Grosser Zahltag im Grand Hotel Dolder

publiziert: Donnerstag, 30. Okt 2008 / 23:26 Uhr

Die Laureus Foundation Switzerland lud am Donnerstag zur «Charity Night» ins Grand Hotel Dolder in Zürich ein. Stiftungsratspräsident Urs Lehmann durfte einen Check von 264'000 Franken entgegennehmen. Mit diesem Geld sollen vor allem wohltätige Sportprojekte für Jugendliche unterstützt werden.

Stiftungsratspräsident Urs Lehmann durfte einen Check von 264'000 Franken entgegennehmen.
Stiftungsratspräsident Urs Lehmann durfte einen Check von 264'000 Franken entgegennehmen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Beim Stichwort «Laureus» (zu Deutsch: Lorbeer) denkt man zwangsläufig an Roger Federer. Denn die Laureus World Sports Academy hat den Tennisstar schon viermal (2005 bis 2008) zum «Weltsportler des Jahres» gekürt. Von der gleichen Organisation erhielt Martina Hingis 2006 den Preis für das «Comeback des Jahres».

Die Laureus-Auszeichnungen geniessen einen hohen Stellenwert. Sie sind für die internationale Sportwelt von ähnlicher Bedeutung wie die «Oscars» für die Filmindustrie.

Hitzfeld, Fasel und Co.

In gewissen Ländern existieren nationale Laureus-Organisationen -- seit Juni 2007 auch in der Schweiz. Die Kernaufgabe der Laureus Foundation Switzerland ist die Unterstützung von Projekten, die mittels Sport die sozialen Probleme von Jugendlichen mindern.

Zum Stiftungsrat gehören Sportgrössen wie Ottmar Hitzfeld und René Fasel, aber auch Führungspersonen aus der Wirtschaft. Als ehrenamtliche Botschafter wirken beispielsweise die früheren Olympiasieger Marc Rosset und Gian Simmen.

Die Laureus Foundation Switzerland engagiert sich derzeit in vier Projekten: «Blindspot» führt Sehende und Sehbehinderte zusammen, bei «Buntkicktgut» wird eine Strassenfussball-Liga unterstützt, «Midnight» bietet sportliche Freizeitbeschäftigungen an und bei «MYSA» wird Entwicklungshilfe in Kenia geleistet.

Urs Lehmann hatte sich im August für drei Jahre als Stiftungsratspräsident zur Verfügung gestellt. Der Abfahrts-Weltmeister von 1993, der auch als Swiss-Ski-Präsident amtet, meinte: «Alle, die diese Stiftung unterstützen, sind Idealisten, denen der Sport viel gegeben hat. Jetzt wollen sie etwas zurückgeben.»

Die meisten Botschafter aus dem Sportbereich stehen kurz vor dem Rücktritt oder haben ihre Karriere beendet. Dies ist bewusst so. Lehmann erklärt: «Während der Aktivzeit sollen sich unsere Top-Sportler auf ihren Beruf konzentrieren.» Deshalb ist Roger Federer (noch) kein Thema. Es sei aber gemäss Lehmann ein grosses Ziel, den Baselbieter dereinst für Laureus Switzerland gewinnen zu können.

Signiertes Federer-Racket

An der Charity Night trafen sich nun alle, die kleinen und die grossen Spender. Unter den rund 300 Gästen weilten mitunter Ed Moses und Boris Becker, die im Stiftungsrat der Laureus World Sports Academy sitzen. Der 264'000-Franken-Check kam dank einer Auktion zustande. Versteigert wurden unter anderem ein signiertes Racket von Roger Federer oder Trainings mit Ottmar Hitzfeld und Natascha Badmann.

(Von Marco Ackermann/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der dreifache Wimbledonsieger Boris ... mehr lesen
Boris Becker freute sich.
Könnte Pete Sampras überbieten: Roger Federer.
Als erster Sportler überhaupt ist ... mehr lesen
Franz Beckenbauer erhält für sein ... mehr lesen
Franz Beckenbauer kann auf ein erfolgreiches Leben zurück blicken.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von ... mehr lesen
Uriel Orlow wurde dreimal mit einem Schweizer Kunstpreis ausgezeichnet.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten