FCZ

Der FCZ enttäuschte auf der ganzen Linie. Er wirkte nicht bereit für das Duell mit dem Tabellenzweitletzten und hatte die erste Chance aus dem Spiel heraus erst in der 69. Minute. Sonst war der Meister nur bei Freistössen seines Captains Blerim Dzemaili gefährlich. Eine desolate Bilanz für den FCZ. Druck übte die Equipe von Trainer Lucien Favre erst in der Nachspielzeit aus. Doch die Schaffhauser Abwehrmauer brach nicht mehr ein.

Pech hatte der FCZ allerdings, als ihm Referee Wermelinger in der Schlussphase zwei Penaltys unterschlug; Truckenbrod hatte den Ball im Strafraum mit dem Oberarm berührt, und Fabian Geiser schlug Raffael ungestraft auf das Standbein. Ein Punktgewinn dank eines Penaltys wäre indes zu guter Lohn für diesen bedenklichen FCZ-Auftritt gewesen.

Bittere Niederlage für beherzte Thuner

Eine verjüngte und gegenüber der 0:5-Schlappe gegen die Young Boys merklich erstarkte Thuner Mannschaft unterlag den Grasshoppers unglücklich 0:1. Obwohl die überraschend passiven Gäste durch Antonio Dos Santos (18.) und Eduardo (47.) ebenfalls in Führung hätten gehen können, präsentierte sich den Thunern nach einem Foul von Goalie Fabio Coltorti an Milaim Rama die klarste Möglichkeit zum ersten Tor: Armand Deumi knallte den Foulpenalty in der 52. Minute jedoch an die Latte.

Nur neun Minuten später stand es dann 1:0 für GC: Sreto Ristic spedierte einen Corner von Dos Santos als Kopfball-Aufsetzer ins Netz. Die Gäste brachten den Vorsprung in der Folge ohne grosse Probleme über die Distanz. Die Thuner haderten dagegen mit den Schiedsrichterassistenten, die in einigen Offsidesituationen regelmässig und nicht immer zu Recht gegen sie entschieden. Den Grasshoppers konnte dies egal sein. Hier, wo sie im letzten März den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Krassimir Balakov gefeiert hatten, holten sie sich nun die Tabellenführung zurück, nachdem sie schon nach der 9. Runde vor der Konkurrenz positioniert gewesen waren.

Spätes Glück für Sion

Der FC Sion hat trotz schwacher Leistung den Tabellenletzten Aarau 2:1 geschlagen. Nach dem 0:1-Rückstand (Antic/14.) kehrten der eingewechselte Alvaro Saborio (59.) und Topskorer Sanel Kuljic (80.) die Partie noch. Immerhin verdienten sich die Sittener den Sieg dank einer leichten Steigerung nach der Pause. Es gelang den Wallisern, den Ball immer wieder in den Strafraum der Aargauer zu schlagen und so Druck auf den Gegner, der zuvor überraschend gut verteidigt hatte, auszuüben.

Zum Ausgleich kamen die Sittener, als Saborio 14 Minuten nach seinem Eintritt nach einem Zuspiel von Goran Obradovic alleine vor Aaraus Torhüter Nicolas Beney einschiessen konnte. Später demonstrierte der Stürmer aus Costa Rica nochmals, dass er ein idealer Joker ist. Zehn Minuten vor dem Ende konnte Beney Saborios Kopfball nur nach vorne abwehren -- Sanel Kuljic stand bereit für den Siegestreffer. Es war das zehnte Saisontor für den Stürmer aus Österreich. So blieb dem FC Aarau letztlich (erneut) nur die Erkenntnis, nicht so schlecht ausgesehen, ohne jedoch etwas Zählbares erreicht zu haben. Es war im zwölften Spiel die zehnte Niederlage für den FCA.

Resultate:
Axpo Super League. 12. Runde: Thun - Grasshoppers 0:1 (0:0). Zürich - Schaffhausen 0:1 (0:0). Sion - Aarau 2:1 (0:1). -

Rangliste:
1. Grasshoppers 12/27. 2. Zürich 12/25 (28:11). 3. Sion 12/25 (26:14). 4. St. Gallen 11/23. 5. Young Boys 10/14. 6. Basel 10/13. 7. Schaffhausen 12/11. 8. Luzern 11/9. 9. Thun 12/9 (7:25). 10. Aarau 12/4.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im Mittelfeld-Duell zwischen Basel ... mehr lesen
Ivan Rakitic sorgte mit einem Traumtor für das 1:0.
Sions Fans freuts trotzdem.
Der FC Sion hat trotz schwacher ... mehr lesen
Eine verjüngte und gegenüber der ... mehr lesen
Enttäuschung bei Thuns Haemmerli und Hodzic.
Die Schaffhauser Mounir El Haimour, Fernando De Souza und Herve Bochud umringen Raffael.
Eine Woche nach dem Heimsieg ... mehr lesen
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück und heuert beim FC Lugano an.
Rückkehr in die Schweiz  Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück: Der 23-Jährige heuert beim FC Lugano an. mehr lesen  
Neue Verträge  Die Young Boys verlängern die Verträge mit den beiden Stammkräften Sandro Lauper und Ulisses Garcia. mehr lesen  
Sandro Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei den Young Boys.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • LinusLuchs aus Basel 137
    So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02
  • LinusLuchs aus Basel 137
    Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29
  • Bodensee aus Arbon 2
    Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58
  • Bodensee aus Arbon 2
    Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01
  • MatthiasStark aus Gossau 3
    Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24
  • CaptKirk aus Zürich 1
    Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten