Grün-Weiss nach 2:0 in Partylaune
Der «renovierte» FC Basel leistete sich in St. Gallen einen groben Fehlstart. 0:2 verlor der unsäglich schwache Titelanwärter. Missverständnisse und eine rote Karte gaben zu diskutieren. Gefreut hats den Aufsteiger - die Euphorie wird anhalten.
Trainer Fink hatte schon kurz nach seiner Ankunft in Basel ein gepflegtes Kurzpassspiel versprochen. Vom englischen Stil wollten sie abrücken. Den schönen Prognosen folgte nun bei erster Gelegenheit eine unerwartet triste Momentaufnahme.
«Zu langsam, zu behäbig»
Attraktiv spielte ausschliesslich St. Gallen, der Aufsteiger - nicht Basel, der Titelanwärter mit dem Budget oberhalb der Grenze von 30 Millionen Franken.
In seiner ersten Analyse nach dem völlig missratenen Auftritt in der ausverkauften AFG Arena verzichtete Fink auf die Auflistung einzelner Szenen. Vermutlich hätte die Medienkonferenz sonst zu lange gedauert. Weil der FCB im Kollektiv versagte, war eine Einzelabreibung auch gar nicht nötig. Zu langsam und zu behäbig seien sie aufgetreten, kritisierte Fink. «Der Gegner war aggressiver. Er wollte mehr gewinnen als wir.»
Neuen waren (noch) keine Bereicherung
Die vielen Neuen im Basler Team bereicherten das Spiel (noch) nicht. Da Silva, in besseren Zeiten mit Stuttgart deutscher Champion, produzierte keine Ideen, sondern vor allem Fehler und verbale Tiraden. Cagdas liess sich von Feratis Aussetzern negativ beeinflussen. Und im Sturm bewegte das Duo Streller/Almerares weniger als ein laues Sommerlüftchen.
Tiefpunkte und Missverständnisse hatten die masslos enttäuschenden Bebbi einige zu verkraften. Zu reden wird speziell die dümmliche Frustaktion Huggels geben. Die FCB-Leaderfigur liess sich vom (harmlosen) St. Galler Joker Cáceres Sekunden nach dem 0:2 zu einem mit Rot geahndeten Schubser hinreissen.
«Huggel muss zahlen»
«Das darf einem Nationalspieler nicht passieren. Da muss er seine Nerven behalten», kommentierte Fink die Entgleisung mit säuerlicher Miene. «Huggel wird dafür zahlen müssen.»
Die strahlenden Sieger trugen am Sonntagabend der ersten Super-League-Runde Grün-Weiss. Dass St. Gallen nicht mit einem «normalen» Aufsteiger gleichzusetzen ist, bewies die Equipe von ASL-Neuling Uli Forte bei erster Gelegenheit.
Mit Vaduz, dem Vorgänger der Ostschweizer, hat der FCSG nicht das Geringste gemeinsam. St. Gallen bewegte sich im Prinzip schon in der Challenge League in einer eigenen Gewichtsklasse.
Fortes Tritt auf die Euphoriebremse
Nicht nur gegen den FCB werden 19'500 Zuschauer das schmucke Stadion füllen. Hinter dem Aufsteiger steht eine geballte Ladung euphorisierter Fussball-Anhänger. Auf dem Rasen kämpft eine Equipe, die in der vergangenen Saison unter dem Trainer-Talent Forte beachtliche Fortschritte erzielt hat und auch auf höchster Ebene kaum eine inferiore Rolle spielen wird. Forte führt das Team zu gut und zu akribisch. Den Coup gegen Basel schmälerte Forte vor allem im eigenen Interesse. «Es waren nur die ersten drei Punkte zum Ligaerhalt. Ich denke, wir benötigen 37 bis 40 Zähler», rechnete der 35-jährige Zürcher mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium vor. Sie hätten im Gegensatz zum Gegner, der «noch nicht eingespielt war», nichts zu verlieren gehabt.
«Am Boden bleiben»
Forte, ein erklärter Fan des früheren FCB-Trainers Christian Gross, beherrscht den Umgang mit der Öffentlichkeit vorzüglich. So wie früher sein Vorbild Gross. Den bereits grenzenlosen Optimismus einiger Lokalradio-Reporter teilte Forte nicht.
«Wir behalten besser die Bodenhaftung.» Die nächste Party ist gleichwohl programmiert: Am Mittwoch gastiert der 18-fache englische Meister Liverpool zum Test in der vollen St. Galler Arena.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Filialleiter:in 100% (m/w/d) - BAYARD CO LTD Baden
Baden - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 80-100%
Aarau - Unser Kunde zählt zu den Top-Anbietern im Bereich Computer-unterstützte Fertigung. Die enge... Weiter - Aussenhandelsfachmann (m/w) 80-100%
Lenzburg - Unser Kunde, ein über 70 Jahre altes Schweizer Unternehmen, sucht zur Erweiterung des Teams einen... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w) 80-100%
Bern - Für unseren Kunden, ein weltweit führenden Anbieter von diversen Elektrotechnischen Produkten,... Weiter - Kaufmännische Sachbearbeiter*in Offertwesen 80%
Wohlen - Arbeitstage Dienstag bis Freitag Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich: Erstellen und... Weiter - Leiter Kundendienst (m/w)
Zug - Unser Kunde gehört weltweit zu den führenden Anbietern von energieeffizienten Produkten. Als... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen im Energie-Sektor, suchen wir einen... Weiter - (Senior) Business Development Manager 100% (m/w/d)
Bettlach - Ihre Aufgaben Sie kreieren, entwickeln und leiten Strategien zu unserer Geschäftsentwicklung,... Weiter - Key Account Manager (m/w) 100%
Dallenwil - In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen ist die yellowshark AG... Weiter - Produktspezialist Glasfaser (w/m)
Baden - Erklimmen Sie die nächste Sprosse auf der Karriereleiter! Wir verfügen über das nötige Netzwerk und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sommerpause.ch www.kurzpassspiel.swiss www.ligaerhalt.com www.abwehrchef.net www.nationalspieler.org www.wirtschaftsstudium.shop www.aufsteiger.blog www.aussetzern.eu www.frustaktion.li www.ostschweizer.de www.bundesliga.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare