Untersuchungen laufen

Greenpeace-Protest im Joggeli: Uefa schaltet sich ein

publiziert: Mittwoch, 2. Okt 2013 / 16:05 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 2. Okt 2013 / 21:34 Uhr
Das Plaktat mit der Aufschrift «GAZPROM DON'T FOUL THE ARCTIC» sorgt für Zündstoff.
Das Plaktat mit der Aufschrift «GAZPROM DON'T FOUL THE ARCTIC» sorgt für Zündstoff.

Nach der Greenpeace-Aktion im St. Jakob-Park beim Champions-League-Spiel des FC Basel gegen Schalke 04 reicht der FCB und der Stadionbetreiber Basel United Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs ein.

5 Meldungen im Zusammenhang
Laut Präsident Bernhard Heusler prüft der FCB zudem weitere zivil- und strafrechtliche Schritte.

Im Disziplinarverfahren der UEFA reichen die Sanktionen von einer Verwarnung über eine Busse bis zu einem Geisterspiel. Heusler hofft, dass der FCB vom europäischen Verband nicht finanziell zur Rechenschaft gezogen wird. Falls doch, würde er einen Regress auf Greenpeace prüfen, sagte er an der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz.

Weiter wird unter anderem durch die Kriminalpolizei abgeklärt, wie sich die 17 verhafteten und wenig später wieder freigelassenen Personen Zugang zum Dach des Basler Stadions verschaffen konnten. Es stelle sich die Frage, wie weit eigentlich die Verantwortung des Fussballklubs für die Sicherheit gehe, sagte Heusler. Dabei warf er die Frage auf, was wäre, wenn die Aktivisten mit einem Helikopter eingeflogen wären.

(bg/Si)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der FC Basel muss für den Greenpeace-Protest anlässlich des ... mehr lesen
Der FC Basel muss für den Greenpeace-Protest eine Busse von 30'000 Euro bezahlen. (Archivbild)
 
Eine zunächst unbekannte Gruppe von ... mehr lesen 18
Moskau - Die in Russland eingesperrten Greenpeace-Aktivisten haben sich ... mehr lesen 1
Die Inhaftierten beklagen schlechte Haftbedingungen.
Schalkes Julian Draxler (nicht im Bild) erzielt das Tor zum 0:1 gegen Basels Torhüter Yann Sommer.
Zwei Wochen nach dem 2:1-Coup ... mehr lesen
Unmittelbar nach dem Anpfiff der Champions-League-Partie FCB - Schalke (Endstand 0:1, 56. Draxler) sorgten Aktivisten von «Greenpeace» mit einer waghalsigen Aktion für einen mehrminütigen Unterbruch. mehr lesen 
Beinahe wie der WWF!
Bitte nicht lesen, dies kommt vom Wallstreetjournal.

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1024746-1-10/finanziert-sic...

Warum schweigt der grüne Frieden über die Chemtrails?

http://www.chemtrails-info.de/chemtrails/greenpeace-raetsel.htm

Na mein lieber Schafbock, ich hoffe, dass Ihnen die Anwort nicht gefällt ;-)))
Wäre interessant...
...einmal "Transparency" in den Finanzen dieser Organisation zu erhalten. Wer finanziert denn diesen weltweit tätigen Laden, der alle und alles kritisiert, ausser den USA? ;-)

Staatsschützer in Übersee sind sehr erfinderisch, was das Zusammenstellen von Organisationen anbelangt, die unter falscher Flagge segeln. Sie haben ja ihre Lehrmeister auch anno 45 aus Deutschland importiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten