Gross´ Worte an seine Mannschaft
Nach der fast zweiwöchigen Pause wegen der Nationalmannschafts-Einsätze beginnt in der Axpo Super League mit der 24. Runde der spielintensive April.
Auf dem Rasen sind sowohl die Berner Oberländer mit ihrem neuen Trainer Urs Schönenberger als auch die Neuenburger erfolgreich. Letztere leiden allerdings unter finanziellen Problemen. Um wenigstens die Löhne zahlen zu können, gab Xamax im Winter den U21-Internationalen Xavier Margairaz an den FC Zürich ab.
Xamax überrascht weiter
Und kürzlich verliess auch Trainer Gianni Dellacasa die Mannschaft. Der FC Sion soll dessen Lohn verdoppelt haben. Wahrscheinlich floss auch ein stattlicher Ablösebetrag vom Wallis nach Neuenburg.
Umso erstaunlicher sind die nach wie vor erfreulichen Leistungen des momentan einzigen Westschweizer Teams in der Super League. Obwohl die Xamaxiens nach der Winterpause viermal auswärts anzutreten hatten, halten sie sich unbeirrt im vorderen Tabellendrittel und damit auf einem Europacup-Platz.
Machtkampf hinter den Kulissen
Dabei ist unklar, ob der Verein nächstes Jahr überhaupt noch in der höchsten Spielklasse antreten kann. Um die Lizenz zu erhalten, fehlt angeblich eine Million Franken. Überdies ist hinter den Kulissen ein Machtkampf im Gang.
Ex-Präsident Gilbert Facchinetti bekämpft die aktuellen Besitzer um den Franzosen Alain Pedretti, die in Neuenburg immer weniger Freunde haben. Und eine dritte Gruppe will nicht investieren, solange Pedretti oder Facchinetti das Sagen haben.
Seit 36 Heimspielen ungeschlagen
Der FC Basel möchte seine Vormachtstellung in der Super League mit einem Erfolg gegen Aarau ausbauen. Der Titelhalter hat derzeit mindestens acht Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz und auf eigenem Boden seit 36 Meisterschaftsspielen eine makellose Bilanz. Die letzte Heimniederlage erlitten die Basler am 1. Dezember 2002. Seit dem Bezug des St.-Jakob-Parks im März 2001 verlor der FCB dort nur zweimal.
Die letzten Auftritte der FC Basel waren allerdings nicht überzeugend. Insbesondere in der Abwehr offenbarte der Schweizer Meister Schwächen. So mahnte Christian Gross sein Team zu Vorsicht und rechnete ihm vor: "Thun kann noch aus eigener Kraft Meister werden." Die Berner Oberländer liegen nach Verlustpunkten nur zwei Zähler hinter dem Branchenleader und holten in dieser Saison bisher sieben von neun möglichen Punkten gegen den FCB.
Peischl bleibt unter Druck
St. Gallen kämpft gegen den FC Zürich um den Anschluss ans breite Mittelfeld. Zwar sind die Ostschweizer schon seit sechs Spielen ungeschlagen, gleichwohl ist der Rückhalt für Trainer Heinz Peischl in der Rückrunde kaum grösser geworden.
Dem Österreicher steht nach namhaften Zuzügen in der Winterpause ein sehr kompetitives Kader zur Verfügung. Im Umfeld wird eine (deutliche) Verbesserung des 7. Platzes gefordert. Immerhin, so heissts aus Spielkreisen, sei die Stimmung in der Mannschaft in letzter Zeit deutlich besser geworden.
Favre hat Respekt
Mit einem Erfolg könnten die St. Galler zum FCZ aufschliessen, bevor sie es innerhalb von acht Tagen erneut zweimal mit Zürchern zu tun bekommen -- zuerst mit den Grasshoppers und dann abermals mit dem Stadtklub.
Zur Zeit sind GC und der FCZ unmittelbar vor St. Gallen klassiert. Zürichs Trainer Lucien Favre, dem Präsident Sven Hotz in regelmässigen Abstand wegen der anhaltenden Kritik der Medien den Rücken stärkt, hat offenbar viel Respekt vor dem FC St. Gallen, der in der Rückrunde Basel und (auswärts) die Young Boys bezwang.
"Das sagt viel aus", führte Favre an. St. Gallens Sturmduo Alex und Eric Hassli bezeichntete der Romans als "Supertandem". Punkte im Espenmoos zu gewinnen, wären im Hinblick auf die nun in kurzer Folge anstehenden Spiele für beide Mannschaften und auch deren Trainer von grosser Bedeutung.
Hält GCs Aufwärtstrend an?
Die Grasshoppers wollen gegen Schaffhausen die zuletzt gezeigte Aufwärtstendenz bestätigen und streben den zweiten Heimerfolg de suite an. Allerdings gestaltete sich die Trainingsplanung für Hanspeter Latour schwierig; elf Spieler fehlten dem Berner wegen Aufgeboten in nationale Auswahlen.
Der vor einer Woche 40 Jahre alt gewordene Schaffhauser Coach Jürgen Seeberger versuchte derweil mit einem Ausflug in den Säntispark für Abwechslung zu sorgen. Die Nordschweizer warten schon sieben Spiele auf einen Sieg und haben schon sieben Punkte Rückstand auf den 8. Platz. So beobachteten die Schaffhauser über die Ostertage schon einmal vorsorglich den möglichen Barrage-Gegner Sion.
Die Partien der 24. Runde
Basel - Aarau (bisherige Resultate: 6:0, 0:1). -- Samstag, 19.30 Uhr. -- Abwesend: Chipperfield (gesperrt), Petric, Yakin (beide verletzt); Bättig (gesperrt), Colomba, König, Christ, Schmid, Wardanjan, Simo, Schenker (alle verletzt). -- Fraglich: keiner; Dugic. -- Statistik: Aarau ist nun schon seit fünf Partien ohne Sieg und verlor auch beide Vergleiche mit Basel in dieser Saison. Der Schweizer Meister ist zuhause im nationalen Championat seit 36 Spielen ohne Niederlage.
Grasshoppers - Schaffhausen (1:0, 2:1). -- Samstag, 19.30 Uhr. -- Abwesend: Schwegler (rekonvaleszent); Tsawa (gesperrt). -- Fraglich: keiner; Rizzo. -- Statistik: Die Zürcher haben noch keines der bisher sechs Duelle mit Schaffhausen verloren. Und sie zeigen nach harziger Vorrunde nun unter Hanspeter Latour Aufwärtstendenz mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien. Schaffhausen ist seit nunmehr sieben Spielen sieglos, auswärts ist der Aufsteiger in dieser Saison noch ohne Erfolg.
Thun - Neuchâtel Xamax (3:0, 2:0). -- Sonntag, 14.30 Uhr. -- Abwesend: Sinani (verletzt); keiner. -- Statistik: Thun holte unter dem neuen Trainer Urs Schönenberger sechs Punkte in drei Spielen. Xamax bestreitet schon das fünfte Auswärtsspiel der Rückrunde und holte bisher fünf Punkte in vier Auftritten auf fremden Terrain. Es ist das Duell der beiden statistisch besten Abwehrreihen.
St. Gallen - Zürich (1:3, 1:2). -- Sonntag, 16.15 Uhr (live Sat.1). -- Abwesend: Agouda (verletzt), Gonzalez (nicht spielberechtigt); Capria, Hohl, Petrosjan, Stanic (alle verletzt). -- Fraglich: Montandon (Gehirnerschütterung); Illie (Adduktorenzerrung). -- Statistik: St. Gallen ist seit sechs Spielen ungeschlagen und holte dabei zwölf Punkte, allerdings liegt der letzte Sieg gegen den FCZ vier Spiele zurück (5. Oktober 2003). Das Team von Lucien Favre war in der Rückrunde nur gegen Aufsteiger Schaffhausen (2:0) erfolgreich und nun scho seit drei Partien sieglos.
Rangliste: 1. Basel 23/42. 2. Thun 21/34. 3. Neuchâtel Xamax 22/33. 4. Young Boys 22/31. 5. FC Zürich 22/30 (30:32). 6. Grasshoppers 23/30. 7. St. Gallen 22/27. 8. Aarau 21/24. 9. Schaffhausen 22/17.
(rp/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oesterreicher.ch www.schaffhauser.swiss www.rueckstand.com www.spielklasse.net www.facchinetti.org www.tabellendrittel.shop www.ostschweizer.blog www.heimerfolg.eu www.konkurrenz.li www.wahrscheinlich.de www.heimniederlage.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare