Grossratswahlen in Schaffhausen

publiziert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 11:52 Uhr

Schaffhausen - Im Kanton Schaffhausen haben am Sonntagmittag die Auszählungen für die Neubesetzung des Grossen Rates begonnen. Das endgültige Ergebnis wird aber erst am Montagabend vorliegen.

Die Schaffhauser Wahlberechtigten bestimmen ihre 80 Kantonsrätinnen und -räte in sechs Wahlkreisen. Diese zählen die Stimmen gesondert aus. Eine zentrale Erfassung der Ergebnisse gibt es nicht. Die Stadt Schaffhausen wertet ihre Auszählung erst am Montag aus.

Da die Stadt Schaffhausen aber 38 der 80 Abgeordneten stellt, sind alle Aussagen über mögliche Kräfteverschiebungen innerhalb des Kantonsparlaments am Sonntag nur vorläufig. Das erste Ergebnis, das erwartet wird, ist das des kleinsten Wahlbezirks Rüdlingen/Buchberg. Der einzige Kantonsrat des Bezirks ist auch der einzige im Kanton, der im Majorz gewählt wird. Alle 79 anderen werden im Proporz bestimmt: 38 für die Stadt Schaffhausen, 12 für Neuhausen, 15 für den Klettgau, 9 für den Reiat, 5 für Stein am Rhein.

Heute hält die SVP im Grossen Rat 24 Sitze; gestartet war sie 1996 mit 23. Seit der Auflösung der Freiheitspartei (FPS) und dem Wechsel eines FPS-Kantonsrats zur SVP ist sie damit stärkste Ratsfraktion. Die SP stellt 23, die FDP 17, die CVP 4, die ÖBS (Ökoliberale) 3, die nicht wieder kandidierende Aktion Liberale Schaffhauser 2, die EVP auch 2, das Grüne Bündnis (GB) 1. Dazu kommen derzeit 2 Parteilose, von denen einer 1996 als FPS-Vertreter in den Rat eingezogen war.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich ... mehr lesen  
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des ... mehr lesen  
Es fehlen zunehmend Arbeitskräfte in der Schweiz.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten