Grüne jagen Bundesratssitz der SVP und FDP

Bern - Zweieinhalb Monate vor den nationalen Wahlen bringen die Grünen sechs eigene Bundesratskandidaten in Stellung. Alle Anwärter können Regierungserfahrung ausweisen. Die Partei möchte auf Kosten der FDP oder der SVP in der Landesregierung Einsitz nehmen.
Im Rennen um eine Kandidatur sind demnach der Basler Regierungspräsident Guy Morin, die Aargauer Regierungsrätin Susanne Hochuli, die Zürcher Stadträtin Ruth Genner, der Berner Erziehungsdirektor Bernhard Pulver, der frühere Zuger Regierungsrat Hanspeter Uster und der Genfer Ständerat Robert Cramer.
«Echte Chance»
Leuenberger glaubt an eine «echte Chance». «Dieses Mal soll alles anders werden als beim letzten Mal», erklärte er mit Blick auf den gescheiterten Versuch der Grünen Bundesratskandidatin Brigit Wyss im vergangenen September. Im Visier hat Leuenberger den Sitz der SVP oder einen der FDP.
«Es könnte ja sein, dass die FDP so stark einbricht, dass ihr Präsident Fulvio Pelli wie versprochen einen seiner Bundesräte zurückzieht», führte Leuenberger aus. Und die SVP ist aus Sicht der Grünen sowieso nicht mehr wählbar: «Die SVP stigmatisiert Menschen, hetzt gegen Ausländer und spaltet die Schweiz», sagte er. Das sei nicht mit der Regierungsaufgabe vereinbar.
Allianz der Atomgegner
Nach der Atomkatastrophe in Japan zählt der Präsident der Grünen im Parlament auf die anderen «Atomausstiegsparteien» BDP, CVP, Grünliberale und SP. «So könnte eine Mehrheit für einen grünen Bundesrat drinliegen», hielt er fest. Ein grüner Bundesrat sei im Interesse der Anti-Atom-Allianz, zeigte er sich überzeugt.
Konkrete Gespräche mit den anderen Parteien gibt es noch keine. «Es macht erst nach den nationalen Wahlen Sinn, mit den Parteien zu verhandeln», sagte Leuenberger. Informelle Treffen gebe es aber ständig. «Die SP-Spitze bestätigt unseren Sitzanspruch im Bundesrat», hielt er fest. Die SP sage aber auch, die Grünen müssten sich die Mehrheit selber beschaffen.
(bg/sda)
Nein, ich bin gegen einen grünen BR. Ich bin auch der Meinung, wenn man eine Partei wählt, die nicht im BR sitzt (BDP meine ich nicht), nimmt man in Kauf das unser Regierungssystem früher oder später zerstört wird. Das ist leider so. Das kann man wollen, man sollte aber einfach wissen das so eine Umstellung die Schweiz in ihren Grundfesten erschüttern wird. Wir sind kein Volk, wir sind eine Willensgemeinschaft und die ist naturgemäss sehr instabil.
Trotzdem darf und muss man die Grünen als ernsthafte Partei anerkennen. Und wie bei allen Parteien ist es so, dass die Wähleranteile dann bestimmen, ob ein BR gestellt werden sollte oder nicht.
Meiner Meinung nach wären heute angesagt:
2 SVP
2 SP
2 FDP
1 CVP
und wenn man EWS als gewählte SVP BR zählt, haben wir das ja heute.
Nach den Wahlen könnte sich das Ganze aber verschieben, wenn die SVP die 30% schafft, hat sie Anrecht auf 3 BR.
Wer 10% übersteigt hat Anrecht auf 1 BR.
Gehen wir mal davon aus, dann würde die SVP 3 BR stellen zu Lasten eines BR von FDP die dann noch 1 Sitz hätte, SP 2 und CVP 1.
Schafft aber eine weitere Partei die 10% dann müsste die SP einen Sitz abgeben. Bzw. wenn die SVP unter 30 bleibt, die SVP 2, SP 2, FDP 1, CVP 1, die andere Partei 1.
Es wäre doch so einfach, wenn das nur alle Parteien akzeptieren würden.
Leider muss man mit dem Schlimmsten rechnen. So wie sich die SVP aufführt, könnte dies zu einem Verlust eines SP BR führen.
Dann hätte die SVP (wahrscheinlich mit Hilfe der FDP) die Konkordanz komplett zerstört.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Technischer Aussendienstspezialist (m/w)
Zürich - Das Unternehmen basiert auf Innovation und Qualität als Grundpfeiler für den Erfolg. Als... Weiter - Servicetechniker:in weltweit
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Sachbearbeiter Kundendienst "Ersatzteilwesen"
Seon - Ihre Aufgaben . Abwicklung von Ersatzteilbestellungen . Erstellen von Ersatzteilofferten und... Weiter - Junior Energiewirtschafter/in
Solothurn - Ihre Aufgaben Unterstützung unserer Leitung Energiewirtschaft bei der operativen und strategischen... Weiter - Kaufmännische Sachbearbeiter*in Offertwesen 80%
Wohlen - Arbeitstage Dienstag bis Freitag Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich: Erstellen und... Weiter - Modeberater/-in 80% (m/w) - BAYARD CO LTD WOMEN Solothurn
Solothurn - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Sales Manager international
Berikon, Homeoffice oder in der Salesregion - Als Sales Manager bei Printcolor repräsentieren Sie mit viel Drive, Engagement und Ihrer... Weiter - Conseiller / Conseillère en mode 50% (m/f) - BAYARD CO LTD WOMEN Martigny
Martigny - Le groupe Mode Bayard SA est une entreprise de mode suisse active au niveau national qui a son... Weiter - (Senior) Business Development Manager 100% (m/w/d)
Bettlach - Ihre Aufgaben Sie kreieren, entwickeln und leiten Strategien zu unserer Geschäftsentwicklung,... Weiter - Modeberater:in 40-60% (m/w/d)
Zürich - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parteipraesident.ch www.praesident.swiss www.erziehungsdirektor.com www.regierungsaufgabe.net www.sonntagszeitung.org www.kandidatur.shop www.kandidaten.blog www.atomkatastrophe.eu www.auslaender.li www.gruenliberale.de www.stadtraetin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Weitere Seminare