Auszeichnung des fantastischen Filmfestivals
«Green Room» gewinnt Hauptpreis
publiziert: Samstag, 11. Jul 2015 / 23:04 Uhr

Neuenburg - Der Hauptpreis «Narcisse» des diesjährigen Neuenburger Festival des fantastischen Films geht an «Green Room» des Amerikaners Jeremy Saulnier. Das Festival, das am Samstag zu Ende ging, lockte während neun Tagen 35'200 Filminteressierte in die Säle.

2 Meldungen im Zusammenhang
Damit wurde ein neuer Zuschauerrekord erreicht, wie die Veranstalter am Samstag mitteilten. Das Publikumsinteresse sei der Beweis dafür, dass «das fantastische Schaffen in unserem Land seinen Platz hat», heisst es in der Mitteilung.

An der 15. Ausgabe des Neuchâtel International Fantastic Filmfestival (NIFFF) waren insgesamt 129 Filme aus 30 Ländern zu sehen - davon 107 Lang- und 22 Kurzfilme.

Der diesjährige «Narcisse» für den besten Film im internationalen Wettbewerb ging an «Green Room» von Jeremy Saulnier aus den USA. «Der kraftvolle, stylishe Thriller Green Room ist rau, ohne jemals seine eigene Gewalttätigkeit abzufeiern», urteilte die Jury, die ausschliesslich aus Frauen bestand. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wurde vom Alien-Schöpfer H.R. Giger entworfen.

Gewinner des silbernen Méliès für den besten europäischen Spielfilm war «Men & Chicken» des dänischen Regisseurs Anders Thomas Jensen. Der Streifen ist in der deutschsprachigen Schweiz bereits angelaufen und derzeit im Kino zu sehen.

Schweizerinnen gewinnen Kurzfilmpreise

Zum besten europäischen Kurzfilm wurde das Schweizer Werk «Es war finster und merkwürdig still» von Mirella Brunold und Nina Calderone gekürt. Damit ist der Film für den Méliès d'Or nominiert, der im November am Trieste Film Festival verliehen wird. Er erhielt zudem den mit 10'000 Franken dotierten «Narcisse» für den besten Schweizer Kurzfilm.

Zum Programm des 15. NIFFF gehörte auch die Retrospektive «Guilty Pleasures» über die Geschichte des Genrefilms sowie zahlreiche Parallelveranstaltungen.

In Neuenburg wurden auch zahlreiche Gäste empfangen. Besonders die Ehrengäste sorgten bei Publikum und Presse für Begeisterung. Neben dem «Akte-X»-Erfinder Christ Carter aus den USA waren das der britische Science-Fiction-Schriftsteller Michael Moorcock und der japanische Regisseur Sion Sono.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kino Neuenburg - Das 13. Neuchâtel ... mehr lesen
Für die 31'000 Festivalbesucher standen nicht nur 80 Spielfilme und 17 Kurzfilme aus 30 Ländern zur Auswahl, sondern auch zahlreiche Zusatzanlässe.
Neuenburg - Die französische Regisseurin Marina de Van hat mit ihrem Film «Dark Touch» den Hauptpreis des diesjährigen Neuchâtel International Fantastic Film Festivals (NIFFF) gewonnen. Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte des NIFFF waren auch zwei Schweizer Beiträge im internationalen Wettbewerb vertreten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten