Weibliche Wasserleiche in Niedergösgen angeschwemmt

Grausiger Fund in der Aare: Wurde die Frau Opfer eines Verbrechens?

publiziert: Donnerstag, 2. Mrz 2000 / 17:59 Uhr

Ein Leichenfund in der Aare stellt die Kantonspolizei Solothurn vor ein Rätsel: Eine in Aedermannsdorf vermisste Frau wurde mehr als zwölf Stunden später tot beim Kraftwerk Niedergösgen angeschwemmt.

Diese aus goldfarbenem Bast geflochtene Handtasche wurde am Mittwoch beim
Diese aus goldfarbenem Bast geflochtene Handtasche wurde am Mittwoch beim "Brüggli" gefunden.
Weiterführende Links zur Meldung:

Kantonspolizei Solothurn
Aktuelle Meldungen ansehen.
www.intro.ch/polizei/melliste.asp?Kant=SO&Rubrik1=News&Anz=10

War es ein Verbrechen oder ein Unfall? - Am Mittwoch, dem 1. März 2000 wurde beim Wasserkraftwerk in Niedergösgen die Leiche einer vorerst unbekannten Frau angeschwemmt. Später konnte die Kantonspolizei Solothurn ermitteln, dass es sich bei der Toten um eine 58jährige Serviceangestellte handelt, die seit Mitternacht in Aedermannsdorf als vermisst galt.

Die Frau arbeitete in Aedermannsdorf in einem Restaurant und machte sich um 1:15 Uhr alleine auf den Heimweg. Dabei marschierte sie vermutlich auf der Rickenbachstrasse dem "Rickenbächli entlang in Richtung Herbertswil.Aus bisher unbekannten Gründen muss die Frau dann auf dem Gemeindegebiet von Herbertswil, beim sogenannten "Brüggli" ins Wasser gefallen sein. Dort wurde auch die unten beschriebene Handtasche gefunden.

Zurzeit geht die Polizei davon aus, dass es sich weder um Fremd- noch um Gewalteinwirkung geht. Trotzdem wurde das Institut für Rechtsmedizin in Bern mit der genauen Abklärung der Todesursache betraut.


Die gefundene Handtasche und viele Fragen

Beim Brüggli wurde neben einer kleinen Sitzbank die oben abgebildete Handtasche gefunden. Der Inhalt der Tasche sowie die Tasche selbst waren stark mit Erde verschmutzt. Die Tasche ist 28 cm hoch und hat oben eine 65 mm breite Dunkelbraune Bordüre mit mehrfarbig eingeflochtenen Stoff- und Garnstreifen. Die Henkel aus je einer schwarzen, dicken Kordel sind 27 cm lang und an goldfarbenen Oesen befestigt.


<
Die Kantonspolizei Solothurn fragt jetzt die Bevölkerung:

Wer hat die Frau am Mittwoch morgen nach 1:15 Uhr noch auf der Rickenbachstrasse oder in deren Umgebung gesehen?

Ist jemandem die abgebildete Handtasche neben dem Sitzbänkli beim erwähnten Brüggli aufgefallen und wenn ja zu welcher Zeit?

Hat eine bis jetzt unbekannte Person die Tasche möglicherweise irgendwo gefunden und beim Sitzbänkli deponiert?

Sachdienliche Mitteilungen bittet die Polzei an die untenstehende Web-adresse zu richten oder über Telefon 062 386 72 72 an die Polizei Balsthal zu richten.

(news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten