Grenchen: Opfer erstickt und erschossen

publiziert: Freitag, 12. Jun 2009 / 15:37 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Jun 2009 / 16:11 Uhr

Grenchen - Beim dreifachen Tötungsdelikt von Grenchen stehen die Todesursachen fest. Zwei der Opfer kamen durch Ersticken ums Leben. Das dritte wurde mit einer Faustfeuerwaffe erschossen. Dies ergaben die Abklärungen des Instituts für Rechtsmedizin in Bern.

Die Polizei ermittelt nach wie vor in alle Richtungen.
Die Polizei ermittelt nach wie vor in alle Richtungen.
6 Meldungen im Zusammenhang
Die Tatzeit dürfte zwischen dem frühen Freitagabend letzter Woche und kurz nach Mitternacht liegen, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte. Zwei der Gewaltopfer waren gefesselt und mit einem Plastiksack über dem Kopf gefunden worden.

Opfer des Gewaltverbrechens wurden ein 60-jähriger Mann, dessen 55-jährige Ehefrau sowie die 35-jährige Tochter des Paares. Die Getöteten waren am Samstag entdeckt worden.

Im Büro der getöteten Familie wurde ein fünfstelliger Euro-Betrag sichergestellt, wie die Polizei weiter mitteilte. Die Umfeldabklärungen gestalteten sich schwierig, weil die getötete Frau diversen Aktivitäten nachgegangen sei und ein sehr grosses Beziehungsnetz gepflegt habe.

In Schenkkreisen engagiert

Die Frau sei in Schenkkreisen engagiert gewesen, in einer Organisation namens «dr Club» und im Vertrieb von Bios Life Produkten. Daneben habe das Ehepaar Reiki-Veranstaltungen organisiert und das Hauswartsamt versehen.

Im Verlauf der Ermittlungen hatte die Kantonspolizei Solothurn drei Personen vorübergehend festgenommen und befragt. Zwei von ihnen konnten innerhalb von 24 Stunden, eine weitere innerhalb von 48 Stunden wieder entlassen werden. Seit Mittwochabend sind keine Personen mehr in Gewahrsam.

Die Sonderkommission der Kantonspolizei Solothurn ermittelt in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft nach wie vor in alle Richtungen. Die im Zuge der aufwendigen Spurensicherung bisher gesicherten Spuren werden fortlaufend ausgewertet.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Solothurn - Vieles deutet darauf hin, dass das Grenchner Tötungsdelikt aufgeklärt ist: Die Solothurner Untersuchungsbehörden haben vier dringend tatverdächtige Personen verhaftet. Eine von ihnen hat bereits ein Teilgeständnis abgelegt. mehr lesen 
Grenchen - Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Grenchen ... mehr lesen
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig.
Wieviele Personen verhaftet wurden, sagte die Polizei nicht.
Grenchen - Im Zusammenhang mit ... mehr lesen
Grenchen SO - Die drei am Samstag in Grenchen SO aufgefundenen Toten sind einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Das hat die Solothurner Kantonspolizei bekanntgegeben. Über die Umstände und die Täterschaft ist noch nichts bekannt. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Todesursache ist noch unbekannt. (Symbolbild)
Grenchen - In einem Haus in Grenchen SO sind am drei Tote entdeckt worden, wie die Polizei mitteilte. Unter welchen Umständen die drei Menschen ums Leben gekommen sind, ist derzeit nicht ... mehr lesen 2
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten