Grimme Online Award 2007: Starker Trend zu Videos

publiziert: Sonntag, 13. Mai 2007 / 17:15 Uhr

Marl - Das Adolf-Grimme-Institut hat die Nominierungen für den Grimme Online Award 2007 bekanntgegeben. Darunter sind 20 Webangebote nominiert.

Bis zur Verleihung berät sich die Jury darüber, welche der nominierten Webseiten eine Auszeichnung verdienen.
Bis zur Verleihung berät sich die Jury darüber, welche der nominierten Webseiten eine Auszeichnung verdienen.
Insgesamt kämpfen 20 verschiedene Webangebote in den drei Kategorien «Information», «Wissen und Bildung» und «Kultur und Unterhaltung» um den Sieg. Die Nominierten wurden aus mehr als 1.300 Einreichungen ausgesucht.

Auffallend ist in diesem Jahr die Weiterentwicklung im Bereich Online-Video. Hier ist laut Nominierungskommission sehr viel im Gange, natürlich gebe es aber auch große Unterschiede im inhaltlichen Niveau.

«Teilnehmen können alle deutschsprachigen Websites, also auch jene aus der Schweiz und Österreich», erklärt Aycha Riffi, Management Preisverleihung und PR beim Grimme-Institut, auf Nachfrage von pressetext.

Besonders originell

Als besonders originell im Bereich Video wurden unter anderem «Watch Berlin», «hausgemacht.tv» und «polylog» nominiert. Stark vertreten sind auch die Angebote von «Zeit online».

So wurde zum Beispiel «Zuender», das sich speziell an Jugendliche richtet, ausgewählt, ebenso «Die Zeit: Video» und der Gruppen-Weblog «Die Zeit: Ö», ein Blog über Österreich und sein Verhältnis zur Welt.

Die öffentlich-rechtlichen Sender sind mit insgesamt vier Nominierungen vertreten. Darunter auch «Logo!», die Webseite der ZDF-Kindernachrichten.

Laut Nominierungskommission hat sich gerade im Bereich Weblogs einiges getan, diese sind mittlerweile ein etablierter Bestandteil des Internets.

Populär ergiebiger

Während in den vergangenen Jahren nur einzelne Pioniere hervorstachen, ist vor allem in Bezug auf populäre Themen das Angebot deutlich ergiebiger geworden.

Weblogs, gleichermaßen wie alle anderen Online-Auftritte, werden von der Jury schließlich nach genauen Kriterien bewertet. Darunter fallen Inhalt, Gestaltung, Kommunikation, Nutzerfreundlichkeit, Intermedialität, Kreativität und Service.

«Wir glauben schon, dass der Grimme Online Award der renommierteste Internetpreis in Deutschland ist. Vor allem legen wir unseren Schwerpunkt nicht auf Zahlen, sondern auf publizistische Inhalte», sagt Riffi gegenüber pressetext. Geld gibt es für die Gewinner nicht.

In diesem Jahr wird der Award bereits zum siebten Mal vergeben, die Verleihung findet am 20. Juni in Köln statt. Bis dahin berät sich die Jury darüber, welche der nominierten Webseiten eine Auszeichnung verdienen.

(dl/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten