BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Gross fordert Effizienz

publiziert: Dienstag, 11. Apr 2006 / 23:43 Uhr

Titelrennen, Abstiegskampf, Jagd auf die Europacup-Plätze: Die Super League geht in die entscheidende Phase und kapituliert auch Mitte April noch vor den Kapriolen des Wetters.

Christian Gross: «Wir müssen jedes Spiel aggressiv angehen und vor dem gegnerischen Tor effizient sein.»
Christian Gross: «Wir müssen jedes Spiel aggressiv angehen und vor dem gegnerischen Tor effizient sein.»
Die Partien St. Gallen - Yverdon und Neuchâtel Xamax - FC Zürich der 30. Runde wurden wegen Schnees verschoben.

Immerhin kann der FC Basel heute sein im März wegen schneebedeckten Terrains und UEFA-Cup-Einsätzen ins Stocken geratenes Pensum fortsetzen; in Aarau steht dem Meister und Leader jedoch ein unbequemer Gang bevor. Die an sich eklatant dominanten Basler taten sich in diesem Frühjahr vorab gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte schwer.

Gegen St. Gallen (2:2), Schaffhausen (1:1) und Aarau (1:1) gab es Unentschieden, die Heimspiele gegen Yverdon (2:1) und zuletzt Neuchâtel Xamax (2:1) wurden nur knapp gewonnen. In den fünf Partien gegen die in den Abstiegskampf involvierten Teams holten die Basler im Schnitt 1,8 Punkte.

«Neun Endspiele»

Gegen Zürich, YB, GC und Thun resultierten derweil in vier Spielen acht Zähler; vier davon - die Siegtreffer gegen YB und GC wurden in der Schlussphase erzielte - erzwang der FCB erst in extremis.

Gleich waren bei allen Auftritten der Basler in diesem winterlichen Frühjahr die knappen Resultate und der geringe Ertrag, der in keinem Verhältnis stand zum Aufwand, der betrieben, und zur Dominanz, die präsentiert wurde.

Entsprechend fordert Trainer Christian Gross vor der Partie gegen Aarau mehr Effizienz im Abschluss. «Wir müssen jedes Spiel aggressiv angehen und vor dem gegnerischen Tor effizient sein. Ich erwarte aber auch, dass wir aus dem Spiel heraus mehr Tore machen.»

Weil der FC Basel in der Rückrunde erst neun Partien absolviert hat, steht er in den kommenden 32 Tagen noch neunmal im Einsatz. Von einer Serie von «neun Endspielen» spricht Gross. Eine Serie, an deren Ende der Titel-Hattrick realisiert sein soll.

Kawelaschwili von Beginn weg

Um die Breite des Kaders bei diesem chargierten Programm auszunützen, wird Gross Spielern mit viel Einsatzzeit eine Pause gönnen. «Turnover» wird dies in Italien genannt. Am vergangenen Sonntag sass daher David Degen zunächst auf der Bank, diesmal dürfte der linke Aussenverteidiger Bruno Berner zuschauen.

Für ihn könnte der Japaner Koji Nakata, der im UEFA-Cup nicht spielen durfte, zum fünften Mal zur Startformation gehören. Im Mittelfeld ist der Tunesier Malick Ba gesperrt und dürfte durch Ivan Ergic ersetzt werden.

Zudem wird Gross im Sturm eine Änderung vornehmen. Der Brasilianer Eduardo, der in diesem Frühjahr nur einmal nicht von Beginn weg eingesetzt wurde, wird Michail Kawelaschwili Platz machen (dürfen).

Der Georgier wurde bisher nur als Joker gebraucht, spielte diese Rolle aber mit bemerkenswerter Reüssite. Er kam in fünf Teileinsätzen zu 102 Minuten Spielzeit, schoss dabei zwei (späte) Tore und holte damit für den FCB drei Punkte. Kawelaschwili spielte so, wie es Gross von allen erwartet: Er war sehr effizient.

Aarau - Basel (bisherige Resultate: 2:7, 0:2, 1:1)
Mittwoch, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Baning (gesperrt), Bättig, Neri, Ehret, Menezes, Schmid und Schenker (alle verletzt); Ba (gesperrt), Carignano, Dzombic, Mesbah und Murat Yakin (alle verletzt). -- Fraglich: keiner; Kuzmanovic. -- Statistik: Aaraus Trainer Alain Geiger hat gegen FCB-Coach Christian Gross, unter dem er in der Saison 1995/96 als Spieler bei GC Meister geworden war, in 19 Spielen nur zweimal gewonnen. Der letzte der beiden Erfolge geht zurück auf den 4. August 2001 (1:0 mit Xamax gegen Basel); damals wurde die 6. Runde gespielt, Basel war auf dem 10. (und drittletzten) Platz klassiert und der Stuhl von Gross wackelte bedrohlich.

Grasshoppers - Thun (1:2, 2:0, 1:0)
Mittwoch, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Eduardo, Roland Schwegler (beide rekonvaleszent), Peralta, Chihab, Leandro, Viveros und Voser (alle verletzt); Cengel, Deumi (beide gesperrt), Aegerter und Gerber (beide verletzt). -- Fraglich: Muff; keiner. -- Statistik: In schwierigen Zeiten ist Thun für GC ein willkommener Gegner. Seit die Zürcher im Oktober 2003 in sportlich (und finanziell) unruhige Gewässer geraten waren, haben sie gegen die Berner Oberländer in 10 Partien 22 Punkte geholt. Vor drei Wochen resultierte zudem ausgerechnet gegen Thun der erste Erfolg unter dem neuen Trainer Krassimir Balakov.

Young Boys - Schaffhausen (2:3, 3:1, 1:1)
Mittwoch, 19.30 Uhr. -- Absenzen: Portillo und Everson (beide gesperrt); Sereinig (gesperrt) und Tarone (verletzt). -- Fraglich: keiner; Soufiani und Weller. -- Statistik: Schaffhausen hat auswärts in den letzten sieben Spielen viermal gewonnen und bei den Spitzenteams Basel und Zürich ein Unentschieden geholt. Die Berner sind derweil fünf Tage vor dem Cupfinal auf der Suche nach der Form. Seit dem 1:0 gegen den Tabellenletzten Xamax (19. März) gab es zwei Remis und zwei Niederlagen.

Rangliste:
1. Basel 27/59. 2. Zürich 29/57. 3. Young Boys 28/44. 4. Grasshoppers 28/43. 5. Thun 29/40. 6. St. Gallen 29/31 (42:47). 7. Yverdon 29/31 (34:49). 8. Aarau 29/30. 9. Schaffhausen 28/27. 10. Neuchâtel Xamax 28/24.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
Neuzugang  Die Grasshoppers wildern bei Ligakonkurrent FC Thun und schnappen sich den portugiesischen Flügelspieler Nuno da Silva. mehr lesen 
Fehlende Einnahmen  Markus Lüthi, der Präsident des FC Thun, spricht über die grossen finanziellen Probleme, in denen sein Klub wegen der Corona-Pandemie steckt. mehr lesen  
Thuns Präsident Markus Lüthi skizziert ein Horrorszenario.
Mit 36 Jahren  Nach insgesamt 435 Super League-Spielen, in denen er 46 Tore erzielte und ebensoviele Assists beisteuerte, tritt Nelson Ferreira in diesem Sommer zurück. mehr lesen  
Spielmacher wechselt  Der FC Thun schlägt auf dem Transfermarkt wieder einmal in der Challenge League zu: Vom FC Schaffhausen bzw. YB wechselt Miguel Castroman im Sommer ins Berner Oberland. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten