Grönland: Genmutation verzehnfacht Diabetesrisiko

Kopenhagen - Forscher der University of Copenhagen haben eine genetische Anfälligkeit entdeckt, die das Risiko für Typ-2-Diabetes verzehnfacht. Die in der Bevölkerung von Grönland festgestellte Mutation liefert neue Hinweise auf die verschiedenen Ursachen der Krankheit.
Insulinresistenz in Muskeln
Mehrere Gene wurden bereits mit einem erhöhten Krankheitsrisiko in Zusammenhang gebracht. Das bedeutet, dass das Vorhandensein eines dieser Gene mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung einhergeht. Die jetzt entdeckte Genmutation kommt bei fast einem von fünf Menschen in Grönland vor.
Laut Studienleiter Torben Hansen kommt die Mutation nicht bei anderen Bevölkerungen in Europa und China oder bei Afroamerikanern vor. Damit liegt nahe, dass Typ-2-Diabetes eine Vielzahl von Ursachen zugrunde liegt. «Wir haben bei dieser Form von Diabetes ein neues Gen entdeckt, das durch die Insulinresistenz in den Muskeln zu einem erhöhten Risiko führt. Bei Typ-2-Diabetes handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um viele», so Hansen.
Seit 50 Jahren ein Problem
Die Bevölkerung ist historisch bedingt klein und isoliert. Die Insel hat einen raschen Wandel von einer traditionellen Gesellschaft von Fischern und Jägern zu einer Gesellschaft mit einem modernen Lebensstil durchgemacht. Damit hat sich auch das Auftreten von westlichen Krankheiten verstärkt. Typ-2-Diabetes war früher auf der Insel sehr selten. Seit 50 Jahren hat die Anzahl der Erkrankungen jedoch drastisch zugenommen.
Die Experten suchten bei 2575 Grönländern nach einer genetischen Verbindung zu Typ-2-Diabetes. Es zeigte sich, dass eine Mutation des Gens TBC1D4 bei 17 Prozent der untersuchten Menschen vorkam. Die Folgen dieser Genvariation sind um ein Mehrfaches höher als bei allen vorangegangenen Studien. Anders als bei anderen bereits bekannten Genvariationen führt sie nach dem Essen zu Problemen mit der Regulierung des Blutzuckers.
(ig/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Monteur für medizinische Gasversorgungssysteme (m/w/d) - BG 100% (Medizintechnik)
Raum Aargau / Ostschweiz - Ihr Einsatzort Sie arbeiten bei den Kunden vor Ort in der ganzen Schweiz. Ihr Wohnort befindet sich... Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Abteilungsleitung Pflege Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Barmelweid - Das bewegen sie bei uns Sie führen die Teamleitungen und Mitarbeitenden von vier Stationen. Dabei... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (m/w/d)
Barmelweid - Tätigkeitsfeld Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen... Weiter - PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA als Poolmitarbeiter
Basel - Die Spitex CareWin24 ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex Organisation an... Weiter - PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA/ FaGe EFZ
Basel & Baselland - Die Spitex CareWin24 ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex Organisation an... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Pflegeassistent/in SRK 50-70%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Mitverantwortlich für die professionelle, emphatische und individuelle Grundpflege ... Weiter - Servicetechniker Region Zürich (w/m)
Region Zürich / Aargau - Inspektion, Wartung und Instandhaltung an medizintechnischen Geräten Umsetzung der gesetzlichen... Weiter - Pflegehelfer/-in SRK oder Pflegeassistent/-in im Stundenlohn oder als Festanstellung 20-50%
Basel BS und BL - Ihre Aufgaben Im Alltag unterstützen Sie unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.risikofaktoren.ch www.wahrscheinlichkeit.swiss www.hinweise.com www.kopenhagen.net www.genvariation.org www.krankheitsrisiko.shop www.krankheit.blog www.bevoelkerung.eu www.fischern.li www.einwohnern.de www.studienleiter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Schattenarbeit - Heilung durch Integration deiner dunklen Seite
- Wildkräuter-Spaziergang
- Feldenkrais
- Spiraldynamik® Schulter - Verankerung und Beweglichkeit
- Quantum Core Healing Pracitioner
- Funkt. Nervenmobilisation - Nerven im craniofaszialen Bereich/Selbsthilfeübungen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Trauma erkennen und mit achtsamkeitsbasierten Methoden lösen - Grundkurs
- Weitere Seminare