Grossindustrieller zeigt Interesse an Alitalia

publiziert: Montag, 29. Jan 2007 / 20:38 Uhr / aktualisiert: Montag, 29. Jan 2007 / 23:04 Uhr

Rom - Italien hat einen Interessentenkreis für die angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia gefunden. Insgesamt hätten elf mögliche Bieter ihr Interesse bekundet, teilte das italienische Finanzministerium mit.

Der Mailänder Geschäftsmann Paolo Alazrak erklärte, er wolle keine Entlassungen vornehmen.
Der Mailänder Geschäftsmann Paolo Alazrak erklärte, er wolle keine Entlassungen vornehmen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Darunter seien die US-Finanzinvestoren Texas Pacific und die Investmentabteilung der Bank Unicredit. Die als potenzieller Bieter gehandelte Fluglinie Air France KLM ist nicht dabei.

Dafür signalisierte auch das Finanzunternehmen Management&Capitali (M&C) des italienischen Grossindustriellen Carlo De Benedetti Interesse am Einstieg bei Alitalia.

Dabei zeigten sich auch die AP-Holding von Carlo Toto und der Mailänder Geschäftsmann Paolo Alazraki interessiert. Er sei bereit - mit Unterstützung ausländischer Banken - 49,9 Prozent des Alitalia- Kapitals zu übernehmen, teilte Alazraki mit.

«Keine Entlassungen»

«Ich werde keine Entlassungen und keine Grundstücksverkäufe vornehmen», erklärte er. Die Piloten, Stewardessen und Angestellten seien das einzig Gute an Alitalia. «Den Rest kann man wegwerfen», meinte er offenbar mit Blick auf die veraltete Flotte.

Um die marode Linie zu retten, hatte die italienische Regierung 49,9 Prozent der Aktien zum Verkauf angeboten. Ein Bieter muss mindestens 30,1 Prozent des Kapitals übernehmen.

Alitalia hatte kurz zuvor bekannt gegeben, im vergangenen Jahr ein Minus von etwa 380 Millionen Euro verbucht zu haben. Dies bedeutet mehr als eine Million Euro Verlust am Tag. Das Unternehmen hat seit Jahren starke Probleme und ist seit langem auf der Suche nach einen strategischen Partner.

Interesse von Lufthansa-Tochter?

Römische Zeitungen hatten berichtet, auch die italienische Fluggesellschaft Air One, ein Partner der Deutschen Lufthansa, habe Interesse.

Ministerpräsident Romano Prodi erklärte, er sei optimistisch. Das Verfahren zum Verkauf Alitalias sei überaus transparent.

Trotz der hohen Verluste betonte Alitalia, es verfüge über genügend Mittel, «um die Kontinuität des Unternehmens über zwölf Monate zu garantieren».

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Das Rennen um die Übernahme ... mehr lesen
Der italienische Staat will über 30 Prozent seiner Alitalia-Anteile verkaufen.
Ciancarlo Cimoli konnte Alitalia nicht aus den Roten Zahlen heraus bringen.
Rom - Nach fast drei Jahren an der ... mehr lesen
Rom - Die zum Verkauf stehende ... mehr lesen
Die Alitalia will ihre Geschäfte noch länger als ein Jahr fortführen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer ... mehr lesen  
Der Kauf der richtigen Vignette für Österreich ist entscheidend, um Geld und Zeit zu sparen und eine reibungslose Reise durch das Land zu geniessen.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten