Grill Britannia
London - Von wegen Cool Britannia. Kein Mensch spricht in London derzeit noch davon, wie cool das Leben auf der Insel sein kann.

Stattdessen redet von der Queen bis zum Busfahrer jeder darüber, wie er mit der Hitze zurecht kommt. Oder vielmehr nicht. Das passende Wort zur allgemeinen Stimmung fand am Donnerstag das Boulevardblatt «Daily Mirror»: Grill Britannia.
Mit 36,5 Grad wurde am Mittwoch der heisseste Juli-Tag auf der britischen Insel seit fast einem Jahrhundert gemessen. So viel Sonnenschein sind die Briten normalerweise allenfalls aus dem Badeurlaub fern der Heimat gewohnt - und meistens nicht einmal dort, wie viele rotverbrannte Rücken und Gesichter auf Mallorca oder an der Costa Brava immer wieder beweisen.
Durchgedreht
Der eigenen Schwächen ist man sich durchaus bewusst. «Wir neigen dazu, in der Sonne ein wenig durchzudrehen», gab die Sonnenanbeterin Juliet Robinson diese Woche im Schwimmbad des Londoner Stadtteils Cheltenham zu Protokoll. «In einem Land wie diesem sind wir auf solches Wetter nicht wirklich eingestellt.»
Und in der Tat: Trotz der brütenden Hitze liegt in den Londoner Parks und Schwimmbädern die Mehrheit der Besucher immer noch voll in der Sonne. In der U-Bahn kommt es immer wieder zu Verspätungen, weil man auf Innen-Temperaturen von bis zu 47 Grad nicht eingerichtet ist.
Am schlimmsten ist es im Oberdeck der Doppeldecker-Busse. Dort ist es derzeit nicht selten mehr als 50 Grad heiss. An manchen Stellen hat sogar der Strassenbelag schon zu schmelzen begonnen.
Kleiderordnung gewahrt
Trotzdem wahren viele Engländer immer noch die Kleiderordnung. Die Busfahrer zum Beispiel dürfen am Arbeitsplatz keine kurzen Hosen tragen. Im Regierungsviertel Westminster sowie im Finanzdistrikt in der City sind die meisten Männer weiterhin mit Anzug und Krawatte unterwegs. Immerhin wurde im Unterhaus nun erlaubt, das Jackett abzulegen. Und an den Gerichten wurde der Perückenzwang gelockert.
Auch mit den strikten Bewässerungsrichtlinien, die wegen der extremen Dürre und des veralteten Leitungsnetzes in London schon seit einigen Monaten in Kraft sind, nimmt man es angesichts der jüngsten Hitzewelle nicht mehr so genau.
Seit sogar Königin Elizabeth II. bei ihrer Gartenparty über den schlechten Zustand der Blumen klagte, greifen viele Londoner trotz Verbots wieder zum Wasserschlauch, um den Garten zu besprengen. Der Nachbar wird einen schon nicht verpfeifen.
(Christoph Sator/dpa/sda)

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Treasury, Controlling, Audit, Zimmer, Lingerie, Hauswirtschaft, Coiffeur, Kosmetik, Massage, Sport, Wellness
- Leiter/in Hotellerie 100%
Regensdorf ZH - Ihre Aufgaben Sie führen den Fachbereich Hotellerie fachlich und personell Sie verantworten die... Weiter - Group Treasurer (m/w) 80 - 100%
Zürich / Zug - Deine Aufgaben Liquiditätsplanung und tägliches Liquiditätsmanagement Verwaltung des Zugangs zu... Weiter - Mitarbeiter/in Hauswirtschaft 50%
Muri BE - Ihre Aufgaben Wohnungsreinigungen und Reinigung der Pflegezimmer nach Plan Verantwortlichkeit für... Weiter - Mitarbeiter:in Hauswirtschaft (Teilzeit)
Bern - Dein Wirkungsbereich: Reinigung der Gästezimmer Reinigung der öffentlichen Bereiche sowie des... Weiter - Leitung Planning & Controlling (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Sie leiten den Bereich Planning & Controlling der Pax Gruppe mit... Weiter - Mitarbeiter*in Etagenreinigung 50%
Uster - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2023 eine*n Zu Deinen Aufgaben gehören... Weiter - Allrounder:in / Teamleiter:in Housekeeping
Zinal - Reka schafft mehr Wert für Menschen - Wir möchten Sie für uns gewinnen «Ferien und Freizeit für... Weiter - Corporate Treasury Controller (M/F/D)
Pratteln, Switzerland - Job ID: 36781 | Location: Pratteln, Canton of Basel-Landschaft, Switzerland Clariant's Group... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Hotelfachfrau:mann (60%)
Spreitenbach - Dein Wirkungsbereich: Sicherstellung der Sauberkeit sowie des guten Erscheigungsbildes im gesamten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.badeurlaub.ch www.stadtteils.swiss www.arbeitsplatz.com www.schwimmbad.net www.durchgedreht.org www.nieselregen.shop www.cheltenham.blog www.strassenbelag.eu www.stattdessen.li www.finanzdistrikt.de www.donnerstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Beauty, Geschichte / Historik
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Make up und Schminken Grundstufe
- Make up und Schminken: Nude Look - Workshop
- Make up und Schminken: Smokey Eyes - Workshop
- Make-up/Schminken: Typengerechtes Schminken
- Zeitalter Geschichte: Söldner für Europas Fürsten - Das Militärunternehmertum und die alte Eidgen
- Der Solddienst. Ein Grundstein der Allianzpolitik der eidgenössischen Orte
- Eine kurze jüdische Geschichte
- Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 4: Barock
- Make-up und Schönheitspflege
- Weitere Seminare