Rebellen zurückgedrängt
Grossangriff auf Flughafen von Donezk
publiziert: Sonntag, 18. Jan 2015 / 15:21 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2015 / 22:28 Uhr

Donezk - In der Ukraine haben Regierungstruppen einen Grossangriff auf den umkämpften Flughafen der Stadt Donezk gestartet. Das Gebiet wurde nach Angaben des Militärs vom Sonntag weitgehend zurückerobert.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der Flughafen war bis zu jüngsten Geländegewinnen der Rebellen lange in der Hand der Regierungstruppen, obwohl Aufständische die ostukrainische Stadt Donezk selbst unter Kontrolle haben. Dort nahmen nach Angaben von Bewohnern auch Kämpfe in der Nähe von Wohngebieten zu. Prorussische Rebellen hätten aus Siedlungen heraus Granaten abgefeuert, hiess es. Dem Innenministerium in Kiew zufolge starben bei einem Raketeneinschlag ein Kind und ein Jugendlicher.

Der Flughafen von Donezk ist durch die monatelangen Kämpfe stark zerstört und schon lange nicht mehr in Betrieb. Seine Rückeroberung ist aber ein psychologisch wichtiger Sieg für die Regierungstruppen.

Der ukrainische Militärsprecher Andrej Lysenko sagte am Sonntag in Kiew, die Streitkräfte hätten damit auch nicht gegen das Abkommen von Minsk verstossen. Nach der jüngsten Offensive verlaufe die Front wieder entlang der Linie, die damals gegolten habe.

Vorwurf an die Regierung

Rebellenführer Alexander Sachartschenko warf der Regierung vor, sie wolle die Auseinandersetzungen wieder zu einem Krieg eskalieren lassen. Er machte die Regierungstruppen für den Beschuss von Gebieten rund um Donezk verantwortlich.

Mit der jüngsten Militäroffensive rücken die Kämpfe näher an die Industriemetropole heran. Der Beschuss der Umgebung nahm zu. Im 60 Kilometer entfernten Wuhlehirsk starben laut Regierung zwei Brüder im Alter von sieben und 16 Jahren, als eine Rakete in ein Haus einschlug. Ihre achtjährige Schwester wurde verletzt. Regierungstruppen kontrollieren den Ort.

Poroschenko unnachgiebig

In Kiew versammelten sich mehrere Tausend Menschen zu einer Kundgebung. Aufgerufen zu dem «Friedensmarsch» hatte die Regierung, die den 13 bei einem Anschlag auf einen Reisebus getöteten Personen gedenken wollte. Sie macht dafür die Rebellen verantwortlich.

Bei der Veranstaltung gab sich Präsident Petro Poroschenko unnachgiebig: Die Regierung werde kein Stück Land aufgeben. «Wir werden den Donbass zurückerobern», sagte er mit Blick auf die Region rund um Donezk.

Der russische Präsident Wladimir Putin zeigte sich besorgt über die jüngste Eskalation. Ein Sprecher des Präsidialamtes sagte der Nachrichtenagentur Interfax zufolge, die Entwicklung trage in keiner Weise zur Umsetzung des Minsker Abkommens und zur Suche nach einer Lösung des Konflikts bei.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Hoffnung auf Frieden zwischen ... mehr lesen
Das ukrainische Militär hatte am Samstag trotz der  vereinbarten Waffenruhe eine massive Gegenoffensive unter anderem mit Artillerie und Panzern gestartet.
Kiew/Brüssel/New York - In der ... mehr lesen
Kiew - Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ... mehr lesen 2
Die OSZE überwacht die Lage im Krisengebiet Ostukraine, wo sich Regierungstruppen und prorussische Separatisten immer wieder unter Beschuss nehmen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Russland stellt seine umstrittene Unterstützung mit den von der Ukraine abtrünnigen Gebieten Donezk und Lugansk erstmals auf eine offizielle Ebene. (Symbolbild)
Moskau - Angesichts der sich verschlechternden humanitären Lage im Konfliktgebiet Ostukraine hat Russland eine Regierungskommission für die Unterstützung der Regionen Donezk und Lugansk ... mehr lesen 3
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
    Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Security & Surveillance Agent 100%
    Zurich - #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100%... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -