Grosses Interesse an autofreiem Sonntag in der Schweiz

publiziert: Sonntag, 22. Sep 2002 / 19:26 Uhr

BERN - Trotz schlechtem Wetter sind die Veranstaltungen zum autofreien Sonntag in der Schweiz auf reges Interesse gestossen. Fast 70 Städte und Gemeinden nahmen daran teil. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht.

In den Städten haben wir Tausende von Besuchern angezogen, sagte Kurt Erni, Vertreter des Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) und Vorstandsmitglied der Sonntags-Initiative. Schätzungsweise beteiligten sich über 100 000 Personen am autofreien Sonntag.

Überall habe es Stände, Aufführungen, Velo-Parcours oder Spielmöglichkeiten für Kinder gegeben, sagte Erni weiter. Der autofreie Tag wurde aber in jeder Stadt und Gemeinde anders gefeiert.

Wir konnten dieses Jahr mehr Leute dazu bringen auf ihr Auto zu verzichten als im Vorjahr, zeigt sich Erni überzeugt. Dazu trug sicher auch bei, dass der Aktionstag diesmal auf einen Sonntag fiel, während es im letzten Jahr ein Samstag gewesen war.

Der VCS hätte es noch lieber gesehen, wenn nicht nur Teilgebiete, sondern die ganze Schweiz für Autos abgesperrt worden wären, wie Sibylle Lehmann vom VCS Sektion Luzern auf Anfrage sagte. Das Absperren sei ein grosser Aufwand gewesen.

Der Aktionstag ist ein Schritt in die richtige Richtung, sagte Lehmann. Ziel der Anlässe sei es gewesen, den Leuten Alternativen zum Auto zu zeigen. Der diesjährige autofreie Aktionstag wurde in der Schweiz vom VCS, der Sonntags-Initiative, der IG Velo Schweiz und erstmals auch vom Bund im Rahmen des Programms EnergieSchweiz unterstützt.

Auch in anderen Ländern Europas fand der autofreie Tag Anklang. Insgesamt nahmen 1729 Städte in 40 Ländern an der von der EU unterstützten Aktion teil.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten