Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen
Ähnlich wie im Vorjahr
Grippeerkrankungen steigen in der Schweiz wenig an
publiziert: Mittwoch, 24. Feb 2016 / 12:31 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 24. Feb 2016 / 17:01 Uhr

Bern - Die diesjährige Grippesaison dürfte in der Schweiz ihren Höhepunkt erreicht haben. Gegenüber der Vorwoche stieg die Zahl der Grippeerkrankungen nur unmerklich an. In Graubünden und Tessin ging sie sogar zurück. Damit verläuft die Grippeepidemie ähnlich wie im Vorjahr.
In der Woche sieben erfolgten auf 100'000 Einwohner und Einwohnerinnen insgesamt 338 Arzt-Konsultationen wegen Grippeverdachts. Dies geht aus den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hervor. In der Vorwoche waren es noch 328 Grippeverdachtsfälle auf 100'000 Einwohner.
In der Tat sehe es so aus, als ob die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht habe, erklärte Daniel Koch vom BAG auf Anfrage. In diesem Fall wäre die Grippesaison etwas weniger stark ausgefallen als im Vorjahr. "Die Spitäler haben diesen Winter weniger Meldungen über Grippeerkrankungen gemacht. Die Schwere der Grippefälle wird aber nicht überwacht und deshalb haben wir dazu auch keine belegbaren Daten", sagte Koch.
Nach wie vor waren vor allem Kleinkinder sowie Schülerinnen und Schüler bis ins Alter von 14 Jahren am stärksten von der Grippe betroffen. Mit Ausnahme der über 65-Jährigen hat die Grippeaktivität aber in allen Alterskategorien abgenommen.
In allen Regionen der Schweiz ist die Grippe nach wie vor weit verbreitet. In der Nordwestschweiz und in der Zentralschweiz sei die Tendenz sogar steigend. Konstant war die Grippeaktivität dagegen in der Westschweiz, der Ostschweiz sowie den Kantonen Bern, Freiburg und Jura.
Nicht immer harmlos
Grippe wird oft mit Erkältungen verwechselt. Sie unterscheidet sich durch ihren plötzlichen Beginn und oft heftigeren Symptomen. Dazu gehört das plötzliche Auftreten von starkem Fieber und allgemeinen Krankheitssymptomen. Auch Kälteschauer, Schnupfen, Husten, Hals- und Schluckweh, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle und Schmerzen in der Brust, in Gelenken und Muskeln kommen vor. Und dies ein bis zwei Wochen lang.
Die Grippe verläuft nicht immer harmlos. Sie kann zu schweren Komplikationen führen. Davon betroffen sind insbesondere Menschen ab 65 Jahren, schwangere Frauen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Säuglinge und frühgeborene Kinder bis zwei Jahre.
In der Tat sehe es so aus, als ob die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht habe, erklärte Daniel Koch vom BAG auf Anfrage. In diesem Fall wäre die Grippesaison etwas weniger stark ausgefallen als im Vorjahr. "Die Spitäler haben diesen Winter weniger Meldungen über Grippeerkrankungen gemacht. Die Schwere der Grippefälle wird aber nicht überwacht und deshalb haben wir dazu auch keine belegbaren Daten", sagte Koch.
Nach wie vor waren vor allem Kleinkinder sowie Schülerinnen und Schüler bis ins Alter von 14 Jahren am stärksten von der Grippe betroffen. Mit Ausnahme der über 65-Jährigen hat die Grippeaktivität aber in allen Alterskategorien abgenommen.
In allen Regionen der Schweiz ist die Grippe nach wie vor weit verbreitet. In der Nordwestschweiz und in der Zentralschweiz sei die Tendenz sogar steigend. Konstant war die Grippeaktivität dagegen in der Westschweiz, der Ostschweiz sowie den Kantonen Bern, Freiburg und Jura.
Nicht immer harmlos
Grippe wird oft mit Erkältungen verwechselt. Sie unterscheidet sich durch ihren plötzlichen Beginn und oft heftigeren Symptomen. Dazu gehört das plötzliche Auftreten von starkem Fieber und allgemeinen Krankheitssymptomen. Auch Kälteschauer, Schnupfen, Husten, Hals- und Schluckweh, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle und Schmerzen in der Brust, in Gelenken und Muskeln kommen vor. Und dies ein bis zwei Wochen lang.
Die Grippe verläuft nicht immer harmlos. Sie kann zu schweren Komplikationen führen. Davon betroffen sind insbesondere Menschen ab 65 Jahren, schwangere Frauen, Personen mit chronischen Erkrankungen, Säuglinge und frühgeborene Kinder bis zwei Jahre.
(cam/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Die Grippeerkrankungen ... mehr lesen
Bern - Die Grippe breitet sich in der ... mehr lesen
Bern - In den Arztpraxen haben sich ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. ... mehr lesen
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Quality Assurance Specialist Pharma (m/w/d, 100%) - Jobs, Weiterbildungen und Ausbildungen suchen au
Fehraltorf - Das tun Sie bei uns: QA Kontakt für Pharma Kunden QA Ansprechperson gegenüber internen Fachstellen... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 60 - 80 % (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Laborant HPLC (m/w/d) 23017
Kaiseraugst - Laborant HPLC (m/w/d) 23017 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - Verpackungsentwicklungsingenieur / Packaging Devel-opment Engineer Flexible Packaging (m/w/d, 100%)
Fehraltorf - Protect to perform. Ihre Aufgaben - Zielgerichtete Abwicklung von internen und externen... Weiter - Account Manager Inside Sales (m/w/d) R-124358
Darmstadt - Position Overview You would like to be part of the sustainable success of VWR? Then join us in our... Weiter - Facharzt für Nephrologie (m/w/d), 80-100%
Männedorf - In unserem gut organisierten und modernen Dialyse-Zentrum direkt am Zürichsee, sind Sie an der... Weiter - Servicetechniker Medizin- und Labortechnik Region Waadt & Wallis (m/w/d)
Waadt & Wallis - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - STV. LEITUNG PFLEGE UND BETREUUNG
Amriswil - Unser Auftraggeber ist das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil, mit 130... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schluckweh.ch www.nordwestschweiz.swiss www.grippeverdachts.com www.westschweiz.net www.auftreten.org www.kleinkinder.shop www.alterskategorien.blog www.kantonen.eu www.komplikationen.li www.krankheitssymptomen.de www.grippeepidemie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schluckweh.ch www.nordwestschweiz.swiss www.grippeverdachts.com www.westschweiz.net www.auftreten.org www.kleinkinder.shop www.alterskategorien.blog www.kantonen.eu www.komplikationen.li www.krankheitssymptomen.de www.grippeepidemie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Gesundheit / Medizin
- Chin 2: Akupressur Professional
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- MedModul AM2: WestMed Prüfungsvorbereitung
- Aloe Vera - Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Weitere Seminare