Grüne im Aufwind - SVP und SP im Sinkflug
Zürich/Bern - SVP und SP im Sinkflug, Grüne im Aufwind, FDP und CVP in leichtem Steigflug - dies sind die wichtigsten Ergebnisse des 4. Wahlbarometers von SRG SSR idee suisse vier Monate vor den Nationalratswahlen.

Die SP wäre laut der vom Forschungsinstitut gfs.bern bei 2017 Personen durchgeführten Umfrage auf 22,1 Prozent Wähleranteile gekommen. Zu Jahresbeginn waren es noch 23 Prozent, im April 22,6 Prozent gewesen. Ihr Wahlergebnis 2003: 23,3 Prozent.
Die Grünen sind dagegen weiterhin im Hoch: Hatten sie zu Jahresbeginn 9 Prozent Wähleranteil, so kamen sie in der Aprilumfrage auf 10,7 und liegen jetzt bei 10,9 Prozent. Das wären 3,5 Prozentpunkte mehr als ihr Ergebnis von 2003.
FDP machte Terrain gut
Terrain gutmachen konnte auch die in letzter Zeit gebeutelte FDP: Sie erreichte im Juni 17 Prozent. Im Januar hatte sie bei 16,1, im April bei 15,6 gelegen. Sie liegt nun nur um 0,3 Prozentpunkte unter ihrem Abschneiden bei den Nationalratswahlen von 2003.
Leicht erholt hat sich auch die CVP: Sie wäre im Juni auf 15 Prozent gekommen. Ihre Januar- und April-Werte hatten bei 14,9 und 14,6 Prozent gelegen; 2003 hatte sie mit 14,4 Prozent abgeschnitten.
Ausländerthema noch immer aktuell
Trotz des Erstarkens der Grünen waren nur ein Viertel der Befragten für einen Einzug dieser Partei in den Bundesrat (auf Kosten der FDP). Ein Drittel dagegen wollte an der heutigen parteipolitischen Zusammensetzung der Landesregierung festhalten (je 2 SVP, SP, FDP, 1 CVP).
Das Ausländerthema bleibt auf der Sorgenskala des Wahlbarometers auf Platz 1, gefolgt von der Umwelt- und Klima-Problematik und der sozialen Sicherheit. Auch Steuern zählen zu den zehn wichtigsten Problemen.
Für 27 Prozent der Befragten ist die Ausländer- und Integrationsproblematik das prioritäre Problem, das die Politik lösen sollte. Für 25 Prozent ist dies die Umwelt, und für 16 Prozent die soziale Sicherheit.
(smw/sda)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Automatiker (m/w) 100%
Zollikon - Ein ausgelernter und motivierter Automatiker ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die... Weiter - Teamleiter Instandhaltung + Technik
Cham - Jetzt durchstarten bei Risi AG Bei uns gibt es viel zu tun Planen, Organisieren und Ausführen von... Weiter - Mechaniker als Stellv. Schichtführer (m/w) 100%
Reinach AG - Wir die yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Entwicklungsingenieur Maschinenbau (m/w) 100%
Schaffhausen - Bei der yellowshark AG bieten wir Ihnen kompetente Beratungen und persönliche Einschätzungen zu... Weiter - Mitarbeiter der Abteilung Schlosserei (m/w/d), Anstellungsgrad 100%
Thörigen - Die FBT Fahrzeug- und Maschinenbau AG ist ein mittelgrosses Unternehmen der Fahrzeug- und... Weiter - Konstrukteur (m/w) 100%
Zuchwil - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Projektleiter Maschinenbau (m/w) 100%
Solothurn - Mit der yellowshark AG als Personaldienstleister sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn es... Weiter - Konstrukteur / Produktentwickler (w/m)
Wohlen AG - Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, sucht nach einer... Weiter - Entwicklungsingenieur FH / Klassischer Maschinen- und Anlagenbau (m/w)
Aarau - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlergebnis.ch www.integrationsproblematik.swiss www.forschungsinstitut.com www.jahresbeginn.net www.sicherheit.org www.wahlbarometers.shop www.waehleranteile.blog www.waehlerstimmen.eu www.nationalratswahlen.li www.januarumfrage.de www.prozentpunkte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Weitere Seminare