Grauen nach 74 Sekunden
Washington - Noch heute, 20 Jahre danach, werden manchmal Trümmerstücke an Floridas Küste geschwemmt - späte Zeugnisse einer Katastrophe, die zu den dramatischsten historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts zählt.

Premiere endet tragisch
Vom 10. Start der Raumfähre «Challenger» hatte sich die US-Raumfahrtbehörde NASA etwas Besonderes versprochen. Denn erstmals war 1986 eine «ganz normale» Bürgerin mit an Bord: die 38-jährige Primarlehrerin Christa McAuliffe aus New Hampshire.
Sie wollte vom Weltraum aus unterrichten, die Raumfahrt «greifbarer» für die Menschen machen, Begeisterung und Pioniergeist neu anfachen, ein «Wir-Gefühl» in der Forschung schaffen. Es wird ein «Wir-Gefühl» der Trauer daraus - um eine junge Heldin. Heute sind mehrere Bildungseinrichtungen nach Christa McAuliffe benannt, dazu ein Asteroid und ein Krater auf dem Mond.
Es war Shuttle-Kommandant Francis Scobee, der die letzte Nachricht vor der Tragödie zur Erde schickte. «Challenger, volle Kraft» hatte die NASA-Bodenkontrolle ihn um 11.39 Uhr angewiesen. «Challenger, gehen auf volle Kraft», sagte der Commander noch.
Mission nach 74 Sekunden vorbei
Dann zeigt das Fernsehen plötzlich kleinere Flammen am unteren Ende des Aussentanks, der mit zwei Millionen Litern flüssigem Wasser- und Sauerstoff gefüllt ist. Dann lodert es auf der rechten Seite des Tanks, immer stärker, Tonbänder der Bordcomputer zeichnen einen Explosionsknall auf.
Ein Sprecher in der Bodenzentrale, der die Fernsehbilder offensichtlich nicht gesehen hat, fährt noch fort: «Eine Minute, 15 Sekunden. Geschwindigkeiten 2900 Fuss per Sekunde, Höhe neun nautische Meilen...»
Um 11.40 Uhr wird das Unfassbare dann erstmals in Worte gekleidet: «Wir haben keine Verbindung zu Challenger mehr...» Sechs Tage und 34 Minuten sollte die Mission des Shuttle dauern - nach knapp 74 Sekunden war sie vorbei.
Präsident Reagan würdigt Opfer
Präsident Ronald Reagan verschiebt seinen für den Abend vorgesehenen Bericht zur Lage der Nation im Kongress. Er wendet sich in einer Fernsehansprache an die Nation, würdigt die sieben Toten als Helden.
Millionen Menschen beteiligen sich in den kommenden Tagen an nächtlichen Mahnwachen - seit der Ermordung von John F. Kennedy ist die Nation nicht mehr so aufgewühlt gewesen. Zugleich beginnen die Schuldzuweisungen, Ausschüsse starten mit der Suche nach der Unglücksursache.
17 Jahre später erneute Katastrope
Schliesslich steht es fest: Es waren defekte Dichtungsringe, die bei kalten nächtlichen Temperaturen porös wurden und heisse Gase entweichen liessen. Erst 1988, nach vielen neuen Sicherheitsmassnahmen, werden die Shuttle-Flüge wieder aufgenommen.
Die NASA zeigt wieder Optimismus. Und es geht auch 17 Jahre lang gut - bis zum 1. Februar 2003, als die «Columbia» mit sieben Astronauten an Bord beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglüht.
(Gabriele Chwallek/dpa)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Immobilienbewirtschafter / Stv. Leiter Bewirtschaftung (m/w)
Luzern - Motivation Neben einer modernen Infrastruktur und zeitgemässen Anstellungsbedingungen, profitieren... Weiter - Steuersachbearbeiter/in Einschätzung (50 - 100 %)
Winterthur - Steuersachbearbeiter/in Einschätzung (50Â - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Immobilienmakler/in
Basel - Ihre Aufgaben Verkauf und Vermietung von Immobilien Schätzung der Immobilie mit Hilfe von... Weiter - GL-Mitglied, Leiter/-in Immobilien-Portfolio-Management, 80-100%
Basel - Für unsere Kundin, die renommierte Stiftung Diakonat Bethesda in Basel in einer christlichen... Weiter - Assistant Manager - Audit Global Accounts
Basel - Assistant Manager - Audit Global Accounts You want to become part of an international, innovative... Weiter - Pensionierte SAP Payroll Spezialisten (w/m/d)
Ganze Schweiz und Liechtenstein - - HR Campus ist der führende HR-Anbieter in der Schweiz und transformiert den Arbeitsmarkt hin zu... Weiter - Senior Immobilienbewirtschafter (m/w/d) Bern, 50 - 100 %
Bern - Das bewegst du: Du übernimmst die vollumfängliche Bewirtschaftung eines Portfolios von komplexen... Weiter - Accountant mit Payroll (m/w) 100%
Horgen - Unsere Fachabteilung Finance & Accounting hat sich im Laufe der Jahre durch fundierte Markt- und... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter Personal, Finanzen und Controlli
Bern - Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir: 80-100 % Aufgaben Als wissenschaftliche... Weiter - Buchhaltung- und HR-Fachfrau/mann 50 %
Wollerau - Ihre Aufgaben: Sie führen die Jahresrechnung und erstellen das Budget des SSR Berg. Für rund 20... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bodenkontrolle.ch www.explosionsknall.swiss www.geschwindigkeiten.com www.jahrhunderts.net www.erdatmosphaere.org www.astronauten.shop www.raumfahrtbehoerde.blog www.kommandant.eu www.bodenzentrale.li www.washington.de www.truemmerstuecke.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Deploy and Manage Citrix SD-WAN-Essentials CNS-231 - CNS231
- telc Deutsch B1 - Infolektion
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Linux System Administration 55187 - MOC 55187
- Doppelte Buchhaltung mit Software Banana Sommerkurs
- Holzschnitzen mit Paul Widmer Workshop Sommerkurs
- Adobe Photoshop Grundlagen (CC) Sommerkurs
- VMware Data Center Virtualization: Core Technical Skills - VMSO
- Alnatura: Gesunde Küche für Vielbeschäftigte - Sommerkurs
- Piloxing / Sommerkurs
- Weitere Seminare