«Grosse Comebacks sind die grössten Geschichten im Sport»
Das baldige Comeback von Martina Hingis warf in den Medien hohe Wellen. Die Meinungen über die Erfolgschancen der einstigen Weltnummer 1 gehen indes ziemlich weit auseinander.

«Als sie ihre Rackets im unglaublich jungen Alter von 22 Jahren niederlegte, dachte man, dass Hingis, die während der ganzen Karriere von Knöchelproblemen geplagt war, eine unwiderrufliche Entscheidung getroffen habe. Gestern gab sie nun aus heiterem Himmel bekannt, dass sie zurückkkommen werde.
Ob sie oder Jelena Dokic, die ebenfalls wieder spielen wird, fähig sein werden, die Form ihrer Jugendjahre wieder zu erlangen, wird eine der magischen Fragen des Jahres 2006 sein. Hingis stellte Rekorde auf, wo immer sie auch spielte. Viele ihrer Niederlagen, zum Beispiel jene im French-Open-Final 1999 gegen Steffi Graf, sind ebenso in der Erinnerung eingeprägt wie ihre vielen Siege.
Zurecht wurde gesagt, dass Hingis Gefahr lief, vom Powerspiel der Williams-Sisters erdrückt zu werden. Vielleicht hat sie bei ihnen eine gewisse Gleichgültigkeit dem Sport gegenüber ausgemacht und glaubt, dass sie, falls sie in die Nähe ihres besten Niveaus kommt, die alternden Lindsay Davenport und Mary Pierce, die unberechenbare Amélie Mauresmo, die verletzungsanfällige Justine Henin-Hardenne und Kim Clijsters, die jetzt schon vom Rücktritt in zwei Jahren spricht, bedrängen kann.»
Gazzetta dello Sport, Mailand:
«Überraschung: Die Hingis wird wieder spielen. Sie hat immer über Antizipationsvermögen, Koordination und grossartiges technisches Talent verfügt, ist ihrem Spiel aber nicht im Kraftraum untreu geworden. Das Wunderkind und die jüngste Nummer 1 in der Geschichte musste sich aber der physischen Übermacht der Williams beugen, das Zepter im Ranking abgeben und ist seit 2000, mit Ausnahme von Melbourne, nie mehr in einem Grand-Slam-Final gestanden. Hoffen wir, dass es nicht die klassische Rückkehr ist: Unmöglich und ein bisschen pathetisch, beeinflusst vom lieben Geld.»
Tages Anzeiger, Zürich:
«Grosse Comebacks sind die schönsten Geschichten im Sport. Es sind die Geschichten grosser Sportlerpersönlichkeiten. Dass auch die Schweizerin eine aussergewöhnliche Persönlichkeit ist, steht ausser Frage. Sie wurde mit 16 Jahren und 6 Monaten die jüngste Nummer 1 aller Zeiten und führte das Frauentennis mit ihrem Spielwitz und ihrer positiven Ausstrahlung in eine neue Ära. Von Hingis gleich einen weiteren Major-Erfolg zu erwarten, wäre vermessen.
Aber wer sie jüngst erlebte und spürte, wie sehr sie das Tennis noch immer atmet, der zweifelt nicht daran, dass sie mit der Leidenschaft ihre zweite Karriere angehen wird, die ihre erste prägte. Und wer auf ihrem Niveau gespielt hat, der weiss seine Fähigkeiten einzuschätzen und wagt keine Rückkehr mit geringen Erfolgsaussichten. Der entscheidende Punkt ist, ob ihre Füsse den enormen Belastungen wieder standhalten. Falls ja, darf die nächste grosse Comebackstory beginnen.»
Neue Zürcher Zeitung, Zürich:
«Der neueste Schritt der Martina Hingis bewirkt mondiales Echo, in Agenturkreisen vor allem, die sich über den Wert von News definieren. Die Halbwertszeit dieser Nachrichten im Welttennis ist begrenzt. Tiefere Beweggründe für öffentlichen Klamauk sind mit Blick auf den Kommerz (Verträge/Exhibitions) zu erahnen. Hingis, ehemals als 14-Jährige ein Wunderkind der Branche, riskiert, den Übergang zum zivilen Alltag ohne Tennis zu verpassen.
Ihre annoncierte Rückkehr wirkt unbeholfen, kommerziell billig. Wenn sich Hingis physisch im Jahr 2006 nicht in überzeugenderer Fassung präsentieren wird als zuletzt in Thailand, geht die Sonne für Hingis beziehungsweise im Land des US-Vermarkters Octagon ziemlich bald unter.»
(fest/Si)

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- UX Innovation Coach (Manager) (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - HR Business Partner
Lenzburg - Deine Aufgaben Selbständige Betreuung für die Bereiche Banking (ca. 200 Mitarbeitende) während des... Weiter - Sachbearbeiterin Meldewesen Strom (w/m) 80% - 100%
Grenchen - IHRE AUFGABEN Auslösen von Aufgeboten und Mahnungen an Eigentümer Erfassen von Anlagen und pflegen... Weiter - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung (w/m/x)
Lausanne - Senior Assistentin/Senior Assistent Ausbildung w/m/x Zur Stärkung des Teams Campus Vaudoise und der... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration
Hünenberg - easylearn ist ein führendes Lernmanagement-System mit Funktionen für e-Learning, Blended Learning... Weiter - Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht leistet... Weiter - Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Sachbearbeiter/-in oder Fachspezialist/-in HR / Personaladministration (a) (70 - 100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantwortlich für die reibungslose Personaladministration (ohne Lohn), Hand in... Weiter - Research Analyst (M&A) (m/f/d)
Zürich, Bern, Lausanne, Basel oder Luxembourg - That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we... Weiter - Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.agenturkreisen.ch www.erfolgschancen.swiss www.geschichten.com www.vermarkters.net www.wunderkind.org www.unmoeglich.shop www.sportlerpersoenlichkeiten.blog www.weltnummer.eu www.belastungen.li www.entscheidung.de www.halbwertszeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare