Ohne ärztliches Rezept

Grippeimpfung: Nun auch in Apotheken erhältlich

publiziert: Montag, 9. Nov 2015 / 12:19 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Nov 2015 / 06:37 Uhr
Grippeimpfung kann man nun auch in Apotheken holen.
Grippeimpfung kann man nun auch in Apotheken holen.

Bern - In mehreren Kantonen ist es Apothekerinnen und Apothekern unter gewissen Bedingungen erlaubt, ohne ärztliches Rezept Impfungen gegen die Grippe vorzunehmen. Voraussetzung ist eine spezielle Ausbildung.

2 Meldungen im Zusammenhang
Den Auftakt hatte Zürich im Frühling gesetzt, mittlerweile können auch in Solothurn, Freiburg und Neuenburg ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker diese Dienstleistung anbieten. In Bern wird für die saisonale Grippeimpfung 2015/2016 ein entsprechendes Pilotprojekt durchgeführt, wie der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Er bestätigte damit entsprechende Medienmeldungen vom Wochenende.

In weiteren Kantonen seien zudem entsprechende Diskussionen im Gang. Nebst Grippeimpfungen dürfen Apothekerinnen und Apotheker in Neuenburg, Zürich und Solothurn auch Impfungen gegen weitere Infektionskrankheiten vornehmen, etwa gegen Masern, Hepatitis A und B oder die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME). Impfen lassen dürfen sich in den meisten Kantonen nur gesunde Personen ab 16 Jahren.

Weg in die Arztpraxis sparen

Die neu zugelassene Dienstleistung in den Apotheken soll sich primär an jene Kundinnen und Kunden richten, die sich zwar impfen lassen wollen, aber den aufwendigen Weg in die Arztpraxis und damit verbundene Wartezeiten scheuen. Das Angebot dürfte zudem Personen ansprechen, die wegen ihres guten Gesundheitszustandes selten oder nie zum Arzt gehen.

Nach der speziellen Weiterbildung, welche die Apotheker und Apothekerinnen für das Impfen qualifiziert, besteht laut pharmaSuisse eine hohe Nachfrage.

Um sich möglichst gut vor der saisonalen Grippe zu schützen, empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG), sich zwischen Mitte Oktober und Mitte November impfen zu lassen.

(nir/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Grippe ist in der Schweiz ... mehr lesen 1
In weiten Teilen der Schweiz ist das Virus gemäss dem Bund «weit verbreitet».
Die Grippeimpfung wird besonders Risikopersonen empfohlen.
Bern - Wer sich gegen die saisonale ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten